"We are back" « oc.at

Welcher RAM geht bei 2,8V auf 250MHz?

K1NG 14.03.2004 - 13:47 3043 23
Posts

Evolution

CF, MF und KF sucks
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: new home
Posts: 1535
Zitat von K1NG
Ne vom Löten hab ich schon n bissl Ahnung, hab ja auch auf meiner 9800 nen VModd gelötet ;)
Aber die Anleitung ist mir zu "unübersichtlich" :)
siehe hier

VGPU bei der 9800er ist auch easier ;)

Schaut aber recht einfach aus, was verstehst nicht ?!

K1NG

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Germany
Posts: 64
Zitat von Evolution
VGPU bei der 9800er ist auch easier ;)

Schaut aber recht einfach aus, was verstehst nicht ?!

Stimmt der 98VModd ist easy :)

Ich bin leider n bissl blind und deswegen check ich net ganz wo genau der Poti drangelötet wird.
Und aus dem text der dabei steht werd ich auch net ganz schlau :(

K1NG

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Germany
Posts: 64
Hi Leute.

Der RAM läuft jetzt auf 250MHz@2,8V.

Allerdings bisher nur im Singlechannel.

Im DC läuft die sache nur bis etwa 245MHz.
Der RAM geht aber bei 2,8V bis 260MHz (im SC), liegt es da nicht nahe, dass eigentlich die Northbridge limitiert? Würde es da nicht besser sein, einen VDD Modd zu machen als einen VDimm Modd?
Bearbeitet von K1NG am 15.03.2004, 22:50

K1NG

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Germany
Posts: 64
Ein wenig Hilfe noch Bitte :)

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ich würde einen VDimm Mod machen. De Northbridge is glaube ich net schuld.
Bearbeitet von Aslinger am 15.03.2004, 23:42

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50429
is schon möglich is jo nur a i865er chipsatz des sand die schwächeren Canterwood die ausgemustert wurden, die gehen meist nur bis 250MHz.
maybe kann man ja die chipsatz spannung erhöhen (so wie bei den nforce2 boards beim AMD)

K1NG

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Germany
Posts: 64
Zitat von Viper780
is schon möglich is jo nur a i865er chipsatz des sand die schwächeren Canterwood die ausgemustert wurden, die gehen meist nur bis 250MHz.
maybe kann man ja die chipsatz spannung erhöhen (so wie bei den nforce2 boards beim AMD)

Leider kann man die Chipsatzspannung im BIOs NICHT ändern. Das ist ja das Problem.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50429
im bios weis ich aber per mod?

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
.
Bearbeitet von -kanonenfutter- am 27.09.2005, 10:37
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz