"We are back" « oc.at

suche dvd-brenner

smashIt 02.06.2009 - 22:44 3900 47
Posts

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5282
anforderungen:
codefree (mittels tool wie bei den alten lite-ons wär n hit)
sata
leise
brennquali soll passen, braucht aber nicht das beste vom besten zu sein

geschwindigkeit is eher 2.-rangig

wer nen vorschlag?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50449
Eine der besten wäre der Sony NEC Optiarc AD-724?S

einer der besten P/L brenner ist der Samsung 223F (mit Q hat er Lightscribe) http://geizhals.at/a337090.html

ansonsten die aktuellen LG (GH22NS40 bzw. GH22LS40) und LiteOn (LiteOn iHAS124 bzw. iHAS422) sind auch nicht zu verachten

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
der 223F ist immer noch zu empfehlen, laut wird der nur bei fullspeed, wie alle aktuellen brenner ab der 18fach generation.firmwarepatch für regionfree gibt es auch vom codeking.

user-review ist ein paar threads weiter oben.

ftp.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Kann den 223F auch empfehlen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50449
Zitat von EvilGohan
Kann den 223F auch empfehlen.

weil ichs oben nicht dazu geschrieben hab ich hab den 223Q (der F war nicht lagernd) bei mir und meinen Eltern verbaut und bin auch sehr zufrieden damit - vorallem um den Preis und der verfügbarkeit

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
"Ghupft wie ghatscht" wie man so schön sagt.
Der Q hat Litescribe dabei...das kann der F nicht. Ansonnsten sinds baugleich.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50449
jap - hab ich aber noch nie genutzt ;) durch printable Rohlinge und dem Ip4300

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5282
k, thx mal für die vorschläge :)

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
hast dich schon entschieden, smashIt ?

ich verzichte mal eben auf einen grossteil meiner snack und nasch-wochenvorräte und hole mir den 24fach brenner von NEC für 20 euro welcher auch quality-scans machen kann.

http://geizhals.at/a418612.html

umfangreiches user-review könnte auch folgen, nur muss ich wieder verschiedenartigste rohlinge auftreiben.

profi-review hier : http://www.cdfreaks.com/reviews/Opt...-burner-review/

ftp.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14737
Zitat von flying_teapot
hast dich schon entschieden, smashIt ?

ich verzichte mal eben auf einen grossteil meiner snack und nasch-wochenvorräte und hole mir den 24fach brenner von NEC für 20 euro welcher auch quality-scans machen kann.

http://geizhals.at/a418612.html

umfangreiches user-review könnte auch folgen, nur muss ich wieder verschiedenartigste rohlinge auftreiben.

profi-review hier : http://www.cdfreaks.com/reviews/Opt...-burner-review/

ftp.
können das alle 24x brenner von optiarc?
http://geizhals.at/a422424.html

wie schaut´s mit den 24x brennern von liteon aus?

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5282
an nem review bin ich auf jedenfall intressiert
auch wenn nec durch ihre verbandlung mit sony sehr stark in meiner gunst zurückgefalln sind

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14737
bis auf den namen hat sich eigentlich bei den brennern nicht viel verändert.
interessiere mich aber auch für ein review! :)

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
@starsky : der 7240S kann 100pro scannen, bei den anderen Modellen wirds halt vom verbauten Chipsatz abhängen, genauso wie bei den LiteONs, dort ist aber die Wahrscheinlichkeit viel höher, weil die nicht so viele verschieden Chipsätze verbauen.

Liggy hat mir auf die scan-frage das hier gepostet, also alles klar für mich :)

scan_142140.png

Für 24 Speed braucht mann Taiyo Yuden Rohlinge, die sind in kleineren Mengen für Tests ziemlich schwer aufzutreiben, dafür gibt es halt neue Rekorde von unter 4 Minuten pro DVD.

Vielleicht lässt sich die Firmware misshandeln und die Verbatim Codes lassen sich auf Taiyo Yuden umstellen ohne den Brenner zu killen :)

ftp.


Edith meint noch, das 7243er kann auch scannen, hat nur zusätzlich Labelflash Funktion verbaut.
Bearbeitet von flying_teapot am 13.06.2009, 17:28

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14737
soweit ich weiß basieren alle 24x brenner von optiarc auf dem gleichen chipsatz.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
Also ich hab zu Hause im alten PC einen NEC...der brennt keine Rohlinge die nicht zertifiziert sind...deshalb nie wieder NEC! ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz