Skyfighter
Little Overclocker
|
Hi! Da ich nach wie vor nur ein Teac CD-Rom LW habe und die DVD-LW Preise in akzeptable Regionen gerutscht sind, spiele ich mit dem gedanken mir eins zuzulegen - es stellt sich nur die Frage, welches!? Was haltet ihr von denen: - AOpen DVD-1648 (ca. 150DM) - Acer DVP 1640A (ca. 190DM) - Pioneer DVD-A05 SW ( ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) - wo kriegt man das?) Die drei wurden alle bei http://www.pcwelt.de ganz gut getestet...welches würdet ihr mir empfehlen? Wär auch für andere Vorschläge offen... Danke!! -- mfG Skyfighter
|
master blue
Mr. Anderson
|
ich würd pioneer nehmen
|
Simml
asdf
|
entweder eines der pioneer 16x/40x laufwerke oder das toshiba 16x/48x (hervorragend fürs brennen)
mfg simml
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Toshiba SDM1502 oder ein Pioneer.
|
Skyfighter
Little Overclocker
|
Ooops...war wohl gestern Abend etwas zu spät - das Toshiba hab ich auf http://www.pcwelt.de glatt übersehen - obwohls auf dem 1. Platz is... Das einzige was nicht so zu überzeugen scheint, ist wohl die Audio-Auslesegeschwindigkeit... ![:(](/images/smilies/frown.gif) -- mfG Skyfighter
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Naja, a bissal mehr oder weniger Audio-Ausleseegeschwindigkeit macht glaub ich das Kraut nicht fett, aber wennst mal in CloneCD versuchst mit den Pioneers ein "Backup" zu machen, dann wünscht du dir nichts sehnlicher als ein Toshiba.
|
Skyfighter
Little Overclocker
|
Naja, a bissal mehr oder weniger Audio-Ausleseegeschwindigkeit macht glaub ich das Kraut nicht fett, aber wennst mal in CloneCD versuchst mit den Pioneers ein "Backup" zu machen, dann wünscht du dir nichts sehnlicher als ein Toshiba. hmm...also so oft lese ich auch keine Audio-CDs aus - is mir also nicht so wichtg...die Laustärke is da schon entscheidender und das toshiba soll anscheinend schön leise sein... ![:)](/images/smilies/smile.gif) -- mfG Skyfighter
|
Skyfighter
Little Overclocker
|
Wie ich gerade gelesen habe is das DVD-Rippen beim Toshiba SDM1502 Hardwareseitig auf 2x beschränkt - damit fällt es ganz klar weg... Habt ihr noch andere Vorschläge? Das Laufwerk sollte folgendes können: - nicht zu laut - sehr gute bis gute Fehlerkorrektur - möglichst schnell sein Danke für Eure Hilfe!! -- mfG Skyfighter
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
auf 2x beschränkt? Wie soll denn das gehen? Also da kann es sich fast nur um einen Fehler handeln.
|
Skyfighter
Little Overclocker
|
auf 2x beschränkt? Wie soll denn das gehen? Also da kann es sich fast nur um einen Fehler handeln. Nein, das Toshiba soll bei CSS-Codierten DVDs (also Filmen) Hardwaremäßig auf 2x beschränkt sein! Bei anderen DVDs gehts dann richtig ab...deshalb is es auch so leise!! ![:(](/images/smilies/frown.gif) Was haltet ihr denn von dem AOpen DVD-1648? Ist laut http://www.pcwelt.de auch recht schnell und die Fehlerkorrektur scheint auch zu stimmen...weis wer wies mit der Lautstärke aussieht? -- mfG Skyfighter
|
irreversible
oberspammer
|
2x kann ich mir auch fast net vorstellen hab mir das liteon 16x kauft und i find des extrem geil ... is net teuer, hat spizten audio und dvd grabbing zeiten ... leise is zwar net grad aber für was gibts a cdbremse =) öso i kann nix negatives über das laufwerk sagen ... mit die andern hab ich leider ka erfahrung ... das liteon war einmal in einem ct testbericht und war dort auch ziemlcih gut ... wenns nicht sogar aufgrund von preis/leistung gewonnen hat ... bin mir aber wirklich net sicher
mfg, irreversible
|
Skyfighter
Little Overclocker
|
Yo, das LiteOn ist wirklich eins der Preiswertesten...denke ich nehm entweder das - oder wenn ich ein paar DM mehr hab, das AOpen...
-- mfG Skyfighter
|
Master99
verträumter realist
|
zur zeit hab ich noch ein Asus DVD 8x/40 im PC...
weiß jetzt nicht wie es mit professionellen test aussieht, ich selbst kann nur sagen, das es rel. leise is und die fehlerkorrektur ist besser als z.b. bei dem toshiba (6x/32x)......
naja, jedenfalls soll es die nächsten tagen ein neues asus geben, mit geräuschdämmung:
--------------------------------------------------------------------------------
18:38 - Neues DVD-Laufwerk von Asus - Hardware Quelle: hartware.net
Asus wird in ca. zwei Wochen sein neuestes DVD-ROM-Laufwerk auf den Markt bringen. Das DVD-E616 liest DVD-/CD-ROMs mit 16 bzw. 48facher Geschwindigkeit aus und unterstützt zu dem noch ATA100. Zusätlich soll die von Asus patentierte "Double Dynamic Suspension System II" die Vibrationen und Laufgeräusche des Laufwerks reduzieren, was bei solch hohen Drehzahlen durchaus von Vorteil ist. An Medien werden neben ein- und doppelseitigen DVD-ROMs mit ein oder zwei Layern auch DVD-R/RW, DVD-Video und CD-R/RW unterstützt. Das Laufwerk kann man nach belieben horizontal oder vertikal montieren. Das Retail-Paket, welches neben dem DVD-E616 noch den Asus Software-DVD-Player enthällt, geht für rund 169,- DM über den Ladentisch.
|
Skyfighter
Little Overclocker
|
18:38 - Neues DVD-Laufwerk von Asus - Hardware Quelle: hartware.net
Asus wird in ca. zwei Wochen sein neuestes DVD-ROM-Laufwerk auf den Markt bringen. Das DVD-E616 liest DVD-/CD-ROMs mit 16 bzw. 48facher Geschwindigkeit aus und unterstützt zu dem noch ATA100. Zusätlich soll die von Asus patentierte "Double Dynamic Suspension System II" die Vibrationen und Laufgeräusche des Laufwerks reduzieren, was bei solch hohen Drehzahlen durchaus von Vorteil ist. An Medien werden neben ein- und doppelseitigen DVD-ROMs mit ein oder zwei Layern auch DVD-R/RW, DVD-Video und CD-R/RW unterstützt. Das Laufwerk kann man nach belieben horizontal oder vertikal montieren. Das Retail-Paket, welches neben dem DVD-E616 noch den Asus Software-DVD-Player enthällt, geht für rund 169,- DM über den Ladentisch. Das klingt ja mal äußerst interessant!! ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) -- mfG Skyfighter
|
nik
OC Addicted
|
ja und asus hat angeblich ne exzellente fehlerkorrektur, wär mir persönlich viel wert
|