[Solved] Problem mit SATA
MONVMENTVM 05.12.2005 - 19:09 731 3
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Servus,
Da ich bis jetzt keine Lust/Verlangen/Not etc. gehabt habe auf SATA umzusteigen und mit den derzeitigen IDE-Platten gut ausgekommen bin, kenn ich mich natürlich so gut wie garnicht damit aus. Ich hab mir jedoch jetzt eine Platte gekauft (privat) wegen Platzmangels.
Gut, ich bin nicht so ein boon dass ich die platte nicht anstecken kann etc, aber mein Problem dabei ist dass sie Windows nicht erkennt. Es handelt sich um WinXP mit SP1 (mein Verdacht liegt auf das fehlende SP2). Als HW hab ich ein Abit NF-7s (revision 2) und der Rest sollte nicht wichtig sein.
Ich habe die also angeschlossen und gebootet. Beim Bootscreen ist ganz kurz gleich eine info über SIL.... gekommen, also über SATA(RAID) und da sah ich auch gleich einen Eintrag mit der Platte. In Windows selber war aber nichts zu sehen davon und es kam auch nichts bez. neuer HW. Da hab ich mir gedacht: Womöglich brauch ich einen treiber o.ä. um aber sicher zu gehen dass die platte eh nicht kaputt ist (kam immerhin per post und war gebraucht) hab ich mir gedacht ich boote mal Linux... und ja: keiner probleme gehabt. also die platte läuft einwandfrei.
Ist übrigens eine Seagate 7200.7 200GB.
tia, MONVMENTVM
Bearbeitet von MONVMENTVM am 05.12.2005, 23:26
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Und was genau ist jetzt dein Problem? Installier den Treiber und die Sache hat sich.
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
ja das ist es eben. ich hab den hier von abit hp installiert: SiliconImage 3112 SATA Driver von hier: http://www.abit-usa.com/products/mb...s=1&model=6gebracht hats nichts. ich habs auch seltsam gefunden dass nach dem booten keine meldung gekommen ist wo er neue hardware installieren möchte.
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
sry dass ich den letzten post nicht einfach editiere aber ich benötige dringend hilfe.
ich hab den 3112 silicon image treiber installiert. die festplatte taucht aber nicht auf. sie muss aber funktionieren da ich in linux keine probs damit habe.
bitte um hilfe!
tia, MONVMENTVM
Edit Solved:
Windows bestand anscheinend darauf den anderen Anschluss zu belegen. Interessant... naja jetzt funzts jedenfalls.
Bearbeitet von MONVMENTVM am 05.12.2005, 22:24
|