Spinpoint F1 "schon" verfügbar
Joe_the_tulip 19.11.2007 - 15:12 49674 291
sYbb
OC Addicted
|
smut hattest du bis jetzt irgendwelche probleme mit der S250er?
HDTACH: hast da den kurzen oder den langen test gmacht? hab die version vom xxl-link downgeloaded und den kurzen test gewählt, da sind meine platten erstaunlich langsam *g
|
Smut
takeover&ether
|
ich habe den kurzen test gemacht. nein, ich habe keine probleme mit der platte, wobei ich ich xp 32bit verwende und da ist auch die 750 GB variante bisher ohne probleme gelaufen.
|
sYbb
OC Addicted
|
ja alles andere ist für mich eh uninteressant, ... verwende auch xp 32bit. hast du jetzt beide platten? ich schwanke nämlich noch, und die probleme bei der f1 haben mich a bissal abgeschreckt und ich hab den überblick verloren in dem thread ...
die 250er is flotter laut hdtach, auch subjektiv?
|
Smut
takeover&ether
|
hm ich bin von einem raptor raid 0 umgestiegen und ich könnte mich nicht beklagen, hab nur die S250 als sysplatte verwendet, die F1 kann ich also nicht beurteilen. 99% der dateien liegen bei mir am fileserver was mir zusätzlich etwas geschwindigkeit bringt. würde sie aber auf jeden fall wieder kaufen bis es endlich ordentliche SSDs gibt.
750GB als sysplatte bringt einfach nix, deshalb kauf ich mir lieber eine raptor oder singleplatter. so wies aussieht ist die F1 750 GB eine gute und günstige storageplatte.
|
sYbb
OC Addicted
|
haha, du sagst genau das gegenteil von dem, was ich vor hatte  ich wollt ma nämlich a große, flotte f1 kaufen und die dann partitionieren -> eine partition als system-partition, der rest als daten. offenbar is das net so gscheit?! ... na dann, hol ma mal die S250
|
fatmike182
Agnotologe
|
wenn du wirklich 750gb brauchst & eine sparlösung vor hast ist das eh eine Alternative. Aber gscheiter ist es mit einer flotten kleinen Systemplatte und einer zweiten, die als Datenplate dient. Weiters ist es evtl sogar sicherer, da eine Systemplatte leichter eingeht als eine Datenplatte.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ole ole, neue HDD von Samsung heute erhalten, gleich eingebaut formatiert und ZACK, gleiches Problem  Ich hasse meinen Rechner.
|
sYbb
OC Addicted
|
welche hast dir denn gegönnt? welches os, hw?
|
fatmike182
Agnotologe
|
|
coolsn11
1k senseless posts
|
die engländer liefern aber nicht nach österreich - fürchte ich. und bei amazon.at ist die Platte "ein bisschen" teurer //edit: http://geizhals.at/a262210.html
Bearbeitet von coolsn11 am 10.01.2008, 20:30
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
welche hast dir denn gegönnt? welches os, hw? Naja, hab meine die ich vor Weihnachten in RMA geschickt habe zurückerhalten. Problem tritt derweil anscheinend auf jeder Vista Version mit 680i Boards auf. Über Google findet man aber nichts darüber (außer mich selbst) was ich etwas seltsam finde. Neue Treiber gibts bislang auch noch keine von nVidia, kontaktieren kann man die sowieso nicht ...
|
fresserettich
Here to stay
|
schade die f1 fällt für mich wohl flach scheint so als würde ich eine neue sys- und spiele-hdd brauchen, weil die neueren spiele fressen immer mehr speicher und 120 gb reichen einfach nicht mehr aus
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Im nVidia Forum hat mir jemand geraten im Bios das Mainboard von AHCI Mode auf IDE Mode zu schalten (die Option gibts halt nicht bei mir) und die älteren 15.01 Treiber (weil IDE 9.92 Treiber) zu installieren. Zweiteres werde ich dann mal probiern und berichten.
/Edit: Der 15.01er scheints wirklich zu richten... (Ein RMA Fall umsonst)
Bearbeitet von daisho am 11.01.2008, 00:08
|
sYbb
OC Addicted
|
also ein treiberproblem, das nur in vista in kombination mit nVidia-chipsatz und NICHT in xp32 besteht?
|
PR1
...
|
nö im xp32 rennts super.
aber bei mir gehts nach dem einmaligen Prob mit vista x64 und ICH9 am Asus Maximus F SE jetzt auch Fehlerfrei im AHCI Modus.
am evga680i nur im vista wenn ich das NCQ im Treiber abgestellt hab. da ist die F1 aber schon viel langsamer
@Daisho
lol, schon sehr komisch. aber gut, ich habs evga mobo nicht mehr und kanns nicht mehr probiern mit 15.01
Bearbeitet von PR1 am 11.01.2008, 10:44
|