Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Hi! Meinem USB-Stick ist leider die Hülle zerbröselt, deshalb würd ich ihn gern neu einkleiden. Sollte robust sein, und ich möchte ihn nachher am Schlüssel montieren können. Wenn er dann wasserdicht oder stoßfest ist, würds mich auch nicht stören. Meine Pläne: - mit klarem Silikon überziehen und einen kleinen schlüsselring reinstecken, antrocknen lassen, fertig.
+ kann ihn am schlüssel anhängen, wenn er runterfällt passiert bestimmt nichts + wasserdicht - wenig schutz gegen druckbelastung (schlüssel im rucksack/in enger hose ) - design? sollte irgendwie doch sowas wie eine form haben... - ich heißes Wachs stecken => erkalten lassen
+ wasserdicht - instabil, sieht vermutlich ziemlich *******e aus - holzgehäuse
- schwer zu realisieren - vermutlich unhantlich und sieht bei meiner präzision sicher nicht besonders toll aus  + style, wenns was wird + robust
falls sich wer fragt wies passiert ist: Ich hab am Gehäuse rumgekletzelt und auf einmal wars offen. 
|
BiOs
Here to stay
|
hm, du könntest ihn mit epoxyd-harz eingiessen, zurechtschleifen, evtl. noch lackieren und fertig  sollte wasserdicht & stossfest sein, bei der formgebung hast freie hand und nen schlüsselanhänger könntet auch einbaun
|
XXL
insomnia
|
ich weiss net ob eine luftdichte verpackung sehr gut ist ... mein usb-stick wird schon jetzt verdammt warm, weiss net wies bei deinem ist aber meiner würd ohne luft abfackeln
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
wegschmeissen und neu kaufen ... außer das ist ein erbstück von deiner oma, du hast lust was eher sinnloses zu basten, dir ist langweilig ...
zeit / materialaufwand stehen in keiner relation zum wert des USB sticks - es ist auch nicht garantiert, dass du (falls es dir gelingt sowas zu machen) nicht in kurzer zeit wieder vor gleichem problem stehst
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
epoxyd harz ist ne geile idee. @zaphod: lust was sinnloses zu modden  (siehe thread im mobile computing). abgesehen davon ist das auch ein 512er stick, der mich 27€ gekostet hat edit: also der usbstick wird nur ein bisserl am stecker warm, sonst überhaupt nie. und die corsair sticks sind auch vollgummi und überhitzen nicht. alternative ideen: kombination mit einem bieröffner/taschenmesser, aber ich fürchte da werd ich ihn bei der ersten Anwendung zerbrechen. wie könnt ich das epoxidharz in form bringen? hab noch nie mit sowas gearbeitet.
Bearbeitet von Joe_the_tulip am 04.03.2006, 14:12
|
AdRy
Auferstanden
|
einfach mit (viel) isolierband umwickeln  lol
|
Marius
OC Addicted
|
so lassen wie er ist, ein loch am eck durchbohren und einen schlüsselring dran machen
|
Master99
verträumter realist
|
kannst ja zerscht a bissal silicon und dann epoxydharz...
|
Reinz
Addicted
|
2 stück plexiglas milchig schleifen, onboard led ersetzen und ins plexiglas versenken...zweite led auf usb +5V und +0V und gegenüber in plexiglas versenken (mit vorwiderstand natürlcih)
die zwei plexiglasscheiben mit M3 edelstahl innensechskant schrauben zusammendübeln und div. schriftzu draufkleben der schraubenkopf muss natürlich auch versenkt werden
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
@Marius: du wirst lachen, aber die Idee hatte ich auch schon. leider ist auf der platine nicht wirklich genug platz und hin wird er davon auch bestimmt. @AdRy: so etwa?  @Reinz: coole idee, aber ich glaub, das ist mir dann doch zu aufwändig. abgesehen davon, wenn ich das am schlüssel hab, is gleich zerbrochen oder zumindest zerkratzt. ich geh mal das mim silikon probieren...
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
bisserl schöner hättest es schon ausführen können
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
schon klar, aber wenn schon billigsdorfer-lösung, dann ordentlich billigsdorfer
|
BiOs
Here to stay
|
wie könnt ich das epoxidharz in form bringen? hab noch nie mit sowas gearbeitet. hast überhaupt epoxyd-harz?  entweder du suchst irgendwas das du schon als rohform verwenden kannst - ein stamperl, kleinen flachen behälter, wwi - oder du machst dir selber eine, aus knetmasse, holz, styropor, ... die form streichst mit was fettigem ein (vaseline...), dann giest du das epoxy rein, legst den stick rein und wartest  alles klar? - oder soll ich dir was schönes zeichnen?
|
Gex
Oralapostel
|
positivform aus holz machen, abdruck in gips, stick reinlegen, epoxydharz reingießen, gips abnehmen, fertig
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
nein ich hab kein epoxyd-harz. silikon reicht daweil, ich muss außerdem erstmal die richtige form finden. ich test mal wie sich die silikonform macht. und danke, du brauchst mir nichts zeichnen...
mal schauen, ob ich das mim epoxydharz noch mach. des is ja dann irgendwie so endgültig *g*
|