"We are back" « oc.at

Welchen SDRAM für ASUS P2B?

nitschi 10.12.2002 - 12:21 712 10 Thread rating
Posts

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
Aloha!

Möchte dem Rechner meiner Schwester (ASUS P2B, PII-350@392) gerne noch 128MB spendieren, aber ich kenn mich jetzt nicht genau aus.

Das Board unterstützt 100Mhz SDRAM, das ist ja noch einfach. :) Es gibt aber nur mehr 133er zu kaufen, zumindest hab ich nur die gefunden. Wär ja kein Problem, die sollten ja "abwärtskompatibel" sein.

Allerdings habe ich z.B. bei Goldadler (jaja, ich weiß.. der ist aber gleich um die Ecke... und bei 30€-RAM kann nicht so viel schief gehen) in der Preisliste folgendes gefunden: Doppel Seitig - für ältere Pentium II und Pentium III Systeme

Was soll denn das? Funktionieren die normalen 133er RAMs in älteren Systemen nicht? Oder ist das Schwachsinn?

bitte um ein paar Tips! :confused:

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
an und für sich sollten auch die einseitigen funkn, nur mischen würd ichs nicht.

abwärtskompatipel sinds!

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5052
30€ für 128 is aber scho viel, beim peluga bekommst 256mb drum

es gibt mainboards, die probleme mit gewissen ram haben, iirc aber mit beidseitigen, ned mit einseitigen :confused:

und ja, abwärtskompatibel sind 133er ;)

xTixo

Master of Trinity
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: 1150.vie.at
Posts: 535
Kauf dir 256MB 133er und setzt sie in den Kübel ein.:)

Versuchs mit einer Mischung. Kann nicht viel hinnig werden...

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
Okay, danke für die Antworten.

Die 30€ waren natürlich ein Blödsinn. Beim Goldadler z.b. gibts die 128MB um 17,20€, also das passt schon.

Danke nochmal ;)

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
Zitat von xTixo
Kauf dir 256MB 133er und setzt sie in den Kübel ein.:)
Versuchs mit einer Mischung. Kann nicht viel hinnig werden...

Auch eine Idee :) 256MB kosten nur 10€ mehr, und für WinXP kann mehr RAM sowieso nicht schaden..hehe.

fredo

godlike.
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: 1180 Wien
Posts: 558
Zitat von nitschi
Okay, danke für die Antworten.

Die 30€ waren natürlich ein Blödsinn. Beim Goldadler z.b. gibts die 128MB um 17,20€, also das passt schon.

Danke nochmal ;)

und dann gehst in ein Gschäftl und kaufst, aber nicht zum G.
wennst das Händlerforum ein bissl durchliest, weíßt warum...

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
Zitat von fredo
und dann gehst in ein Gschäftl und kaufst, aber nicht zum G.
wennst das Händlerforum ein bissl durchliest, weíßt warum...

Ich weiß, ich weiß. Ich kenn die Goldadler-Gschichtln schon, aber wie gesagt.. der ist genau 5 Minuten Fußweg von mir entfernt.

Sonst geh ich halt zum Actron, da geh ich nur 4 Minuten, dafür kostet der RAM aber auch mehr ;)

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19769
Ich hab da ein p2b-ds, da sind 2x256 MB Infinions drin die ich vorher mit bis zu 155 in meinen KT133A-Boards betrieben habe.

So gesehen: ich hatte keine Probleme SDRams nicht aus der Zeit zu verbauen.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
das einzige probs was geben kann is das dein board keine doppelseitigen unterstützt ..
dann wird nur die hälfte vom ram verwendet oder er geht garnet ..

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
Ich werd schauen, dass ich Single-Layer bekomm. Und morgen werde ich hier Bericht erstatten :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz