"We are back" « oc.at

TDK entwickelt kratzfeste Beschichtung

JC 02.11.2004 - 11:22 4021 37
Posts

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2418
Zitat von Marius
beim brennen wird ja nix "reingeritzt" :rolleyes:

edit:
wenn mas mitn cd-lw lesn kann, wird schreibn auch kein problem sein ;)

Ich dachte doch das es vertiefungen gibt bei cd's DVD's wüsste nicht das es mgnetische oder andere Medien sind

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4752
naja.. wenn netmal a permanent marker obn hält is halt auch a schas.. spätestens nachdem man die erste 50er spindel "verbrannt" hat tut ma wahrscheinlich nix anderes mehr, als cds wechseln/suchen.. hehe..

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
dazu hast dann eh das armeemesser :D

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10350
naja da gehts um die datenseite.. warum sollte man die beschriften wollen :confused:

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 708
@vEspertine: wie wäre es mit Etiketten? Vom Klebstoff ist ja nix gestanden, oder? ;)
Greetz Grisu

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von netrush
ich bin für minidisc :)
da geht nix drüber
wär mir z.b. bei cds auch lieber - eine cd, die die schutzhülle gleich integriert hat...

aber die industrie hat damals bei der einführung der cd schon geglaubt, dass man mit dem teil machen kann was man will und man noch immer musik hören kann...

so ne beschichtung auf zukünftigen cds/dvds etc. wär sicher von vorteil und wird wahrscheinlich auch nicht wirklich teurer werden wenn man die masse an cds/dvds bedenkt...

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Zitat von grisu666
@vEspertine: wie wäre es mit Etiketten? Vom Klebstoff ist ja nix gestanden, oder? ;)
Greetz Grisu

mach das laufwerk hin...

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 708
nicht wenn man Etiks aus der Industrie verwendet, die sind hauchdünn und halten wie S**! :D
hab einige CDs so beklebt. Sie lösen sich nicht auf und die CD wird auch nicht unwucht dadurch.
und solltens das LW wirklich hin machen, dann hätte ich bis jetzt verdammt viel Glück gehabt. :)

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
naja nur das minimalste gewicht mehr auf einer seite, und es schadet den Laufwerk... erzeugt ne enorme kraft bei nen 52x lauferk oder so....

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 708
drum klebe ich die Etiketten auch möglichst mittig drauf, das Loch schneide ich danach wieder aus.
aber, wäre eine Wuchtmaschine für CD-Roms nicht eine Marktlücke? :D

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5336
sche*ß auf cd/dvd, wo bleinen holographische speicher?

@DVD da is die Datenschicht eh zwischen 2 Kunststoffscheiben, also bringt eine beschichtung bei denen wenn nur auf der Unterseite was.

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
ahm das is wohl die hohlste idee die ich je gehört habe... holographische speicher..... :P

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von Römi
@DVD da is die Datenschicht eh zwischen 2 Kunststoffscheiben, also bringt eine beschichtung bei denen wenn nur auf der Unterseite was.
gibt auch beidseitige....

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5618
naja so kratzfest wirds auch ned sein...

wieder mal hochgelobt damit man auf ein produkt aufmerksam wird - wird bei vielen (mir auch) die ned gerade zimperlich mit cd/dvd umgehen auch zerkratzen

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4752
Zitat von XeroXs
naja da gehts um die datenseite.. warum sollte man die beschriften wollen :confused:

so wie's grisu angedacht hat, also überhaupt auf hüllen zu verzichten setzt IMHO zumindest voraus, dass beide seiten beschichtet sind mit dem "wunderding".. weil die beschriftbaren flächen neigen meiner erfahrung nach gerne dazu abzusplittern und dann is die cd komplett hinüber..

@grisu ich hab noch nie, und ich werde auch nie ein label auf eine cd picken.. das tut man einfach nicht.. :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz