gerzii
Little Overclocker
|
Bearbeitet von gerzii am 29.10.2011, 20:25
|
lalaker
TBS forever
|
Von den genannten würde ich die Crucial m4 nehmen. Am Anfang sind die SF-Modelle vlt. schneller. Im Dauerbetrieb ist die m4 aber stark und hat ein paar GB mehr.
Schau dir mal die Samsung 830 an, wenn sie nicht zu teuer ist.
|
xtrm
social assassin
|
Die generelle meinung ist zur zeit, dass die m4 wohl die von der zuverlässigkeit her beständigste ist. Würde ich mir heute eine kaufen, wäre es auch eine m4.
|
fliza23
Fidi Tunka
|
Upgrade größerer auf eine größerer SSD mit der überschrift stimmt irgendwas nicht.
|
gerzii
Little Overclocker
|
mit der überschrift stimmt irgendwas nicht. danke fuern tipp scho korrigiert
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Die generelle meinung ist zur zeit, dass die m4 wohl die von der zuverlässigkeit her beständigste ist. Würde ich mir heute eine kaufen, wäre es auch eine m4. +1 von den ocz habe ich zuviel negatives gelesen, als daß ich eine empfehlung geben würde. über die kingston kann ich leider nichts sagen. habe selbst die kleinste m4 und bin damit zufrieden.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Hat schon jemand einen "workflow" herausgefunden wie ich mit dem Os ohne re-Install von einer SSd auf ne größere umziehen kann ? Meine 80er Postville wird mir auch zu klein und möchte auf eine M4 umsteigen..
|
questionmarc
Here to stay
|
Hat schon jemand einen "workflow" herausgefunden wie ich mit dem Os ohne re-Install von einer SSd auf ne größere umziehen kann ? Meine 80er Postville wird mir auch zu klein und möchte auf eine M4 umsteigen.. workflow? man macht ein image und knallt das auf die größere ssd? zumindest stell ichs mir so einfach vor. (musste noch nie recovery starten gsd) ich image derzeit mit acronis true image home 2011, aktuell ist die version 2012. es gibt aber auch kostenlose imaging-software afaik
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Die neuesten Acronis Versionen können das Alignment erhalten, früher war das Klonen oft gefährlich, weil die Tools den Partitionsstart verschoben haben, bevorzugt auf Sektor 63 (Cylinder Boundary), was für SSDs eher kontraproduktiv ist.
Aber wennst eine aligned Partition hast, solltest sie mitm neuesten Acronis problemlos klonen können, die Intel Data Migration Software basiert auch drauf.
Ansonsten? Beide SSDs anschließen, Knoppix CD rein ins Sys, mit dd rüberziehen, syncen und dann die Partition am Ziellaufwerk nach hinten aufblasen mit gparted, das wär mein Ansatz unter Nutzung rein freier Tools.
Bearbeitet von GrandAdmiralThrawn am 03.11.2011, 09:30
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
windows 7? komplettes windowsbackup der partition durchführen und dann mit der win7 cd ein restore auf die SSD. so habs ich gemacht und das alignment hat auf anhieb gepasst.
|
questionmarc
Here to stay
|
jetzt bin ich neugierig geworden, kenn mich da auch zwenig aus - 1) wie kann ich das mit dem alignment prüfen (@grandadmiralthrawn: ob ich überhaupt eine aligned partition habe..)? 2) bleibt das alignment mit der 11er version von acronis auch erhalten oder haut das nur mit der 12er hin?
hab vor ca einem jahr eine vertex2 60gb in verwendung und seit ich das acronis true image 2011 habe, mache ich ca. alle 1-2monate ein image der gesamten ssd damit..
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
das siehst du z.b. im AS SSD Benchmarklinks oben hast du dann ein grünes OK wenns passt. oder halt ned
|
BlueAngel
Silencer
|
|
Spikx
My Little Pwny
|
jetzt bin ich neugierig geworden, kenn mich da auch zwenig aus - 1) wie kann ich das mit dem alignment prüfen (@grandadmiralthrawn: ob ich überhaupt eine aligned partition habe..)? 2) bleibt das alignment mit der 11er version von acronis auch erhalten oder haut das nur mit der 12er hin?
hab vor ca einem jahr eine vertex2 60gb in verwendung und seit ich das acronis true image 2011 habe, mache ich ca. alle 1-2monate ein image der gesamten ssd damit.. Wenn das Alignment vorher korrekt war, wird die Imaging Software wahrscheinlich nichts daran ändern. Aber wie schon erwähnt, kannst du's mit AS SSD ganz einfach überprüfen. (Und auch ob TRIM aktiv ist.)
|
questionmarc
Here to stay
|
trim ist sicher aktiv und auch den status der defragmentierung hab ich überprüft, nur an ein alignment hab ich nicht gedacht. nachdem ich aber keinen hdd-klon auf die ssd übertragen habe, sondern sauber mit win7 neu aufgesetzt habe auf der ssd, wirds schon passn werds aber mal nachschaun daheim, as ssd ist eh installiert am pc.. danke für die info
|