"We are back" « oc.at

[Solved] Kingston SSD V-Serie

bambooS 07.11.2010 - 14:56 1278 10
Posts

bambooS

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 672
Hi Leute,

ich habe sehr günstig die Kingston SSD V-Serie erstanden.

Laut Geizhals soll sie lesen: 200MB/s und schreiben: 160MB/s können.

Ich habe eine Durchlauf mit dem AS SSD Tool gemacht. Mit dem Lesen komme ich hin aber schreiben sieht eher schlecht aus. Die SSD ist mit knappen 80GB befüllt.
test_ssd_161038.jpg

Ich hab schon überprüft ob TRIM und AHCI an sind.

Kann es sein, dass mir die richtigen Treiber fehlen?
geraete_manager_161039.jpg

Ich habe das Asus M4A79XTD. Soll ich vielleicht den neusten Chipsettreiber installieren (und bei der Installierung schauen, dass ich den SATA Treiber nicht mitinstalliere)?

Ich bitte um Rat. Danke.

lg
Bearbeitet von bambooS am 13.11.2010, 11:27

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
da sie schon ziemlich voll ist, ist logischerweise die schreibperformance niedriger, jedoch ist dieser wert schon etwas extrem.
andere treiber testen ist imho kein fehler.

bambooS

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 672
Genau, das denke ich mir auch.

Dann werde ich heute Abend versuchen die neuen Chipsettreiber einzuspielen.

Kann man irgendwie überprüfen, ob das Alignement richtig ist?

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
wenn die partition mit vista oder 7 erstellt worden ist, passt das alignment.
btw. as-ssd-bench schreibt es sogar hin (grüne zahl). würde es nicht passen, wäre sie rot. das hatte ich z.b. als ich auf meiner ssd die ersten monate xp laufen hatte.

bambooS

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 672
Passt. Dann hoffe ich, dass die Chipsettreiber eine Besserung bringen.

Danach wäre ich entgültig am Ende meines Lateins.

bambooS

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 672
So nachdem ich die Chipsatztreiber aktualisiert habe, haben sich auch die Werte gebessert.

Ich denke bei dieser SSD wird es nicht mehr besser :D.

test_ssd2_161143.jpg

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50761
Werte sind jetzt eh in am ordentlichen bereich - rakete ist es keine, interessant wären die IOPS

bambooS

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 672
@Viper Passt das so?

hdtune_benchmark_kingston_snv425s2128gb_161154.png

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50761
das ist ein normaler HD tune lese bericht.
es gibt benchmarks die die I/O operationen pro secunde benchmarken

bambooS

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Vienna
Posts: 672
Hab ich mir fast gedacht. Mit welcher Software testet man am Besten (bzw. welche wird bei den Overclockern hier verwendet)?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50761
ich kenn unter windwos nur IOmeter http://www.iometer.org/doc/downloads.html
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz