SSD-Installation und ein paar Fragen dazu
fresserettich 15.10.2012 - 20:08 2585 11
fresserettich
Here to stay
|
Abend! Als erst gleich mal sorry für die Fragen, denn man findet sicher ein paar davon über die Suche, aber vielleicht geht es nicht nur mir so, dass ich ein bisschen den Überblick verloren habe und vielleicht hilft dieser Thread dann auch jemand anderen weiter. Also eine Samsung 830 mit 256 GB ist auf dem Weg zu mir bevor ich sie installiere habe ich noch ein paar Fragen: 1. Ich habe ein altes Mainboard ( Asus P5K Premium) und schon länger kein BIOS-Update mehr durchgeführt ("never change a running system"). Ist es für die SSD sinnvoll eins zu machen? 2. Laut c't brauchen SSDs weniger Kühlung als normale Festplatten. Wenn ich jetzt 2 Lüfterkäfige habe, wo in einem ein Lüfter sitzt. Sollte ich am besten dort die Storage-Festplatten reinpacken und nicht die SSD ? 3. Thema Haltbarkeit: Laut c't erkennt Win7 (ich werde eine Neuinstallation machen) automatisch wenn es sich um eine SSD handelt stellt entsprechend die Dienste ab die für die SSD schlecht bzw. sinnlos sind. Weiters sollte man trotzdem das Samsung eigene Tool drüberlaufen lassen? 4. Laut c't sind die Schreibzugriffe das "Problem" in Sachen Haltbarkeit für die SSD. Um meine Dateien auf mehreren Rechnern synchron zu halten, benutze ich Dropbox welche ich über SyncToy einfach dann auf einen Lokalen Ordner synchronisiere. Da es hier dann meistens um Read-Zugriffe geht, macht es keinen Sinn die beiden Ordner (lokaler und Dropbox) auf die HDD auszulagern? 5. Ich aktiviere vorher im BIOS den AHCI-Modus. Sonst muss ich nichts großartiges beachten? Oder habe ich was vergessen? 6. Ist es sinnvoll ein Firmware-Update für die SSD durchzuführen. Oder passt die normalerweise on stock? Tia MFG
Bearbeitet von fresserettich am 16.10.2012, 10:11
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
1: im prinzip egal. solange es keinen nutzen mit sich bringt, mache ich keine bios updates 2. ne ssd braucht idr keine kühlung 3. jap, da sieht man auch gleich ob die einstellungen gemacht wurden. den indexdienst lasse ich idr eingeschalten. 4. solange dropbox nicht viele gb pro tag schreibt, ist das der ssd völlig gleich 5. im bios brauchst sonst nix einstellen 6. bei samsung gibt es kaum updates, die haben keine fehler
|
lalaker
TBS forever
|
3. Installier einfach das Samsung Tool (Magician) und mach OS Performance Optimierung, dann passt schon alles.
|
Locutus
Gaming Addicted
|
3. Installier einfach das Samsung Tool (Magician) und mach OS Performance Optimierung, dann passt schon alles. Und nimm ihn dann ausm Autostart oder deinstallier ihn wieder.
|
Nico
former person of interest
|
1. lies nach was bios updates gefixt haben - ob etwas für dich relevantes dabei ist.
|
FendiMan
Here to stay
|
Übrigens - ein Tipp aus der c't: Es könnte sein, das der IDE-Modus besser für die Installation ist als der AHCI-Modus. Im AHCI-Modus hatte ich immer wieder Bluescreens, im IDE-Modus nicht (Cruzial C300 auf GB GA-H55-UD3H, Win 7).
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Würde gleich im AHCI Modus installieren, sonst musst selbst bei Windows 7 zuerst in der Registry herumwerken bevor du es im BIOS auf AHCI umstellen kannst.
|
fresserettich
Here to stay
|
Hätte noch eine Frage, es ist ja sinnvoll regelmäßig die SMART-Wert zu checken. Könnt ihr mir da ein Tool empfehlen, was vielleicht im Hintergrund läuft und gegenfalls eine Warnung ausgibt?
Ich denke ein regelmäßiges Image von der SSD wäre auch kein Fehler, aber da sollten die Windows7-Boardmittel eigentlich ganz gut sein?! Muss mich da mal reinlesen ...
|
wergor
connoisseur de mimi
|
win7 meldet sich, wenn die smart-werte schlecht werden. für den check zwischendurch benutze ich speedfan.
|
fresserettich
Here to stay
|
danke für euere Tipps, ich bin grad am installieren von Windows 7 auf der SSD  Ich habe allerdings noch meine alte Platte drinnen wo noch WinXP drauf ist auf einer Partition. Vermutlich werde ich jetzt einen Dual-Boot bekommen? Eigentlich wird die Partition nach einiger Zeit verschwinden, wollte Sie zur Sicherheit aber noch lassen, falls es Probleme mit der SSD gibt bzw. vielleicht bei der Sicheurng was übersehen worden ist. Wenn ich später die Partition einfach mal formatiere, werde ich vermutlich Probleme bekommen? Kann ich dann mit der Win7 DVD hochfahren und dann den Bootmanger einfach neu erstellen? Die Installation vom DVD-Laufwerk aus braucht ziemlich lange ... iirc sollte die bei Win7 eigentlich blitzschnell gehen?!
|
lalaker
TBS forever
|
Ich installiere Win 7 nur mehr von einem USB-Stick. Das geht mit einer SSD super schnell.
Wenn du keinen Boot-Manager haben willst, hättest du die XP HDD beim Installieren abhängen sollen und wenn er dann fertig ist, wieder änhängen. Dann könntest einfach im Bios mit der Bottreiehnfolge festlegen, welches OS booten soll, bzw. haben heute die Mobos eine Taste, mit der man das Bootlaufwerk wählen kann.
Solange im Bootmanager, der auf der SSDs ein sollte, die Win 7 Version als Standard-Boot eingestellt ist, wirst keine Probleme haben.
|
fresserettich
Here to stay
|
ok, mittlerweile ist die Installation durch. Die alte Sys-Partition ist einfach als Laufwerk eingebunden, also keine Probleme  Im Moment lade ich gerade 97 Windows Updates runter (439,6 MB) Danach wird mal gecheckt ob das mit dem AHCI-Modus wirklich geklappt hat, müsste eigentlich im Gerätemanager sehen oder edit: falsche Aussage über alte Sys-Partition --> korrigieren
Bearbeitet von fresserettich am 22.10.2012, 20:40
|