rad1oactive
knows about the birb
|
bin zu faul zum suchen, evtl weiß es hier wer ![;)](/images/smilies/wink.gif) gibts eine skype server/app für DSN?
|
scarabeus
...
|
neues Update verfügbar - 5.1-5021 What's New This update includes all bug fixes as well as security fixes in the previously released critical updates since DSM 5.1-5004. Fixed Issues Enhanced data security by disabling "Mount automatically on start-up" after restoring an encrypted shared folder. Fixed a vulnerability that allows senders to access unintended destinations during a backup job. Enhanced stability on Amazon S3 on large file backup. Upgraded OpenVPN to 2.3.6 to address a security vulnerability. Fixed a vulnerability that allows local users to initiate a denial of service by queuing the maximum number of file descriptors (CVE-2014-7824). Upgraded PHP to 5.5.19 to address multiple vulnerabilities (CVE-2014-3669, CVE-2014-3670, CVE-2014-3668, and CVE-2014-3710). Improved DTV dongle compatibility. Improved file-copying stability on DS2015xs. Fixed an issue where DS213+ and DS413 could power up unexpectedly when backup tasks are scheduled. Minor bug fixes.
|
c147258
- - - - - - -
|
Danke für die Info - auch die Cloudstation bekommt ein Update... hoffentlich klappt es diesmal besser mit der Synchronisation, sonst muss ich mir mal eine QNAP holen.
|
Hampti
Overclocking Team Member
|
wollte gestern abend mein 413j updaten auf die neuste FW und das hat er nicht zugelassen (wollte von 4.xx auf 5.1-xxxx). NAS meinte ich muss vorher aufs 5.0er.....komischerweise funktioniert bei mir von der Synology HP keine einzige FW. Immer Errorcodes. Jemand solche Probleme auch schon gehabt?
|
rad1oactive
knows about the birb
|
wollte gestern abend mein 413j updaten auf die neuste FW und das hat er nicht zugelassen (wollte von 4.xx auf 5.1-xxxx). NAS meinte ich muss vorher aufs 5.0er.....komischerweise funktioniert bei mir von der Synology HP keine einzige FW. Immer Errorcodes. Jemand solche Probleme auch schon gehabt? machst du's über GUI direkt auf der DS oder ziehst du dir die files und spielst sie dann ein?
|
Hampti
Overclocking Team Member
|
über die GUI sagt er mir ich hab die aktuellste. kanns somit nur manuell machen und da lade ich mir vorher die fw von der synology hp.
|
c147258
- - - - - - -
|
Tipps und Erfahrungen vom Sync über das Internet und 3 NAS?
Die Synology Lösung Cloudsync ist leider sehr.... sehr..anfällig und es läuft ca. eine Woche und danach tut sich nichts mehr.
|
PuhBär
Schau ned so genau
|
Passt nicht 100%ig hier her, aber Flexget wurde zumindest schon einmal kurz erwähnt in Zusammenhang mit der Synology:
Hat noch jemand Probleme mit Flexget und HTML Plugin? Im Speziellen auf der Synology? Hat es evtl. ein Python Update gegeben das automatisch installiert wurde oder so?
Seit 3 Tagen kann das HTML Plugin keine Links mehr liefern von einer simplen statischen HTML Seite. Habe natürlich direkt bei Flexget schon ein Ticket angelegt, leider noch keine Reaktion und auch keine ähnlichen Tickets recently.
// Hm, der Quelltext der HTML Seite, die ich mit Flexget abfrage, dürfte sich geändert. In einer Art und Weise, mit der das HTML Plugin nicht klar kommt. Stehe da ziemlich an. Jemand eine Ahnung wie man die python scripts debuggen kann?
Bearbeitet von PuhBär am 09.01.2015, 22:15
|
ccr
|
5.1-5022 ist heraussen. Dürfte aber keine großartigen Verbesserungen bringen.
|
Slavi
Addicted
|
Aufgrund dessen das meine 213j keine Plex Software unterstützt bin ich gestern los und hab mir eine 214play geholt. Nun verzweifle ich fast beim kopieren von einer zur anderen Station bekomme ich nicht mehr als 25 MB/s hin.
Egal ob über PC oder per Remote Ordner die CPU last ist bei beiden in etwa bei 20 %
|
ccr
|
Aufgrund dessen das meine 213j keine Plex Software unterstützt bin ich gestern los und hab mir eine 214play geholt. Nun verzweifle ich fast beim kopieren von einer zur anderen Station bekomme ich nicht mehr als 25 MB/s hin.
Egal ob über PC oder per Remote Ordner die CPU last ist bei beiden in etwa bei 20 % Über den PC kann's nicht richtig schnell werden, weil ja alle Daten zweimal übers Netz müssen. Also selbst bei bester Bestückung der NAS und Gigabit LAN werden da nicht mehr als 50MB/s rausschauen können. Je nach Netzwerkkonfiguration und verbauten Platten sind die 25MB/s vielleicht gar nicht so unrealistisch - da müsstest uns aber noch mehr Informationen zur Konfiguration geben. Was meinst Du mit "Remote Ordner"? Vermutlich geht es über das "Datensicherung & Replikation" Tool von NAS zu NAS schneller. Das Umstecken der Platten ist keine Alternative? Welche Konfiguration hast Du in den NAS (Größe, RAID?) ? edit: unterstützt die 214play jetzt eigentlich schon Plex ordentlich? Weil da hat es ja auch Probleme mit dem Transkodieren gegeben?!?
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
transcodieren kannst mit dem 214 fix ned. (selbst getestet) qnap 453 (celeron)gehts grad so. noch seh ich aber keine wirklich günstige alternative zum meinem qnap 470er. ich bezweifle aber auch, dass du viel mehr als 25mb rausholen wirst. weder mit remote ordner noch mittels replikation. ich müsst mal probieren wies bei meinem ausschaut. lt reviews solltens pro gbit (es hat 4) anschluss irgendwas zw 90 und 100 mb sein. glauben tu ichs aber erst, wenn ichs mal gsehn hab
|
jives
And the science gets done
|
Lässt sich eigentlich auf den x86-basierten NAS ein eigenes OS aufsetzen?
Ich überlege meinen Mini-Server aufzurüsten, und die neuen NAS wären da eine sehr kompakte und leistungsstarke Alternative... aber ich möchte halt schon noch ein selbst aufgesetztes und konfiguriertes Linux-System drauf laufen haben.
|
Lord Wyrm
topquote owner since '17
|
Es gäbe ein Debian chroot package für die Syno, falls das für dich brauchbar wäre.
|
jives
And the science gets done
|
Super danke. Debian war das Stichwort mit dem Google endlich etwas sinnvolles ausspuckt
|