"We are back" « oc.at

solved - festplatte aus notebook retten

22zaphod22 25.07.2015 - 20:48 2100 13
Posts

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7147
freund von mir ist mit seinem notebook da - da dürfte etwas mit der stromversorgung nicht stimmen weil er sich nicht mehr laden lässt und auch nichts mehr tut wenn er am strom hängt

also festplatte ausgebaut und mal mit einem usb adapter angehängt - windows erkennt dass eine platte angehängt ist aber zeigt alles als unallocated space in der datenträgerverwaltung an

was sind denn nächste sichere schritte um die daten zu retten ?

danke

lösung:

- nicht an USB adapter hängen sondern über sata in den rechner ... löste das problem mit den number of bytes per sector mismatches

- dann über testdisk drüber getraut ... gescanned ... einzelne partitionen angesehen und anhand der ordner / filenamen die richtigen erkannt ... partitionen von status "D" (gelöscht) auf "P" (primär) gesetzt ... testdisk änderungen schreiben lassen ... neu hochgefahren und daten sind da

bisserl nervenkitzel war dabei ... do you really want to ... Y/N ...
Bearbeitet von 22zaphod22 am 26.07.2015, 12:31

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Welches Notebook, welche Festplatte?

Edit: Versuchs in ein externes Gehäuse zu verfrachten, paarmal auswerfen und wieder anstecken versuchen.
Bearbeitet von Error404 am 25.07.2015, 20:54

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7147
asus 56nv

festplatte 500gb toshiba

naja ... "externes" gehäuse hab ich in dem sinn nicht ... aber diesen usb universal adapter an den man alle arten von platten hängen kann
Bearbeitet von 22zaphod22 am 25.07.2015, 21:02

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Dachte dass eventuell der Anlaufstrom zuwenig sein könnt damit. Ist imo für ssds gemacht?

Bzw dasselbe passiert, wenn man eine externe WD Platte hat, die ausbaut und "normal" betreiben will, hängt mit Verschlüsselung zusammen, eventuell macht das Toshiba auch so?
Bearbeitet von Error404 am 25.07.2015, 21:09

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7147
nein - sie macht auch keine geräusche die seltsam wären - rennt brav an und wird auch sofort in der datenträgerverwaltung erkannt

irgendwas dürfte das filesystem gekilled haben

im netz gerade den tipp gefunden folgendes zu nutzen: http://www.easeus.com/partition-recovery/

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Im Dos Modus den fix mbr Befehl geben? Was sagt denn das BIOS zur Platte?

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Mal mit `testdisk` drüberschauen.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7147
ich bin überfordert mit testdisk ...

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12423
getdataback,easyrecovery sind die windows tools was mir da immer gleich einfallen

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7147
mit all diesen "demo" versionen hab ich so mein problem ... gefunden und angezeigt heisst noch lange nicht gerettet (nachdem man vollversion gekauft hat) ... liest man immer wieder im netz, dass die "rettungsqualität" stark schwankt und man mehrere einsetzen sollte usw.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Recuva
Die rettet dir auch gratis

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7147
recuva ist ein undelete so weit ich das sehe (trotzdem danke für den tipp) - so lange die platte nicht im arbeitsplatz aufscheint sieht sie recuva auch nicht


also ... testdisk nochmal probiert und rausgefunden, dass es nicht gut ist die platte über einen usb adapter laufen zu lassen ... hatte "testdisk number of bytes per sector mismatches"

hab sie jetzt intern eingebaut - testdisk laufen gelassen ...

nun das:

testdisk_205971.jpg

es waren davor 2 partitionen drauf ...

help with next steps ?
Bearbeitet von 22zaphod22 am 26.07.2015, 11:16

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Wurde auf jeden Fall mal alles sichern wennst schon soweit bist!

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7147
schon geschehen - wurde alles auf eine externe kopiert ... die platte kommt jetzt in ein externes usb3 gehäuse und wird nur noch als "temp" disk verwendet
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz