"We are back" « oc.at

WD Caviar Green - empfehlenswert?

NeM 07.05.2010 - 18:41 1550 16
Posts

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Ich such eine neue HD, nachdem mir 200 GB langsam zu wenig werden :D

REQ: Sehr leise, 3,5" S-ATA II, >200 GB

Jetzt hab ich die Western Digital Green 1.5TB gefunden. Sieht sehr gut aus, abgesehen vom Preis, den ich aber bezahlen würd (~95€).

Was mich jetzt stört....

http://www.silentpcreview.com/article1004-page6.html

HD TACH RESULTS

WD Caviar Green 1.5TB

Random Access 14.6ms

Avg. Read 84MB/s

Eine Barracuda 7200.12 schneidet da mit 109 MB/s ab...

Spür ich das im Betrieb? Surfen, Spielen, evtl. bissel aufräumen (Dateien verschieben, Backup, Defrag...), mehr wird damit eigentlich ned gemacht.

OS is XP 32 bit, falls das relevant is. Könnte irgendwann demnächst (Ende 2010?) Win7 werden.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Eine reine 7200er mit einer 5400-7200er vergleichen ist nicht fair.

Entweder die WD Green oder die Samsung Eco F3.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12142
Nimm keine "eco" platte als systemplatte, die WD green schon garnicht. Hol dir da lieber was gescheites, vielleicht auch kleineres, und eine große als datengrab dazu.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8128
ich hab eine 1.5TB wd green aktuell im system drinnen, die 4K version mit 64mb cache.
Sie ist sehr leise, das kann ich schon mal sagen.
Hatte vorher im sys 2 stück WD-Black-640 die waren schon schneller.
Spiele starten davon ist schon etwas "zach" wobei ich im moment nur den vergleich zu einer Postville SSD hab, und das ist unfair.
Als systemplatte würde ich sie nicht nehmen, als datenbunker schon.
hth Mike

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Mist :(

Dachte schon ich hab einen Ersatz für meine Samsung S250 gefunden, die is wirklich wunderbar leise und hatte damals auch ne recht gute Geschwindigkeit (ich glaub die hat einen knapp höheren Durchsatz als die WD Green).

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12142
Wieso mist? Wenn du bisher mit einer 250gb ausgekommen bist, dann wird dir sicher eine größere reichen, die nicht gleich 1,5TB hat.

Aber glaub mir, festplatten von vor 6 jahren oder so sind lautstärkemäßig kein vergleich mit den aktuellen, deine hat wahrscheinlich schon eine geräuschkulisse die jenseits von gut und böse ist, auch weil sie soviel gelaufen ist, nur weißt du das erst, wennst eine neue als vergleich hast :D. Ist eine sache der technologie und abnutzung.

Eine SSD wird dir wohl zu teuer sein, aber schon eine 640er platte wär ein enormes upgrade und kostet auch nichts mehr heute (~50 euro). Eine WD black ist vielleicht zu laut, die blue ist sehr leise im idle, die zugriffsgeräusche von meiner sind aber wirklich enorm, kA warum. Stört mich allerdings nicht wirklich.

Anyway, nimm keine 5900er als systemplatte =).
Bearbeitet von xtrm am 07.05.2010, 19:20

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Ich hör meine aus dem Gehäuse praktisch ned raus, außer sie lädt halt... Und das is auch ziemlich leise.

Aber nein, hab noch keine aktuelle Platte im Vergleich gehört.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also ich habe eine WD Black, und beim Zugriff ist sie schon deutlich hörbar stört mich aber nicht.

Wenn du also unbedingt eine HDD mit 7200 U/min willst, was ich gut verstehen kann, dann schaud ie mal die Samsung F3 mit 1 TB an, die könnte ein guter Kompromis sein.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Muss ehrlich gesagt keine 7200 upm haben. Muss nur eine Geschwindigkeit >=Samsung S250 haben und ähnlich leise / leiser sein, halt keine SSD und natürlich über 200 GB. Der Rest is uninteressant :)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Eine gute Zugriffszeit erreichst nur mit hohen Upm, da kommst nicht drum rum. Ein großer Cache hilft ein wenig, aber nicht viel.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12142
Zitat von NeM
Ich hör meine aus dem Gehäuse praktisch ned raus, außer sie lädt halt... Und das is auch ziemlich leise.
Sollte eh immer so sein, außerdem weiß ich natürlich nicht, wie laut deine lüfter sind und wieviele du hast =).

Ich denke du dürftest keine probleme mit der lautstärke haben bei einer neuen platte, solang es keine "performance" platte ist, aber die sind eh zu teuer =).

Mein tipp wäre auch eine F3 1TB, guter preis und viel platz.

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5052
also ich hab eine 500er wd green (meine einzig platte :D) im case, bin sehr zufrieden damit....mir ist sie allemal schnell genug, sie ist sehr leise (den Zugriff hört mal aber seh wohl....) und vorallem, sie vibriert nicht - ganz im Gegensatz zur Samsung F3 500GB die vorher drin war....die paar % was die green langsamer ist sind mir persönlich egal.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4307
bei einer 4k Platte (wie die WD Green mit 64MB Cache) mußt du bei WinXP acht geben. Für die WD's gibts vom Hersteller ein Tool (wirds für andere Hersteller wohl auch geben). Ich hab sie als Datengrab und bin voll zufrieden damit.

3d Prophet

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Ziel 1 Gebiet
Posts: 409
Zitat von kleinerChemiker
Ich hab sie als Datengrab und bin voll zufrieden damit.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
jop same here, zwar noch die ältere 1TB aber als reines datengrab vollkommen zufrieden, werd vielleicht mal auf eine 2TB upgrade.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz