Creditcard
computerized
|
stand zwar nirgens was für welche es sein sollen aber bitte, here you go - sind sogar billiger
|
MIR
Addicted
|
Ich hab mir die Supertalent zugelegt! Bis jetzt bin ich noch recht zufrieden! Die DDR2 Versorgungspannung ist ja normal 1,8V oder? Sprich ich muss im Bios noch +0,4 dazutun, damit die auch Saft ham richtig? Nur eines macht mich ein wenig unruhig.. die werden heissssssss die Pfoten kann man sich daran leicht grillen! Kann das jemand bestätigen, oder sind nur meine so hot
|
Dargor
Shadowlord
|
gib ihm halt nicht die +0.4, siehst eh, obs as packen
|
MIR
Addicted
|
Naja Prime meckert und bricht ab wenn de +0,4 bei dne Timings nicht da sind... hab derzeit den E6550 @ 2,8ghz mit 1:1 rennen also was halt beim Gigabyte so geht alles > 400 FSB muss ich den RAM auch mit raufdrehen... das taugt mir eigentlich weniger aber es reicht fürs erste mal! Ich hab jetzt einen Paps 12cm über RAM und NB angebracht.. sollte reichen der Luftstrom bei 6V
|
MIR
Addicted
|
So nach einigem rumgemurkse machen die RAMs 470mhz auf 1:1 mit und da geht noch mehr! Bin begeistert von den RAMs, wenn man denkt was die leisten für den Preis
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Ich hab mir die Supertalent zugelegt! Bis jetzt bin ich noch recht zufrieden! Die DDR2 Versorgungspannung ist ja normal 1,8V oder? Sprich ich muss im Bios noch +0,4 dazutun, damit die auch Saft ham richtig?
Nur eines macht mich ein wenig unruhig.. die werden heissssssss die Pfoten kann man sich daran leicht grillen! Kann das jemand bestätigen, oder sind nur meine so hot nein, bei 2.2v sind die wirklich schön warm. vorallem, wenn so wie bei mir, der pc auch tagelang durchläuft.
|
MIR
Addicted
|
seitdem ein 12x12 papst über ram und NB sien unwesen treibt, geht das zeug wie die S.. und warm wird da nix mehr
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
alle andere wäre wohl verwunderlich.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
hab da grad auch ein prob mit den supertalents... 4-4-3-8 @ 400 funzt @2.15V bei 2.25 is es total unstabil, das selbe gilt für 2.3V Mehr aber eigneltich schon auch nicht... hätts versucht mit 2.15 auf 450fsb.. Leider geht das weder mit 4-4-4-12 oder 5-5-5-15...
Hab jetzt ein paar verdächtige 1.Sub Timings ? 2.Netzteil ? 3.NB Spannung
@1.) keine ahung was ich da einstellen muß/kann/soll @2.) 4gig ram/ e6300@2800, 3 hdds, 7900gt @3.) k.a. was ich da einstellen soll...
H.I.L.F.E....
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
hast du es schon einmal mit 2 bzw. 1gb versucht?
|
HeuJi
OC Addicted
|
Hab gestern die OCZ XTC Platinum 2GB Kit um 54.- geholt, die dinger sind extrem billig geworden: http://geizhals.at/a212116.htmlMeine packen @2.0V 4-4-4-12 410Mhz stabil, also brauchen nicht einmal soviel V. Mehr komm ich nicht rauf, weil mein E4300 nur bis zu diesem FSB packt, async wäre sowieso sinnlos.
Bearbeitet von HeuJi am 23.11.2007, 12:57
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
2 riegel waren das basis setup, ging net. test mit einem riegel steht noch aus Gestern gabs mit folgenden einstellungen nach 4% memtest den ersten fehler. cpu 300x7, mem2:3 => ddr900 (450mhz) 4-4-4-12, die weiteren subtiming stehen wie immer auf 6,42 und dann 10-10-10-10 im bios.
|
.dcp
notamodbuthot
|
meine adata vitesta machen momentan 465mhz@4-4-4-15@2,1V. und dass hab ich nur mal so eingstellt, weils zum fsb passt. das maximum hab ich noch garnich ausgelotet. microns rulz0rn!
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
hab wieder mal speichergetestet... hab das 2. dualchannelkit alleine getestet, wie immer anch 10-15% memtestfehler ein einzelner riegel hat´s geschafft die 25er hürde zu druchbrechen, scheint besser zu funzen. => conclusio ? Keine ahnung. ich fahr jetzt wieder 401*7 mit standardlatenzen am ram. dafür zeigt cpu-z jetzt an das meie graka nur auf pcie1 läuft und net 16.. hab schon 101 und 102 mhz pcie probiert nada... i zuck aus
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
neuer tag neues glück.. 1.) pcie ist lt. cpu-z wieder auf 16x. Geänderte settings => Nada.. 2.) Problemkind RAM... Aktuelle bestückung 4 Riegel 401fsb bei 4-4-3-8-2T, VDimm im Bios 2.15 MemTest 2x1023, 1x rest => alles bis 100% VDimm auf 2.25, kumm net amol ins windows... Nachdem die erhöhung nix bringt, mach ma was unlogisches und verringern die spannung. Aus der Bisherigen Memtest erfahrung gibts nach spätestens 5 minuten die ersten fehler bzw, orthos mault nach ner halben stunde 401fsb bei 4-4-3-8-2T, VDimm im Bios 2.10 Memtest halbe stunde kein fehler... Licht am ende des tunnels Unter zuhilfenahme vom MemSet und Clockgen folgendes eingestellt 450fsb (cpu x7) Mem 1:1 4-4-4-12 Halbe stunde Memtest kein fehler ... Bin jetzt etwas übermütig und lass das grad folgendes laufen cpu 450fsb x7, Mem 1:1 4-4-3-8... die ersten 20 minuten orthos sind schon vorüber..
|