"We are back" « oc.at

USB Stick nach"Datenbereinigung" nicht lesbar...

fossybaer 24.05.2006 - 11:42 942 8
Posts

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Hallo!

Eine Bekannte von mir hat ihren USB Stick irrtümlich mit 40° in der Waschmaschine mitgewaschen.
Nachher wurde der Stick, was ja nicht verwundert, am PC nicht mehr erkannt. Ich hab dann das Teil mal zerlegt, getrocknet, und in Isoprophanol eingelegt. Danach wurde er zwar als Wechseldatenträger erkannt, wenn ich aber auf öffnen klick, kommt die Meldung ich soll einen Datenträger einlegen.
Jetzt meine Frage: Welcher Bauteil ist für das Nichterkennen des Speicherchips, außer dem Chip selbst natürlich, verantwortlich? Die Kontakte sind alle blank und wurden mit einer Hotair nachgelötet. Die Platine weist äußerlich keine Beschädigungen auf. (nix gebrochen, aufgebaucht oder geplatzt) Auch die SMD-Led funzt, nur leuchtet diese permanent wenn der Stick angesteckt ist.

Elektronik ist für mich leider ein spanisches Dorf, aber sichtbare Schäden wie z.B. offene Lötstellen, sichtbar schadhafte Bauteile erkenn ich schon noch.

Kann ich vor der Entsorgung noch was probieren?

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
primär verantwortlich für die erkennung und verwaltung des speichers ist ein controllerchip der mit auf der platine sitzt.
eventuell ist beim nachlöten eine verbindung aufgegangen. schau dir die platine nochmal genau an...

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Hm... scheint der Stick in der Datenträgerverwaltung auf? Evt. muss nur formatiert werden. Obwohl, das wäre ja eine andere Fehlermeldung.

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Der Stick wurde schon vor dem Nachlöten als Wechseldatenträger erkannt, das Nachlöten brachte keine Veränderung, auch keine Verschlechterung.
Wenn ich im Explorer auf Formatieren geh, passiert rein gar nix, das Fenster macht nicht mal auf. Und in der Datenträgerverwaltung scheint der Stick nicht auf.....

Wie gesagt, ich kenn mich nicht aus, aber meiner Meinung nach, dürfte ihm das Bad, da ja nirgends eine Spannung da ist die einen Kurzschluss verursachen kann, nicht allzuviel ausmachen.
Ich kann aber jetzt nicht sagen, ob ihn meine Bekannte nach dem Waschen schon mal angesteckt hat. Sie sagt zwar nein, aber warum hat sie dann gewusst, dass er nimmer geht?:D
Ich seh aber auch nix Verschmortes, zumindest nicht an den sichtbaren Stellen.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7152
neuen stick kaufen ... die zeit die in eine eventl. mögliche reparatur gesteckt wird ist sicher mehr wert

weiters wirst auch bei erfolg der rettungsaktion nie die garantie haben, dass das ding nicht doch noch plötzlich stirbt

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
So blöd es klingt, aber die Plastikgehäsue von IC´s sind wasserdurchlässig, es kann sein das es jetzt noch mehrere Tage braucht bis es ausgetrocknet ist, aber ich denke mir, das Wasser ist bis zum Siliziumchip durchgedrungen oder in einem anderen Bauteil drin und hat zu oxidationen geführt.

Es kann sein das es in eine paar Tagen bei warmer Lagerung plötzlich wieder geht, wahrscheinlicher ist aber das er einfach hinüber ist.
Bearbeitet von Castlestabler am 24.05.2006, 17:22

Styrianbacon

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Graz
Posts: 170
mein stick wurde gewaschen und getrocknet :-)
allerdings funzte er einwandfrei nachdem ich die verbogene plastikhülle weggemacht habe.
hatte mal anderes Problem das ich nen stick nicht formatieren konnte, im abgesicherten modus hat es dann aber funktioniert,passt zwar nicht genau zu deinem Problem aber vielleicht hilft es dir.

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Es gibt so ein Memorystick format tool das sogar nicht erkannte sticks wiederherstellen kann
Du darfst mich allerdings nicht fragen wie das heist ^^

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Zitat von EVERMIND
Es gibt so ein Memorystick format tool das sogar nicht erkannte sticks wiederherstellen kann
Du darfst mich allerdings nicht fragen wie das heist ^^

Hört sich interessant an! Vielleicht kommst noch drauf!
Das ein neuer Stick sicher nicht die Welt kostet, ist mir klar! Aber es reizt mich halt, ihn wieder zu beleben! Kostet zwar Zeit, aber ich machs eh im Büro! :D
Ist auch ein "dienstlicher" Stick!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz