USB Stick oder Reader-SD-MMC Kombi
master blue 14.11.2005 - 21:18 464 0
master blue
Mr. Anderson
|
hoi! hab mir einen sd-mmc reader von sandisk geholt. (ging gerade sehr günstig auf ebay weg.) der da: http://images.amazon.com/images/P/B...01.LZZZZZZZ.jpgda ich meherere mmc und sd karten daheim hab, ist das gerät recht praktisch. nun bin ich auf der suche nach einen usb stick mit 512mb. soll ich mir einen usb stick mit 512mb (da hab ich den sandisk cruzer micro 512mb um 38€ (=abhol->endpreis) augesucht, der wäre fix wenn es ein stick werden sollte.) nun könnte ich aber auch den sandisk cardreader mit einer mmc/sd karte verwenden. das geht sich preislich sogar sehr schön aus. von den mmc hab ich eigentlich nur diese in der preisklasse von ~28€ gefunden: http://www.geizhals.at/a141852.htmlmit 11mb/s lesen und 7mb/s schreiben die schnellste um den preis. anders schaut es bei den sd karten aus. http://www.geizhals.at/a67295.htmlbei diesem lässt die geschwindigkeit sehr zu wünschen übrig. http://www.geizhals.at/a86005.htmlbei dem ist die geschwindigkeit schon etwas besser. laut den transferraten ist die mmc karte von kingston besser, jedoch hab ich irgendwie in erinnerung das die mmc karten sehr langsam sind. entweder ich leg mit eine speicherkarte zu oder eben einen usb stick. wobei sandisk beim cruzer micro 512mb keine datentransferraten angibt. (bei einigen usb sticks ist lässt die geschwindigkeit auch zu wünschen übrig.)
|