"We are back" « oc.at

welches filesystem auf ner ext hdd?

MjrSEIDL 03.12.2004 - 17:25 503 13
Posts

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
ok... nachdem wir den fileserver auf linux umstellen werden stehe ich vor einem problem: ich hab da über usb2.0 ne 300gig platte dran hängen und möchte die auch weiter dort verwenden. aber: die platte hat atm ntfs.

soweit so gut... das naheliegendste wäre ext3 aber: ich will die platte auch noch als externe platte verwenden (also auch auf windows maschinen zum laufen bringen)

ok... kurz und gut: ich brauche ein filesystem das unter windows und linux läuft (fat32 kommt wegen der 4gig filebegrenzung und der plattengröße nicht in frage)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
AFAIK wird nur Fat32 nativ von beiden plattformen derzeit unterstützt....

ABER per captive-treiber kannst du problemlos auf ntfs lesen/schreiben...

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Es gibt ext2-Treiber für Windows.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von COLOSSUS
Es gibt ext2-Treiber für Windows.

mhm, ich kannte bisher nur den file-explorer für ext2/3...


treiber für ext3 gibts nicht oder?

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
Zitat von Master99
AFAIK wird nur Fat32 nativ von beiden plattformen derzeit unterstützt....

ABER per captive-treiber kannst du problemlos auf ntfs lesen/schreiben...

wie _sicher_ sind diese captive driver? also besteht in irgend einer form erhöhte gefahr von datenverlust?

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
[x]fat32

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von MjrSEIDL
wie _sicher_ sind diese captive driver? also besteht in irgend einer form erhöhte gefahr von datenverlust?

nicht dass ich wüsste...

es wird ja der windows-treiber verwendet und ihm vorgegaukelt, dass ihn windows anspricht.... is jetzt nicht die schnellste variante, aber sooo schlimm ists dann auch wieder nicht.

<scruplesless>

Customer
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Switzerland
Posts: 597
Nimm Fat32, dann hast das ganze Problem mit den Treibern nicht, wennd mal die Platte an nem Rechner anhängen möchtest, welcher den Treiber nicht installiert hat.

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
ja... nur gibts bei fat32 2 probleme: 1) ist das filesystem auf so große partitionen nicht ausgelegt (fragmentierung) und 2tens kann man keine files die größer als 4gb sind drauf anlegen

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von MjrSEIDL
ja... nur gibts bei fat32 2 probleme: 1) ist das filesystem auf so große partitionen nicht ausgelegt (fragmentierung) und 2tens kann man keine files die größer als 4gb sind drauf anlegen

was für files die größer als 4GB sind hast du?

spontan fallen mir nur dvd-iso's ein, sonst wüsst ich nix wo bei nem normaluser des ein problem wäre...

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
Zitat von Master99
was für files die größer als 4GB sind hast du?

spontan fallen mir nur dvd-iso's ein, sonst wüsst ich nix wo bei nem normaluser des ein problem wäre...

ja genau... um dvd-images geht es... und grad bei ner externen platte kommt es öfters vor, daß man mal ein großes file drauf spielt um es zu jemandem mitzunehmen...

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
ja dann mach ntfs.... ich denk mal dass deine kumpels hauptsächlich win.pc's haben...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50425
ntfs nehmen, es gibt 2 gute NTFS treiber für linux, einmal die vo Windows, also capative
des andere sind kostenpflichtige die zB auf der aktuellen knopichilin CD oben sand, mus mal nahcschuen wie die genau heissen, sollen besse rund vorallem schneller sein als die capative treiber

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
hab da a frage dazu, wieso kommt es eigentlich zu der 4GB begrenzung von dateien, weiß jemand da den hintergrund...
is es imma 4GB oda hängt des von der blockgröße ab?

2. kann mal wer einen link zu am guten ext2 (wenn es ext3 gibt dann bitte die) hier posten, i hab bis jetzt auch imma nur file explorer gfunden :/
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz