Spiele-SSD umziehen
jet2sp@ce 12.08.2019 - 00:19 3990 18
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Hey,
ich will meine 500GB SSD auf der alle meine Spiele drauf sind (Steam, UPlay Anno 1800 usw.) durch eine doppelt so große SSD ersetzen (die Kleinere soll in den ZWeit-PC). Wie würdet Ihr da am besten vorgehen, um Spielstände und dergleichen nicht zu verlieren? Bei Steam gibt es ja die Option, einen weiteren steam-Bibliotheksordner anzulegen und dann zu kopieren. Aber ich weiß nicht wie sich das verhält, wenn die neue SSD vorübergehend einen anderen Laufwerkbuchstaben hat, ich die kleinere Platte ausbaue und die Große SSD den Laufwerkbuchstaben der Kleineren übernimmt? Was gibt es noch zu beachten damit der Umzug klappt ohne da wesentliches zu verlieren?
Tia!
|
InfiX
she/her
|
steam kurz beenden? dann einfach alles 1 zu 1 rüberkopieren, laufwerksbuchstabe ändern, fertig. den laufwerksbuchstaben kannst du auch schon ändern bevor du die alte ausbaust.
|
the_shiver
500 ontopic posts in 10y!
|
clonezilla kann dir neben klonen auch gleich die partition/das dateisystem auf die neue größe mitaufblasen
das mit neuen steam ordner vergiß gleich wieder, unnötig komplizert
|
shad
und des is des
|
sorry aber des is leichter als extra ein tool erstmal runterzuladen und co..... oder is dir der kopiervorgang echt zu kompliziert ? scnr
|
Rogaahl
Elderinterrupt
|
clonezilla kann dir neben klonen auch gleich die partition/das dateisystem auf die neue größe mitaufblasen Clonezilla kann doch noch immer nicht gscheid alignen, ist mehr ärger als es wert ist imho.
|
ENIAC
Do you Voodoo
|
Wie Infix schon sagte: Neue Platte rein, 1:1 Kopie, LW Buchstaben ändern, aus... Da würde ich jetzt nicht mit irgend einer 3rd Party Software alles verkomplizieren... Das ist keine Raketen Wissenschaft
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Kann trotzdem sein, dass dann manches nicht geht. Zumindest bei origin hatte ich es schon mal, dass dann nach einem Wechsel die Spiele nicht angezeigt wurden und er neu runterladen wollte. Aber da gibts dann eh zuhauf tutorials, wie man das wieder in Ordnung bekommt.
|
Smut
takeover & ether
|
Wie Infix schon sagte: Neue Platte rein, 1:1 Kopie, LW Buchstaben ändern, aus...
Da würde ich jetzt nicht mit irgend einer 3rd Party Software alles verkomplizieren... Das ist keine Raketen Wissenschaft 1:1 Kopie würd dich bei einer SSD aufgrund des bereits genannten aligning problems nicht machen. Ich nehme aber an du hast auf Dateisystem Ebene gemeint einfach alle Dateien kopieren - so würde ich es auch machen.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
1:1 Kopie würd dich bei einer SSD aufgrund des bereits genannten aligning problems nicht machen. Ich nehme aber an du hast auf Dateisystem Ebene gemeint einfach alle Dateien kopieren - so würde ich es auch machen. Okay, ich werde diese Variante probieren! Danke!
|
Gentleman
Big d00d
|
Robocopy ist dein Freund!!
|
InfiX
she/her
|
1:1 Kopie würd dich bei einer SSD aufgrund des bereits genannten aligning problems nicht machen. Ich nehme aber an du hast auf Dateisystem Ebene gemeint einfach alle Dateien kopieren - so würde ich es auch machen. sorry, das meinte ich natürlich mit 1:1 kopie, für mich war das selbstverständlich da keine komplizierten partition dinge zu machen... einfach "1 zu 1 die dateien rüberkopieren"
|
ENIAC
Do you Voodoo
|
1:1 Kopie würd dich bei einer SSD aufgrund des bereits genannten aligning problems nicht machen. Ich nehme aber an du hast auf Dateisystem Ebene gemeint einfach alle Dateien kopieren - so würde ich es auch machen. Genau so war es gemeint
|
chinchin
Banned
|
Die Spielstände sind bei Windows üblicherweise im Dokumenten Ordner, nicht im Installationsordner von den Spielen. Einfach die alte SSD auf die neue klonen, fertig.
Aligning ist doch nur ein bestimmter byte offset vom anfang und sollte auch jedes moderne klon tool beachten. Wo kommen wir sonst hin? Glaubst jeder Server bei dem eine SSD ausfällt kopiert sich alles neu, der macht auch nur ein klon von einem image.
|
ENIAC
Do you Voodoo
|
Glaubst jeder Server bei dem eine SSD ausfällt kopiert sich alles neu, der macht auch nur ein klon von einem image. Au contraire Bei einem Server handelt es sich, in den meisten Fällen, um einen Raid Verbund! Da wird dann ein Rebuild des Raid Verbundes gemacht! Dabei wird sicher nicht auf der HDD herumkopiert bzw. ein Image draufgezogen werden...
|
Roman
CandyMan
|
Hab vor ein paar Wochen das komplett gleiche Thema gehabt ("alte" Spiele SSD 500GB -> neue 1000GB) und den Umzug mit AOMEI Backupper gemacht. Ging problemlos und schnell, hab die 500GB dann in den Zweitrechner geworfen und dort mit dem selben Tool als Systemplatte geklont und die kleine 256GB SSD damit ersetzt.
|