"We are back" « oc.at

Ultra-ATA 133 kommt

whitegrey 01.08.2001 - 12:38 1379 20 Thread rating
Posts

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
möcht ich sehen, obs'd mit IEEE1394 auch auf 30MB/sec kommst :D

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
Zitat von Indigo
oida, i sogs eich, des is VOLLKOMMEN sinnlos...

ata100, ata133, wer brauchts, wenn heutige platten nichtmal udma66 ausreizen können, oder hat wer ne platte die im betrieb effektiv mehr als 30 - 35MB pro sekunde liest und schreibt... bisher dagewesene weg!!! :D :D

hm, hänge mal 2 neue platten an nen udma 33 oder 66 kanal => schon hast nen mangel an bandbreite. wie gesagt 33/66/100 sind die werte von der werbeabteilung ;)
mit udma100 hast bei via 686b ~82mb/sec bandbreite (bei via udma66 grad mal 35mb wenn ich mich ned täusche) mit 2 neuen zb ibm "brauchst" udma100 ;)

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12049
as spunz said...

wennst 2 platten an einem strang hast, und das 2 neue platten sind, die schon an die 40MB/sec schaffen und du willst daten kopieren, dann hast ein problem... bzw. wie willst mit UDMA33 ein IDE-Raid aufbauen?? *rofl* da schlafen dir die Füße ein ;)

andere frage:

ich mein Serial-ATA is ja nur ein neues Interface, und per adapter sogar zum bisherigen ATA kompatibel.. aber das ändert ja nix an den Festplatten, die werden desshalb ja auch nicht schneller, solang es nicht einen Grundlegenden Technologie-wechsel gibt...

mah, wann kommen endlich erste holographische disks ;) leider gibts die daweil nur im Labor.....:rolleyes:

also wird IMHO Serial-ATA auch nicht viel bringen.. weil so schnell werden die Platten nicht plötzlich die 3 fache Leistung bringen

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Zitat von Mr. Zet
bzw. wie willst mit UDMA33 ein IDE-Raid aufbauen?? *rofl* da schlafen dir die Füße ein ;)

Das ist ein Unfug. Die Platten hängen ja am Controller jeweils mit einem Kabel, jedes läuft mit UDMA33 oder mehr, wo ist also das Problem. Und vom Controller geht's direkt an den PCI Bus.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
Zitat von Ringding
Das ist ein Unfug. Die Platten hängen ja am Controller jeweils mit einem Kabel, jedes läuft mit UDMA33 oder mehr, wo ist also das Problem. Und vom Controller geht's direkt an den PCI Bus.


wiehoch ist die tatsächliche datenrate von udma33? 26mb/sec oder? (zumindest intel, via vielleicht noch weniger) da kanns schon knapp werden mit NUR udma33, selbst mit nur einer platte ;)

nochmal a kleiner link dazu, via hat ned wirklich udma66 ;) http://classic.adlink.de/hserver/CL...om=996726336319

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50382
also i glaub ned das ATA-133 vielbringt
auch serial ATA (bis dahin sand dann dei paltten auch gut genug ode rbessa) is ned des nonplusultra
und firewire is kein ersatz zu den internen systemen des hat ja ned mal duplex transfer
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz