"We are back" « oc.at

Welchen ATA-Typ verwendet ihr?

HeuJi 10.10.2004 - 20:04 1843 39
Welche ATA Schnittstelle?
P-ATA (E-IDE)
S-ATA
Posts

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
habe so gut wie nur PATA, aber da es mit den über 130GB platten (128GB problem) nicht ganz hinhauen wollte bei mir hab ich mir ne sata geholt, da funzen die 160gb ohne probs

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
beides
bei den älteren noch pata und den neueren nur sata
hat auch an guten grund:
ich glaub net das die pata noch zukunft haben, bei neueren boards

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
[x]P-ATA, weil mir das HErumgetue mit den dummen Diskettentreibern bisher zu komliziert war. :rolleyes:

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
Zitat von jet2sp@ce
[x]P-ATA, weil mir das HErumgetue mit den dummen Diskettentreibern bisher zu komliziert war. :rolleyes:

es gibt gscheite mobo's auch :p

bei meinem p4c800-e werden die treiber automatisch installiert, bzw. erkannt wird der controller gleich, und ich brauch nix installen :p

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat von TheDevil
es gibt gscheite mobo's auch :p

bei meinem p4c800-e werden die treiber automatisch installiert, bzw. erkannt wird der controller gleich, und ich brauch nix installen :p

Ja, darauf hab ich aber zum Zeitpunkt meines Mobo-Kaufs noch nicht achten müssen da es damals noch keine SATA-hdd gab die es sich zu kaufen gelohnt hätte und ich sowieso meine PATA-Platte verwenden wollte! ;) :p
Daß er mich damals beim erstmaligen installieren trotzdem dauernd mit dem SATA-Zeugs genervt hat, was für mich bis dato neu und unerwartet war, war ich sehr froh als ich herausfand wie man des im BIOS abdreht und wollte fortan erstmal nichts damit zu tun haben! :D

JoeDesperado

...loves the ride
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Salzburg
Posts: 2340
SATA Raid0 2x 120GByte
..
.



+ backup :p

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6288
Zitat von jet2sp@ce
Daß er mich damals beim erstmaligen installieren trotzdem dauernd mit dem SATA-Zeugs genervt hat, was für mich bis dato neu und unerwartet war, war ich sehr froh als ich herausfand wie man des im BIOS abdreht und wollte fortan erstmal nichts damit zu tun haben! :D
Einmal in die WinXP-CD integrieren und für immer a Ruh haben... :p

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4325
verwende eigentlich beide, aber da ich mehr hdds auf ide hab vote ich dafür.

greetinx NeseN

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
Momentan sind alle Platten noch P-ATA.

Kaufen würde ich aber nurnoch S-ATA Platten, alleine schon wegen den sperrigen IDE-Kabel.

mfg

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50797
[x] beides!

obwohl ich meistens Pata verwende da im alten PC noch keine SATA ports sand und ich somit meistens nur PATA platten habe
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz