[suche] erfahrungsbericht LG GSA-4120B
samrider 15.07.2004 - 19:59 2351 10
samuel
.:: unnahbar ::.
|
wer kann mir naeheres zum LG Electronics GSA-4120B sagen?
gibt es besonderheiten, die den brenner sehr gut dastehen lassen? ich bin unter anderem fuer ein architekturbuero auf der suche nach einem dvd brenner. hier geht es natuerlich in erster linie auch um zuverlaessigkeit.
wer kann mir erfahrungswerte mit dem brenner liefern? waere der NEC 2510 (oder ein anderes geraet) eine alternative?
greetings, sam
|
Cybnotic
Big d00d
|
ich hab seit zwei wochen den brenner im einsatz und kann mich in keinster weise über etwas beklagen, vielleicht dass er etwas lauter wird (relativ da mein sys sehr leise is) er hat eine gute fehlerkorrektur und kann einfach alle dvd medien beschreiben das problem ansich is, dass es momentan keine große auswahl an beschreibbaren dvd medien gibt die die brenngeschwindigkeit dieses brenners unterstützen bei cd keinerlei probs resumé: bin vollkommen zufrieden
edit: der NEC is auch ned schlecht kann jedoch keine dvd-ram beschreiben (dafür günstiger) - wer dvd-ram benötigt *tztz*
Bearbeitet von Cybnotic am 16.07.2004, 02:28
|
Cybnotic
Big d00d
|
|
samuel
.:: unnahbar ::.
|
wie sieht es eigentlich mit den eigenschaften fuer das cd brennen aus. ich verwende derzeit noch den plextor plexwriter 24/10/40A und der hat sich sehr gut gemacht, vor allem auch im auslesen von cds mit kopierschutz usw.
kann ich den durch den lg ersetzen oder sollte ich diese parallel betreiben?
greetings, sam
ps.: hast du ein paar empfehlungen was rohlinge in der kombination mit dem brenner betrifft?
|
TheDevil
Back from Banland
|
also aufjedenfall bin ich von lg sehr begeistert (von anderen brennern, nicht der..) ..und nec, naja, hatte einen nec dvd brenner, der keine rohlinge fressen wollt.. mein onkel hatte dasselbe, das is *******e  würd, wenns geht, beide anstecken
|
samuel
.:: unnahbar ::.
|
is klar, gehen wuerde es natuerlich schon, aber wenn nicht unbedingt noetig wuerde ich den plextor wo anders einsetzen.
greetings, sam
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
gugg mal auf technik.movie2digital.de nach. testen dort wirklich jeden brenner ausführlichst und können dir womöglich auch nen besseren empfehlen
|
EddieRodriguez
*AUDIO-ENGINEER*
|
ich besitze den 4081B und muss sagen das sich lg da wieder einmal selbst übertroffen hat. es wird jedes medium erkannt und was ganz wichtig ist, er hat die ram-funktion.
diese haben viele andere hersteller nicht. außerdem kenn ich von nec 2510 und plextor viele medium-inkompatibilitäten.
|
Woifi
Addicted
|
@hitthecow full ack, tolles forum!
@samrider der lg ist sicher eine gute wahl - ich hab mich persönlich für den nec25x0 entschieden, da für mich bitsetting sehr wichtig war (sollte aber beim lg auch mit der N0AD fw gehen - ich weiß allerdings nicht wie wichtig das für dich im büro ist...)
bye
woifi
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
hehe... ebenfalls den nec2500a vor ein paar tagen bestellt
|
HyperThreading
Big d00d
|
Habe den 4120B (Firmware A102) seit 2 Wochen im Einsatz... ca. 30 Dvd´s gebrannt und null Probleme. Keine verbrannt oder sonst was. Ganz klare Empfehlung bekommen die Platinum 8x Rohlinge die sich ohne murren 12x beschreiben lassen.  (ca. 7Min. für ne DVD)
|