"We are back" « oc.at

suche dvd-brenner

smashIt 02.06.2009 - 22:44 3903 47
Posts

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
ja, lautstärke passt auch.
möchte mir aber auch das neue topmodell von liteon, den ihas 424, demnächst holen wenn er erhältlich ist.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50453
Zitat von Starsky
ja, lautstärke passt auch.
möchte mir aber auch das neue topmodell von liteon, den ihas 424, demnächst holen wenn er erhältlich ist.

hast du den Samsung auch? mich würde da ein direkter vergleich interessieren.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
nein, aber der ftp wenn ich mich nicht täusche.

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
samsung 223f und nec 7240 sind in etwa gleich laut bei fullspeed.

obwohl ich zu 24x speed beim nec noch nix sagen kann beim brennen, es gibt noch kein mediacodespeededit für die firmware, und extra 100 taiyo yuden kaufen für den test eines brenners der 1 brot und eine braunschweiger kostet...nicht gerade verlockend.

ftp.
Bearbeitet von flying_teapot am 07.07.2009, 00:39

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50453
versteh dich da recht gut - wie schauts mit der brennqualität zwischen den 2en aus?

Also mit dem Samsung bin ich recht zufrieden und günstig ist er ja auch

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
Zitat von Viper780
Also mit dem Samsung bin ich recht zufrieden und günstig ist er ja auch
also der optiarc ist auch nicht wirklich teuer. ;)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich bin eigentlich auch mit dem 223F zufrieden, im C´T Magazin wurde der Brenner aber förmlich zerissen. Habe mir schon gedacht, die hatten vlt. ein defektes Gerät zum Test.

Der Optiarc kam aber auch nicht viel besser weg.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50453
Zitat von Starsky
also der optiarc ist auch nicht wirklich teuer. ;)

stimmt, schon lang nimma geschaut, sind aber je nach Modell noch immer 2-8€ und der Samsung ist einfach besser verfügbar

Zitat von lalaker
Ich bin eigentlich auch mit dem 223F zufrieden, im C´T Magazin wurde der Brenner aber förmlich zerissen. Habe mir schon gedacht, die hatten vlt. ein defektes Gerät zum Test.

Der Optiarc kam aber auch nicht viel besser weg.

welcher c't Test war das?

welche haben da gut abgeschnitten?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14738
Zitat von Viper780
stimmt, schon lang nimma geschaut, sind aber je nach Modell noch immer 2-8€ und der Samsung ist einfach besser verfügbar
also ich habe für meinen 7243s 21€ bezahlt, was nicht wirklich viel ist.

Zitat von Viper780
welcher c't Test war das?

welche haben da gut abgeschnitten?
vermutlich wieder einmal nur lg.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
c´t Nr. 14 vom 22.6.2009

Seite 106ff

Gut abgeschnitten haben beim Brennen der Liteon 324, und der Pioneer bzw. die baugleichen Modelle von Plextor und Teac. Leseleistung war der Optiarc der Beste.
LG ist Mittelmaß´, Optiarc 7240S Vorletzter und der Samsung 223Q (Firmware B03, die verwende ich auch) mit Abstand Letzter. Nicht ein Rohling konnte laut c´t fehlerfrei damit gebrannt werden.

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
die brenner tests von c't sind mondtests.

schauts euch lieber auf cdfreaks.com oder forum.gleitz.info um, da gehen die realworld test ganz frei von sponsordruck vonstatten :)

der NEC 7240 brennt recht gut, was ich ihm jetzt zu futtern gegeben habe.kann sicher mit dem samsung 223f mithalten.

ftp.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50453
naja die c't lässt halt in einem richten Testlab die Rohlinge dann vermessen - das bietet dir sonst niemand

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Eben, mit diversen Tools kann man als User ja selbst testen, aber richtig professionelle Tests gibt´s halt nur von Redaktionen.

Ihnen zu unterstellen, dass sie sich nach dem Sponsordruck richten, halte ich nicht für vertretbar.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12144
Zitat von lalaker
Ihnen zu unterstellen, dass sie sich nach dem Sponsordruck richten, halte ich nicht für vertretbar.

Signed.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Im nicht ungedingt vergleichbaren Test von PCGH landen Liteon und Pioneer ebenfalls vor Samsung oder Optiarc, wenn auch aus teils anderen Gründen.

Es ist schon verwunderlich, dass nach so vielen Jahren Brenner-Entwicklung die Qualität immer noch nicht auf einem durchschnittlichen sehr gutem Niveau ist.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz