"We are back" « oc.at

wie feststellen, ob Win7 5k-Sektoren nutzt?

kleinerChemiker 20.04.2010 - 22:38 699 4
Posts

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4307
Ich habe eine WD15EARS als Datengrab. Da die zweite schon bestellt ist, habe ich heute mal die Treiber für meine Postville aktualisiert, damit ich die zwei WD dann als RAID1 betreiben kann. Bisher dachte ich, Win7 kann mit 4k-Sektoren umgehen, aber das Intel Rapid Storage-Tool zeigt mir als physische und logische Sektorengröße 512Bytes an. Kann man dem vertrauen oder gibts noch eine Möglichkeit die Sektorengröße festzustellen?

Jemand eine Ahnung, warum Win7 hier keine 4k-Sektoren nutzt? Habe sie neu gekauft ins Win7 gehängt und mit Win7 formatiert.

tia

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
die aktuellen 4k platten weisen sich doch nach aussen hin als ganz normale 512byte sektoren platten aus dachte ich? sprich emulation - von daher wäre es nur normal das der controller nix anderes mitbekommt...

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908
Zitat von Indigo
die aktuellen 4k platten weisen sich doch nach aussen hin als ganz normale 512byte sektoren platten aus dachte ich? sprich emulation - von daher wäre es nur normal das der controller nix anderes mitbekommt...
Richtig. Samsung hat es kurze Zeit ohne Emulation probiert - Fail auf der ganzen Linie.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4307
Schade. Dachte nur XP hätte da ein Problem mit Alignment und daher über die 4k-Grenzen drüberschreibt, aber scheinbar ist das nur bei SSDs. D.h. eigentlich bringts mir eh gar nix, außer daß die Platte 64MB Cache statt 32MB hat.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von kleinerChemiker
Schade. Dachte nur XP hätte da ein Problem mit Alignment und daher über die 4k-Grenzen drüberschreibt, aber scheinbar ist das nur bei SSDs. D.h. eigentlich bringts mir eh gar nix, außer daß die Platte 64MB Cache statt 32MB hat.

4k-Sektoren bringen dem Endanwender überhaupt nichts, außer dass die Platte möglicherweise dadurch größer und billiger ist.

Und das mit dem Alignment ist nur eine Frage der Partitionierung, egal ob SSD oder HDD. Bei einer SSD muss man halt vor allem die ziemlich großen Erase-Blocks berücksichtigen. Deshalb legt Windows seit Vista die erste Partition bei Sektor 2048 = 1 MB an.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz