[Solved] S-ATA II HDD, leise, schnell
NeM 05.12.2010 - 22:31 2188 20
NeM
OC Addicted
|
Hab die Platte jetzt seit einer Woche verbaut. Die S250 is akustisch deutlich angenehmer als die F3. Letztere hör ich permanent unangenehm raus, das Laufgeräusch is einfach ungut. Im Standby, wo die Platte runtergefahren wird, wird der Rechner gleich mal locker ein Drittel leiser Oo Bin dafür positiv überrascht vom extrem leisen Schreib / Lesekopf. Also schreiben hört man die HDD wirklich so gut wie gar nicht. Das Laufgeräusch seh ich halt als dicken Minuspunkt, wär das angenehmer, wär die Platte praktisch perfekt. Werd mir wohl früher oder später die F4 anschauen, ich dürfte den Unterschied unterschätzt haben. Vielleicht gewöhn ich mich aber auch dran ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Danke für die Hilfe
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
und etwas dämmen ist nix?
|
Weinzo
Become like water
|
naja, typisch - ich empfehl eigentlich keine samsung mehr, hatte f3s und eine f4, beide brachten diverse cases mehr oder weniger zum schwingen und brummen....ich hatte _einmal_ eine fast vibrationsfreie f3.....ich persönlich würde mir sowieo nie wieder eine 7200er hdd holen, lieber eine ssd + 5400er datengrab
|
NeM
OC Addicted
|
Dämmen is eher ungut, die Platte sitzt in einem Käfig mit Gummiaufhängung hinter einem Lüfter.
Weiß ned wie sehr die Vibration mitspielt, man spürts durchaus in der Nähe der Platte an der Metallstrebe außen (Cooler Master Stacker STC-T01). Ich hör aber vor allem, so glaube ich, den Motor raus. Es is ein eher höheres Geräusch, das störend wirkt.
Ein gedämmter 5,25" Rahmen sollte gehen, dafür hab ich noch einen (?) Slot frei. Solang kein kleiner Dreckslüfter drin is, und der Rahmen das Geräusch wirklich dämmt. Woran ich aber irgendwie fast ned glaube.
Da die F4 eh ned wirklich teuer is, werd ich mir die einfach demnächst anschaffen. Mehr Platten können ned schaden.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
naja, typisch - ich empfehl eigentlich keine samsung mehr, hatte f3s und eine f4, beide brachten diverse cases mehr oder weniger zum schwingen und brummen....ich hatte _einmal_ eine fast vibrationsfreie f3.....ich persönlich würde mir sowieo nie wieder eine 7200er hdd holen, lieber eine ssd + 5400er datengrab wie gesagt hatte da immer sehr glück die F1 640GB wie auch die F3 1TB ist da sehr lauf ruhig. da machen die Hitachis deutlich mehr lärm. Da einzige ist dass wenn man mehrere gleiche Samsungs in den selben Käfig gibt dass sie zu Schwebungen neigen. SSD ist halt teuer und setzt ein modernes OS voraus. gerade für Spieler und große Programme kannst deine kombination vergessen außer man hat zuviel Geld und nur wirklich die Daten auf der 5400er Platte
|
NeM
OC Addicted
|
SSD wäre interessant, wird aber erst angeschafft, wenn der dazugehörige Geldsch...er auch da ist
|