"We are back" « oc.at

UDMA 133 Kabel

dime 12.03.2002 - 12:08 615 12
Posts

dime

rockz da world
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Linz, OÖ, Austr..
Posts: 1237
Ich hab heute UDMA133 Kabel bekommen welche ein ERDUNGSkabel mit Rundöse haben.....

Muss ich dieses Kabel ans Gehäuse ranschrauben oder kann ich darauf verzichten ???

Hat das schon wer ausprobiert ???

dime

rockz da world
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Linz, OÖ, Austr..
Posts: 1237
Schweigen im Walde ??

nobody got ERDUNGSkabel mit rundöse ??

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
jo normalerweise an masse also ans gehäuse ...
ich dachte udma 133 rennt über a normales ata100 kabel
hmm naja man lann sich täuschen ..

dime

rockz da world
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Linz, OÖ, Austr..
Posts: 1237
des mit de kabel is eh a schmäh - udma 100 und 133 mein ich aber gschirmt sollens besser sein ;)

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von dime
besser

und wie macht sich das bemerkbar?

dime

rockz da world
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Linz, OÖ, Austr..
Posts: 1237
eventuell bessere performance in der burst rate ... hab ich gelesen ... werds aber austesten

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5320
ich glaub nicht dass sich das auf die Geschwindigkeit auwirkt. Sonst würd das heißen dass bei normalen Kabeln Daten verloren gehen.. was ich eher nicht glaube. Ich glaub auch nicht dass es irgendein Feature gibt dass solche Verlust überpfüft und korrigiert - kann mich aber natürlich irren.

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
die durchsichtigen runden taurus cable mit eingebautem Blitzableiter kauft man sich net wegen der "sicherheit" sondern rein aus optischen gründen.

wenn der blitz in dein Case einschlägt is halt alles ex, punkt. :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
Blitzableiter? *lol*
i glaub das es da mehr mit Störfrequenzen zu tun hat. und so flachband kabel strahlen scho ordentlich (und nehmen auch auf)

dime

rockz da world
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Linz, OÖ, Austr..
Posts: 1237
komisch is nur das ich noch nie ERDUNGSkabel mit Rundöse an einem IDE Kabel gesehen habe und nun stellt sich die Frage ob ich meine IDE Kabel am Gehäuse erden soll :confused:

Was schlagt ihr vor ??

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Zitat von dime
komisch is nur das ich noch nie ERDUNGSkabel mit Rundöse an einem IDE Kabel gesehen habe und nun stellt sich die Frage ob ich meine IDE Kabel am Gehäuse erden soll :confused:

Was schlagt ihr vor ??

wenn die kael dafür vorgesehen sind, dann wirds schon einen sinn haben, zumindest schadets nicht...

Hab noch eine Frage: ATA66-, ATA100- und ATA133-Kabel sind doch das selbe oder?
Bearbeitet von AMDfreak am 16.03.2002, 09:24

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6693
Zitat von Römi
Sonst würd das heißen dass bei normalen Kabeln Daten verloren gehen.. was ich eher nicht glaube.

das passiert aba, -->g0t error --> nochmal schicken

mit der zusätzlichen erdung, wie beschrieben sinkt die bitfehlerrate und es steigt somit die geschwindigkeit

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
andere Frage wo hast du des Kabel her?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz