"We are back" « oc.at

tool um defekte sektoren auszuschließen

kleinerChemiker 18.02.2004 - 14:16 699 10
Posts

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
einer meiner platten scheint defekt zu sein. windows hatte immer bluescreen, red hat wollte drauf gar nicht mal installiert werden und die mini debian-version von c't stürzt dauernd ab.
ich vermute daß sektoren hinüber sind, da gibts ja tools, die diese sektoren ausklammern und die platte dann wieder läuft. mittels suchfunktion hab ich hier nix gefunden. handelt sich um eine seagate platte.

tia

MIK

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
najo.. ist das nicht normalerweise die Aufgabe von scandisk bzw. chkdsk? Oder halt dem Linux pendant...

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
HDD Regenerator

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
thx erst mal.

am besten wäre ein tool, für das man kein os installieren muß, da auf der platte alles sehr instabil läuft und auch zeit kostet, ein os zu installieren :(

MIK

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
normalerweise sollte das filesystem selbst die feherlhaften sektoren ausblenden...

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4753
am gscheitesten du testest die hdd mit seatools und schickst die platte dann samt log ein.. solltest ja normal ausgetauscht bekommen..

hArDcOrE

Bloody Newbie
Registered: Feb 2004
Location: germany/hessen/b..
Posts: 30
formatier die platte mal mit dem windows xp setup ( sollte das gehen ohne fehler ) installier windows und mach scandisk und anschließend checkdisk, sollten da fehler auftreten versuch mal mit low level formatierung, anders könnte ich dir jetzt auch nicht helfen.

So Long

hArDcOrE

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Low Level Format blendet die Sektoren hardwaremäßig aus. Dafür brauchst du wohl aber ein Tool vom Hersteller. Softwaremäßig (auf FS-Ebene) tut's ein normales format oder scandisk, und unter linux badblocks.

hArDcOrE

Bloody Newbie
Registered: Feb 2004
Location: germany/hessen/b..
Posts: 30
jo, gerade wegen der hardware ausblendung habe ich das für die letzte möglichkeit empfohlen, sollte nix anderes mehr gehen ist es halt die letzte alernative.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Zitat von vEspertine
am gscheitesten du testest die hdd mit seatools und schickst die platte dann samt log ein.. solltest ja normal ausgetauscht bekommen..

kaum, da die platte schon ziemlich alt ist. mir geht es vor allem darum, daß die sektoren dauerhaft ausgeblendet werden, und nicht bei jeder neuinstallation neu ausgeblendet werden müssen. also hardwareseitig wär da am besten, wenn ich nciht täusche. aber mal bei seagate nachschaun ist sicher ne gute idee, vielleicht gibts da ja ein passendes tool.

MIK

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von Ringding
Low Level Format blendet die Sektoren hardwaremäßig aus. Dafür brauchst du wohl aber ein Tool vom Hersteller. Softwaremäßig (auf FS-Ebene) tut's ein normales format oder scandisk, und unter linux badblocks.

ausblenden tut ers normalerweise ned, oder? eher durch magnetisiern und entmagnetisiern "wiederbeleben" hätt i gsagt...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz