SSDs sterben schnell und lautlos?
Umlüx 27.06.2011 - 14:17 24093 163
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ok, damit hat sich dieser Diskussionsstrang nun auch erledigt. Danke fuer eure Wortspenden. Wer noch was zum urspruenglichen Thema beizutragen hat: unter diesem Posting geht's weiter.
|
grond
---------
|
Ist es wirklich der Sandforce Controller? Ich les nur andauernd Vertex 2 bzw. Vertex3 die sich nach 0-4 Monaten einfach verabschiedet.. (oder weil die Vertex am häufigsten verkauft wird von denen mit SF Controller drinnen?)
|
questionmarc
Here to stay
|
wir verkaufen meistens ocz oder intel. von den vertex2 ssds haben wir in den letzten paar monaten bereits 4 zurückbekommen, alle tot. die intel ssds sind noch bei den kunden ![;)](/images/smilies/wink.gif) nachdem das einfach keinen guten eindruck bei den kunden macht, ihnen eine schnelle maschine zu verkaufen, wo nach ein paar monaten dann die ssd eingeht, verkauf ich nur noch intel.. edit: sowohl die vertex 2 3.5" als auch die 2.5" varianten sind betroffen, wobei alle 2.5" in hp probooks/elitebooks eingebaut wurden
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Hmm, HDDs sind mir schon unzählige verreckt. Sowohl privat (eher weniger, aber auch..) als auch beruflich (da ist von IDE über SATA und SCSI bis hin zu SAS Disks schon alles verreckt). SSDs noch keine. Bisher nur Intel G1 und Postvilles im Einsatz. Aber Mal sehen, wenn es mehr und mehr SSDs werden, kommen vielleicht auch die Verreckereien wieder.
|
enforcer
What?
|
bis jetzt ca 30 intel postville g2 (privat und firma) - 1 defekt (DOA)
|
master blue
Mr. Anderson
|
ich hab mir schon überlegt eine vertex 3 fürs notebook zu holen, nur klingt das alles garnicht gut. dann wirds wohl doch eher eine intel.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Intel ist ohne Zweifel der Primus in der Koenigsklasse der SSDs - und das nicht nur in Sachen Zuverlaessigkeit.
|
dematic
Liebe kennt keine Liga!
|
Tritt das Problem nur bei Notebooks auf oder allgemein bei der vertex 3? Wollte mir eigentlich eine vertex 3 bestellen, aber dann würdeuch evtl ne Intel kaufen. Geschwindigkeitsunterschiede wird man im normalen betrieb ja glaub ich nicht merken sondern nur wenn ich nen Benchmark mache. Oder sehe ich das falsch?
|
MaxMax
Here to stay
|
meine vertex 2 60GB SSD war in meinem laptop nach 4 wochen hin... lg
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
ich hab mir auch schon überlegt eine intel ssd in den lappi zu stecken. von einem kollegen ging eine vertex 2 nach wenigen monaten leider auch ein.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Meine Intel Postville von 2009 geht noch immer einwandfrei.
|
Smut
takeover & ether
|
intel hatte bei den postvilles irgendwas unter 1% ausfall, da können auch herkömmliche HDDs nicht mithalten. zumindest in der kurzen einsatzdauer haben sich SSDs schon bewiesen. ich kann auch nur intel empfehlen. was bei anderen herstellern mit den controllern und firmwares aufgeführt wird ist imho durch die bank pfuscherei. eh ganz nett wenns mehr performance bringt, aber soviel unterschied ist ja dann doch wieder nicht zwischen den einzelnen SSDs. edit: ok, quelle ist nicht ganz so aussagekräftig wie ichs in erinnerung hatte, aber immerhin. http://translate.googleusercontent....vyScknUa4_kKfPA
Bearbeitet von Smut am 29.06.2011, 00:39
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
was bei anderen herstellern mit den controllern und firmwares aufgeführt wird ist imho durch die bank pfuscherei. Kann ich bezüglich Indilinx nur bestätigen. Ohne direkte Herstellerhilfe ist z.B. bei Super Talent gar kein Firmwareupdate möglich, und selbst dann ist es eine fehlerträchtige, pulstreibende und selbst für erfahrene User sehr unangenehme Prozedur.
|
Smut
takeover & ether
|
samsung/toshiba würd ich ev. noch ausnehmen, ansonsten musst dich bei den anderen herstellern durch lange listen ähnlich klingender modelle, revisionen um nicht den kompletten reinfall zu kaufen. bei ocz wurde die änderung der fertigungstechnik und dabei auftretender geschwindigkeitsverlust nicht mal mit einer neuen revision sichtbar gemacht.
Bearbeitet von Smut am 29.06.2011, 00:47
|
Guest
Deleted User
|
Hier alle Werte von April 2011 (französisch) http://www.hardware.fr/articles/831...composants.htmlDie Situation bei den 2TB HDD Modellen hat sich tw. extrem verbessert; erschütternd ist hingegen die Fehlerrate/Qualitätskontrolle bei OCZ Speichermodulen. Intel SSD`s sind immer noch die klare Nummer 1..
|