NeM
OC Addicted
|
Laut Sig: 2 x WD Caviar Black 1TB (@wak)
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
|
tialk
Here to stay
|
hab hier auch eine (recht alte) WD black 1TB
WDC______WD10EACS-00ZJB00 Bytes pro Sektor : 512 Bytes pro physischem Sektor : 512 Bytes pro Cluster : 4096 Bytes pro Dateidatensatzsegment : 1024
|
NeM
OC Addicted
|
Hab grade das hier gelesen: The new Western Digital Caviar Black drives with Advanced Format can be recognized by models types containing FZEX. Drives with the regular sector size of 512 bytes can be recognized by model types including FAEX. Laut GH emulieren die aber.
Bearbeitet von NeM am 27.07.2014, 11:06
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
hab hier auch eine (recht alte) WD black 1TB
WDC______WD10EACS-00ZJB00 Bytes pro Sektor : 512 Bytes pro physischem Sektor : 512 Bytes pro Cluster : 4096 Bytes pro Dateidatensatzsegment : 1024 Das ist aber eine Green u keine Black, hab diese HDD selbst.
|
sLy-
semiconductor physicist
|
Ist eine Western Digital Caviar Black 1TB (WDC WD1001FALS-00J7B0)aber wie oben schon erwähnt mittlerweile "uralt" - ich glaube aus dem Jahre 2009. Deshalb hats mich eigentlich gewundert, dass nicht schon alle HDDs mit 4K daherkommen Die platte bildet mit einer zweiten Baugleichen einen storage space. Könnte also sein, dass damit das fsutil tool überfordert ist und falsche daten ausgibt. Wenn die HDD tatsächlich seit Vista (2006) im Einsatz ist, hat sie ganz sicher keine 4kn, das gabs zu der Zeit noch gar nicht. http://en.wikipedia.org/wiki/Advanced_Format ich bin mir zumindest realtiv sicher, dass ich damals noch Vista auf der maschine hatte - win7 kam ja erst ende 2009?
Bearbeitet von sLy- am 27.07.2014, 16:39
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Hmm, mit Storage Spaces kenn ich mich null aus, aber da wird selbiger wohl reinpfuschen fürchte ich. Is ja so eine Art virtuelles Volume dann?
Edit: Hab meine 4Kn von Toshiba storniert, laut Shop verschiebt sich der Liefertermin mindestens bis Mitte August und eventuell noch weiter, meh..
Bearbeitet von GrandAdmiralThrawn am 29.07.2014, 20:17
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Das ist ja Mal richtig spannend! Mein onboard SAS Controller (Marvell Chip) ist da wohl auch eher für die Fisch.
Der tatsächliche Controller der Mal eingesetzt werden soll ist entweder ein Areca ARC-1883 oder ARC-1882, die können 4Kn offiziell. Das bedeutet aber, daß ich den Areca sowieso zuerst kaufen müßte. Erst dann kann ich die Softwareseite verläßlich auf 4Kn Kompatibilität prüfen, ohne daß ich vom Controller ein Haxl gstellt krieg.
Also, neuer Plan: Aufn ARC-1883 warten, dann Controller anschaffen, dann 4Kn Test mit billiger Disk durchführen, und dann erst die richtigen Disks kaufen.
Das war eine wichtige Info, danke!
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Und die Lage hat sich nicht gebessert. Jetzt suche ich schon seit Monaten, und immer noch nichts. Auch der Areca ARC-1883ix-12 liegt hier schon längst rum und wartet auf eine Testplatte. Frohlockend jauchzte ich, als ich die Seagate 3.5" SSHDs gesehen habe, die laut Geizhals Filter "4Kn" sind, doch entweder melden die Shops hier einen Schwachsinn an GH oder keine Ahnung was.. Sind in Wahrheit auch nur 512e Disks, was allerdings fieserweise erst aus dem Product Manual, und NICHT aus dem Data Sheet (!) hervorgeht. Man muß echt genau schauen.. Ich kann halt nicht in den Laden gehen und blind irgendwelche USB Disks kaufen, deren USB Controller auf 4Kn mappen. Bzw. ich will das nicht, ansonsten funktionierende Ware zurücktragen is auch ned ganz fair. ![:(](/images/smilies/frown.gif) Ich suche also weiterhin nach jemandem mit einer 4Kn Disk, in aktueller Lage wohl nur mehr als USB Version, weil nativ kann man vergessen, wenn sich nicht jemand die Seagate 6TB 4Kn Dinger geholt hat... Wie man die Info von der Platte bekommt steht nach wie vor im nun leicht revisionierten Startpost. Danke.
Bearbeitet von GrandAdmiralThrawn am 18.12.2014, 09:11
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Zur Referenz: Für die Arbeit grade zwei Intenso 4TB USB 3.0 Disks gekauft. Natürlich weiß man nie ganz genau was drinsteckt, aber der USB 3.0 Controller präsentiert auf jeden Fall nach außen hin 4Kn: # fdisk -l /dev/sdx | grep -i "sector size"
Note: sector size is 4096 (not 512)
Sector size (logical/physical): 4096 bytes / 4096 bytes
$ lsusb -v | grep grep -e ASMedia -e Intenso -e 3\.0
Bus 001 Device 002: ID 174c:55aa ASMedia Technology Inc. ASMedia 2105 SATA bridge
idVendor 0x174c ASMedia Technology Inc.
idProduct 0x55aa ASMedia 2105 SATA bridge
iManufacturer 2 Intenso
iProduct 3 USB 3.0 Device
Bus 001 Device 003: ID 174c:55aa ASMedia Technology Inc. ASMedia 2105 SATA bridge
idVendor 0x174c ASMedia Technology Inc.
idProduct 0x55aa ASMedia 2105 SATA bridge
iManufacturer 2 Intenso
iProduct 3 USB 3.0 Device
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Frohlockend jauchzte ich, als ich die Seagate 3.5" SSHDs gesehen habe, die laut Geizhals Filter "4Kn" sind, doch entweder melden die Shops hier einen Schwachsinn an GH oder keine Ahnung was.. Sind in Wahrheit auch nur 512e Disks, was allerdings fieserweise erst aus dem Product Manual, und NICHT aus dem Data Sheet (!) hervorgeht. Auch deshalb gibt es die "Fehler melden"-Funktion auf Artikelseiten. Ich danke im Namen der Redaktion fuer tatkraeftige Mithilfe!
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Ajo, daran hatte ich nicht gedacht ehrlich gesagt. Werde ich aber in Zukunft definitiv machen.
|