verlässlichste HD von..?
Römi 26.08.2001 - 23:25 1535 26
Römi
Hausmeister
|
Mich würd interessieren was eurer Meinung nach zur Zeit die verlässlichsten und leisesten HD's sind. Ich hab ja immer zu IBM gehalten.. (und auch noch keine Schlechten Erfahrungen damit - aber man hört da Sachen ) Bin jetzt nicht mehr davon überzeugt. Wie stehts mit den Fujitsus mit Flüsigkeitslager? Können die was? Laut Geizhals sinds net amal teuer.
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
dürften recht nett sein, ich hab eh auch schon überlegt.
bei fujitsu is halt das problem mit der garantie. die wollen ja am desktopfestplatten markt aufhören.. nur mehr mobile...
ibm sind auch recht leise find ich. nur werdens nach einigen h betrieb auch recht warm.
|
r2g2
Kein Trink Wasser
|
Maxtor(Quantum) und Fujitsu At serie is unhörbar Ah(7200) a bisserl lauter wenn man das überhaupt sagen kann. Quantum Fireball AS+ ist super hab ich im Raid 0 ist halbwegs leise für 2 Hds ausreichend schnell und bisser ohne Probs und der preis ist auch net schlecht. Fujitsu At 40gb hab ich als Backup HD.
IBM werd ich nicht mehr kaufen.Die neuen (GXP60) sind zwar super schnell aber mir zu laut. und wie lange die ohne Fehler laufen weiß keiner.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Mich würd interessieren was eurer Meinung nach zur Zeit die verlässlichsten und leisesten HD's sind. Ich hab ja immer zu IBM gehalten.. (und auch noch keine Schlechten Erfahrungen damit - aber man hört da Sachen ) Bin jetzt nicht mehr davon überzeugt. Persönliche Erfahrungen: gut (d.h. keine Probleme): - Maxtor DiamondMax 40, 60 und 80 (die vorletzte Serie) - Quantum (Maxtor) Atlas 10K II (SCSI, teuer, heiß, aber flott) schlecht: - IBM DTLA Serie (2 von 3 defekt, grr )
|
|3er0
|
Maxtor + Seagate kann ich aus eigenen Erfahrungen sehr empfehlen! Hatte noch nie einen Ausfall oder sonstige Probleme. Nicht sehr laut (Diamond Max Plus 7200) und Sau schnell!!
Western Digital sind aber auch sehr gut! Zwar nicht so schnell aber sehr leise. Hatte mit so einer Platte auch keine Probs!
Mein pers. Favorit ist aber wegen der Geschw. Maxtor!
|
duracell the original
Banned
|
am leisesten ist eindeutig fujitsu hat ja auch so ein e auszeichnung auf der schachtel leiseste hd der welt!zuverlässig is auch naja 3 jahre garanite ,wozu sorgen machen egal obs aufhören die firma existiert weiter!!!und solangs die firma gibt brauchst dir um garantie keine sorgen machen
|
Römi
Hausmeister
|
Naja Fujitsu is mir schon mal eine ohne Grund eingegangen..
IBM bisher noch keine.
Momentan brauch ich noch keine neue.. aber vielleicht bald. Najo, ich weiß net. Die Mit'm Flüssigkeitslager sind sehr interessant (zB leises Raid?) aber von F. halt ich eben nicht viel.
Die Garantie is ja ganz nett.. aber was hab ich davon wenn die Daten futsch sind - sicher ich krieg eine neue, aber der Aufwand..
Najo. Spätestens wenn meine IBm 75iger eingeht brauch ich a neue. Aber so wies ausschaut wird des net so bald sein weils 1a rennt. (*schepperbumm aufHolzklopf*)
|
duracell the original
Banned
|
also ich hab seit jahren fujitsu platten (und andere aber die am meisten)und bisher ist mir erst eine eingegangen!! naja wobei ich von ibm in letzter zeit nur schlechtes gehört habe und die mit dem flüssigkeits lager is unhörbar!!!!!und schnell und günstig!!
|
Duron
Here to stay
|
Hab eine Seagate U5 mit 40 Gigabyte (und morgen eine 2.) und bin ziemlich zufrieden damit! Ist ziemlich leise, zuverlässig, schnell und kostet nur 1600,-!
mfg
|
pirate man
Here to stay
|
ich kann mich zwischen maxtor und western digital nicht entschieden welche von diesen 2 platten soll ich kaufen? sie soll leise sein und nicht zu warum werden
|
Duron
Here to stay
|
kauf dir die seagate! die wird auch nicht warm! und hörn tust sie auch nicht! saubillig is auch!
mfg
|
fleshmark
GameDev
|
maxtor, hab mri vor kurzem die diamondmax 40.9gb gekauft, 7200U/min, extrem leise, plattenzugriffe hörst praktisch gar nicht, und bleibt kühler als meine 20.9gb ibm 5400U/min bin sehr zufrieden mit der
|
Fidel
Here to stay
|
Würde dir auch eher die Maxtor empfehlen als die WD. Hab zwar keine von beiden aber umsonst is maxtor net einer der grössten hersteller.
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
kauf dir die seagate! die wird auch nicht warm! und hörn tust sie auch nicht! saubillig is auch!
mfg du redest da von einer anderen klasse... die platte kannst mit preis und leistung ned mit den anderen vergleichen.. 5400rpm/512k vs 7200rpm/2mb. das einzig schnelle bei der u5 serie is die ata100 schnittstelle @pirate ich würd von den 2 platten auch die maxtor nehmen
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
also ich kann maxtor und seagate empfehlen, aber maxtor hat den besten support
|