Aslinger
"old" oc.at Member
|
Ich warte jetzt auf die 25 nm Generation und dann schlage ich zu. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Ich habe mich in vielen Foren informiert. Die SSDs haben mir einfach noch zu viele Kinderkrankheiten, eben neue Technik die erst reifen muss.
|
Smut
takeover & ether
|
sind andere controller und die intel ist einfach die beste allroundplatte, steht aber hier sicher schon 3 mal im thread. ![:)](/images/smilies/smile.gif) sequentielle lese sowie schreibleistung ist bei festplatten eigentlich nebensächlich, diese werte, da sie die höchsten sind, werden aber derzeit von den herstellern angegeben. Ich warte jetzt auf die 25 nm Generation und dann schlage ich zu. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Ich habe mich in vielen Foren informiert. Die SSDs haben mir einfach noch zu viele Kinderkrankheiten, eben neue Technik die erst reifen muss. welche kinderkrankheiten z.b? sachen wie beschränkte lebensdauer zählen da imho nicht. das haben die 3,5" platten genauso, mit dem unterschied dass mans nicht so exakt vorhersehen kann.
Bearbeitet von Smut am 22.02.2010, 21:53
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
würd mich jetzt schon interessieren, warum die beiden gleichpreisig bei unterscheidlicher schreibgeschw. sind. ist die intel qualitativ so viel besser? oder zahlt man hier nur den namen mit... Die Schreibgeschwindigkeit der Intel kann über 5 mal so hoch sein wie die von SSDs mit Indilinx-Controller. Je nachdem was man misst: http://www.anandtech.com/storage/sh...i=3631&p=22
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Ich bin einfach zu skeptisch und warte lieber auf die Nachfolger. Dann werden hoffentlich auch mal die Preise fallen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Nachfolger gibts erst im Dezember.
die 25nm Flashchips werden für Herbst erwartet und nur der Sandforce controller den es aber schon gibt - wird bis zum Sommer hin noch Verbreitung finden - der ist aber eh sehr teuer.
|
plainvanilla
rudi
|
|
master blue
Mr. Anderson
|
die entwicklungsdauer ist wirklich zach. ich hätte mir auch schon eine ssd überlegt, nur 190€ für 80gb (wenn, dann würde es sowieso eine intel werden) ist mir noch zuviel. 80gb wären schon eine super größe.
|
MaxMax
Here to stay
|
ich hab seit ~4 tagen eine intel 160GB SSD im laptop -> ist wie tag und nacht, also einen größeren Performanceschub hab ich im PC leben noch nicht erlebt. wg. kinderkrankheiten: ich hab noch vor wininstallation neueste firmware draufgemacht, danach alte image von mech.HDD auf die SSD geklont. danach war zwar der bootsektor zerschossen und windows wollte nicht booten usw. hab ich aber alles mit der recovery CD hinbekommen. seitdem rockt die SSD nur noch: trim geht, beim booten ist das langsamste meine passwort eingabe ![;)](/images/smilies/wink.gif) spiele wie anno 1404 oder avp 3 laden gefühlte 3-4x so schnell...und ich hab trotz win/office/software/games noch ca. 20GB frei...benchies hab ich auch schon paar gemacht und konnte die werte im inet und hier im board fast reproduzieren, nur hängt halt meine SSD an einem ICH8 santa rosa controller, ich glaub die kostet mir hier und da ein paar MB/s aber nix aufregendes....alleine das dateien verschieben ist eine wucht....ich sag nur KAUFEN KAUFEN KAUFEN
|
Zaphod
Tortenfreund
|
Hab heute ein System zusammengebaut mit einer X25-M G2 80GB und bekomm in Windows 7 nur einen Leistungsindex von 5,9 für die Festplatte.
Andere haben mit dieser SSD ca. 7,5... Nicht dass mir der Windows-Index wichtig wäre, aber ich mache offenbar etwas falsch.
Hab auf die neueste Firmaware geflasht, AHCI im Bios eingestellt, Windows 7 installiert, die neusten Intel P55 Chipsatztreiber installiert und dann die SSD Toolbox ausgeführt.
Wo ist der Haken ?
Bearbeitet von Zaphod am 07.03.2010, 19:10
|
lalaker
TBS forever
|
Du meinst hoffentlich AHCI, was die SSD betrifft, oder?
|
MaxMax
Here to stay
|
hi, ich hab am laptop mit ich8m einen leistungsindex = 7.1 ahci ist aktiviert, acpi ist nur fürs schlafen gehen vom PC glaub ich zuständig
Bearbeitet von MaxMax am 07.03.2010, 20:35
|
Zaphod
Tortenfreund
|
Du meinst hoffentlich AHCI, was die SSD betrifft, oder? danke, richtig ![:)](/images/smilies/smile.gif) Hatte natürlich AHCI im Bios eingstellt. Weiß jemand von euch warum ich so ne miese Leistungseinstufung hab ?
|
lalaker
TBS forever
|
Imho sollte man wegen der SSD nur die Windows Treiber nehmen und nicht die Chipsatztreiber, bzw. nicht die SATA-Treiber von Intel. Irgendwo habe ich das mal gelesen.
|
MaxMax
Here to stay
|
kann ich nicht bestätigen, habe alle intel treiber installiert (sata chipset und intel matrix storage manager) und auch alle schreibcaches im gerätemanager eingeschalten: keine probleme bis jetzt, mit AS SSD benchmark konnte ich die meisten ergebnisse bis auf wenige MB/s reproduzieren..also bei mir funkt alles mit den intel treibern, unter win 7 64bit, latest firmware und TRIM geht auch.
|
Zaphod
Tortenfreund
|
So hab jetzt auch den AS SSD Benchmark durchlaufen lassen und die Werte sind doch ok ? Denkt ihr ich sollte einfach zufrieden sein oder der schlechten Windows-Einstufung (5,9 statt ca. 7,5) weiter nachgehen ?
Bearbeitet von Zaphod am 07.03.2010, 23:02
|