"We are back" « oc.at

Welche externe Festplatte?

Ronnie 31.01.2012 - 11:06 2003 16
Posts

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
Würde eine externe Festplatte rein zur Datenspeicherung wie Fotos usw suchen.

sollte ca 500gb haben und einen usb3.0 besitzen

welche marke oder platte wäre zu empfehlen?

achja, sollte an einen macbook pro angeschlossen werden, aber ich denke, das ist nicht so relevant für die suche?

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Zitat von Ronnie
achja, sollte an einen macbook pro angeschlossen werden, aber ich denke, das ist nicht so relevant für die suche?
naja... sag mir mal wie du auf USB 3.0 kommst mit nem MBP (es sei denn du hast ein Modell mit ExpressCard Slot & Adapter)...

ich bin mit WD immer recht gut gefahren in letzter Zeit, die 2.5er sind recht praktisch :)

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
ist ein wunsch von meinem kollegen, vielleicht will er sie nebenbei noch woanders benutzen

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50481
im grunde is egal, ich bau sie mir meist selber aus passender HDD und Wechselrahmen zusammen da man so meis tlänger garantie hat und eine spur billiger davon kommt.

evtl nimm auch eine 2,5" HDD dann kommst ohne Netzteil aus was zum transportieren geschickter ist, bei einem Backup aber meist egal

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6070
Zitat von whitegrey
ich bin mit WD immer recht gut gefahren in letzter Zeit, die 2.5er sind recht praktisch :)

würd ich auch nehmen.
Vom Preis her machts wirklich kaum was aus obst selber zusammenbaust oder gleich ne Fertige kaufst.

Das mit der Garantie wie Viper sagte musst selber entscheiden.
Ich hab mir damals bei meiner WD (allerdings 3,5") die Office-Edition geholt die hat 3 statt 2 Jahre Garantie ;) .

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
zu beachten ist halt, dass bei "fertigen" 2.5er Platten (also nicht Leergehäuse +Platte) oft auf Bridge-Chips gesetzt wird und man im Falle eines Defektes kaum mehr eine Möglichkeit hat an die Daten zu kommen (kein direkter SATA-Anschluss möglich) - gilt speziell für WD (die haben damit angefangen afair)...

insofern; ein Backup-Plan kann nie schaden ;)

welches MacBook Pro hat der Kollege genau?

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
welches mbp weiss ich leider nicht.

2.5er und wd sind auch meine ersten tendierungen gewesen und wollte wissen, ob die teueren wd-platten auch den preis rechtfertigen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50481
Zitat von whitegrey
zu beachten ist halt, dass bei "fertigen" 2.5er Platten (also nicht Leergehäuse +Platte) oft auf Bridge-Chips gesetzt wird und man im Falle eines Defektes kaum mehr eine Möglichkeit hat an die Daten zu kommen (kein direkter SATA-Anschluss möglich) - gilt speziell für WD (die haben damit angefangen afair)...

insofern; ein Backup-Plan kann nie schaden ;)

welches MacBook Pro hat der Kollege genau?

ja das ist ein weiterer Punkt warum ich von fertigen Gehäusen eher abrate. Ein Backup sollte aber sowieso her

Hat er evtl noch ein MacBook Pro mit Firewire anschluss?
Dann könnt es interessanter sein eher auf FW800/eSATA und USB2.0 als Backup zu setzen


wenns was fertiges sein soll:
http://geizhals.at/eu/660138 (hässlich wie die Nacht finster, dafür "optimal")
http://geizhals.at/eu/605030
alternativ: http://geizhals.at/eu/634591

fürn selbstbau
als HDD zb: http://geizhals.at/eu/649596 oder http://geizhals.at/eu/577253
und als Rahmen: http://geizhals.at/eu/676023 (eher teuer), http://geizhals.at/eu/693090, http://geizhals.at/eu/610884, http://geizhals.at/eu/529474, http://geizhals.at/eu/547083

und viele andere auch.
Ich hab hier nur die 2,5" HDD angeschaut da sie ohne Netzteil laufen sollten und schön kompakt sind - bei den 3,5" Platten hast etwas mehr Auswahl und es wird pro GB billiger

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8918
Zitat von whitegrey
zu beachten ist halt, dass bei "fertigen" 2.5er Platten (also nicht Leergehäuse +Platte) oft auf Bridge-Chips gesetzt wird und man im Falle eines Defektes kaum mehr eine Möglichkeit hat an die Daten zu kommen (kein direkter SATA-Anschluss möglich) - gilt speziell für WD (die haben damit angefangen afair)...

insofern; ein Backup-Plan kann nie schaden ;)

welches MacBook Pro hat der Kollege genau?
die letzte 2.5" wd passport hatt einen kleinen usb auf sata controller drin. winzig klein, aber reguläre wd sata platte drin.

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
Zitat von Viper780
http://geizhals.at/eu/605030
ich bin leider nicht so bewandert, überhaupt was macs angeht.
funktioniert diese festplatte auch an anderen computern mit windows?
schliesst man diese an dem mac auch über usb an? wenn ja, wieso steht da "für mac"?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50481
weil Firewire800 fast nur am Mac vorhanden ist, du kannst sie anhängen wie und wo du willst

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6287
Kann jemand Tipps geben

Suche


Externe Festplatte
2,5 Zoll, also sollte handlich sein
Speicherplatz nicht sooo wichtig, ob 320 GB oder 1TB ist mir egal
Geschwindigkeit sollte gut sein, eh klar
USB 3.0 wenns geht, zwar kann das mein Notebook noch nicht, aber irgendwann schon.

Und WENN möglich - es gibt diese externe Gehäuse wo das Kabel schon integriert ist. Es nervt manchmal wenn man an das Kabel mitdenken muss und es extra miteinpacken muss. Ich habe schon Gehäuse gesehen wo das Kabel dabei ist, also man klappt es nur aus oder rollt es nur aus. Wo finde ich das?

Preis ist mir wurscht. Ob die jetzt 40 Euro oder 90 kotet, ist nicht so von Bedeutung.

Danke

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8918
mit dem integrierten kabel ist die auswahl sehr eingeschränkt:
http://geizhals.at/de/?cat=hdx25&am...bel~840_USB+3.0

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6287
Oh... mir ist das gar nicht eingefallen dass man das eventuell mitfiltern kann

Danke, schaue ich mir an

natürlich sind trotzdem Vorschläge willkommen, wäre nett mit Kabel, ist aber nicht soooooooo fu.... wichtig.

Cool cool, ty

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8918
http://geizhals.at/567855
kaum größer als die disk drinnen, kein firlefanz. komplett alu.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz