"We are back" « oc.at

SSD in 3,5 Gehäuse mit uas Support? Ja/nein?

XenThor 24.01.2014 - 12:24 1141 2
Posts

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
Hi all

Folgendes habe mir die seagate Expansion desktop HD 3tb gekauft und die HD für mein Nas verwendet. Durch Zufall hab ich bemerkt das das Gehäuse SATA 3 6gb/s sowie den uas USB 3 (scsi) Standard unterstützt. (Nicht den alten bot)

Nun die eigentliche Frage:
Passt da eine Samsung 840 SSD rein, nicht von der Größe das wäre egal aber vom Controller her und vorallem dem stromanschluss? Glaube das Gehäuse lässt sich ohne dem Netzteil nicht betreiben aber hoffentlich geht die SSD nicht in Rauch auf ;)

Falls es gelingt wäre das ein 400mb/400mb read/write Medium und für os testzwecke bestens geeignet..:D

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11400
Der einzige Grund warum es evtl nicht geht ist, dass irgendwo eine Abfrage nach der Device Id implementiert ist, die alles was nicht Seagate ist ablehnt.

Halte ich aber für äußerst unwahrscheinlich.

Probier es einfach aus, mehr als dass es nicht geht kann nicht sein, defekt wird da nix.

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
Ok Danke, werd mich später damit auseinandersetzen.. Alternative wäre ein 20eur Gehäuse, aber mir gehts nicht um die Optik, nur fehlerfrei funkt sollte es..

Meld mich dann wieder ;)

edit: hat perfekt funkt, umbau war easy, nicht eine schraube benötigt man, da das gehäuse geclipst ist und die ssd passgenau in den sata port passt..

performance ist ok, aber sehr sys abhängig:

unter win 7 komme ich auf 220/180mb
unter win 8 auf 320/280mb
unter mac osx 10.9 auf 280/250mb

werte sind von einer 256gb 830 pro, wollte die 840er ned riskieren, aber teste ich auch noch..
Bearbeitet von XenThor am 24.01.2014, 16:23
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz