USB-C Gehäuse für SSD
p1perAT 27.11.2019 - 10:33 1808 10
p1perAT
-
|
Wie der Titel sagt würde ich ein USB-C Gehäuse für alte SSDs suchen die ich herumkugeln hab. Hab zwischenzeitlich 2 ausprobiert und mit beiden bin ich leider nicht 100% happy.
Ich hab eines von UGreen, welches grunsätzlich problemlos mit den SSDs zurecht kommt und auch die Schreib/Lesegeschwindigkeiten passen jedoch hab leider auch ich Probleme mit dem Kabel (wird bei Amazon auch kritisiert). Ein Anker USB-C Kabel funktioniert bei mir mit dem Gehäuse z.B. nicht sondern nur das originale beiliegende und das dürfte qualitativ Mängel haben, da ich es teilweise 2x-3x anstecken muss damit die Schreibraten passen.
Dann hab ich noch eines von inateck (jedoch USB3 nicht USB-C), welches generell Probleme mit SSDs haben dürfte... Kopiervorgänge bleiben mit dem Gehäuse regelm. hängen (funktioniert jedoch mit HDDs problemlos).
Hat hier von euch jemand eine Empfehlung? Hab kein Problem damit etwas mehr zu zahlen, wenn die Transferraten passen und das Teil zuverlässig ist.
|
Master99
verträumter realist
|
|
InfiX
she/her
|
mein orico funiktioniert nach wie vor ohne probleme, verwend das kurze usb-c kabel das dabei war auch für andere dinge und zum laden vom handy and der powerbank. qualität dürfte wohl hit&miss sein, aber das wundert mich bei den preisen auch nicht ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ich hab das hier: Orico 2588C3-BK
|
p1perAT
-
|
@Master - Die Icy hatte ich mir bei Amazon auch schon angesehen. Da klagen viele um den Schließmechanismus mit der Feder. Ist das Panikmache oder schließt das Teil wirklich so schlecht?
@InfiX - Danke! Werd ich mir mal ansehen.
|
Master99
verträumter realist
|
@Master - Die Icy hatte ich mir bei Amazon auch schon angesehen. Da klagen viele um den Schließmechanismus mit der Feder. Ist das Panikmache oder schließt das Teil wirklich so schlecht? feder? das wird zugeschraubt fertig. falls es klappert (weil dünnere platte als möglich) den beiliegenden moosgummi draufkleben. glaub du meinst ein anderes icy-gehäuse ohne schrauben wo der schließmechanismus nicht zuverlässig funktioniert, oder?
|
p1perAT
-
|
Ah, tatsächlich. Hab nur den Text des Links gelesen und angenommen es sei die Icybox um ~22€ (hat einen fast gleichen Titel). Danke, dann stellt sich die Frage mit der Feder nicht. Werde die Box dann mal probieren.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich hab dieses gekauft vor einigen Monaten: https://www.amazon.de/gp/product/B07D2BHVBD - wurde iirc mal in der c't als tauglich getestet und ist die beste (schnellste, in der Praxis problemloseste) SATA-USB-Bridge, die ich je hatte.
|
p1perAT
-
|
@COLO - Genau die UGREEN hab ich mit den besagten Kabel "Eigenheiten". Hast du diesbezüglich keine Probleme?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Nein, das Geraet arbeitet bei mir absolut problemlos (mit einer 250GB Crucial-SSD an einem USB 3.0-Host von Intel).
|
p1perAT
-
|
Ok, dank dir! Ich werde mal noch ein anderes Kabel mit dem Gehäuse testen und dann entscheiden ob ich ggf. der Icybox eine Chance gebe oder, falls das andere Kabel funktioniert, mir noch eine zweite UGREEN bestelle.
|
p1perAT
-
|
Das UGREEN Gehäuse gibt es gerade bei Amazon um 9,99€ mit einem Gutscheincode: Schnäppchen-Thread PostIch hab zwischenzeitlich 2 davon und mir ein neues Anker Kabel gekauft und damit funktionieren beide jetzt auch problemlos. Dürfte bei mir somit am alten Kabel gelegen haben, dass das Gehäuse teilweise nicht erkannt wurde.
|