[Solved] Externes 3,5" Gehäuse gesucht
NeM 28.12.2010 - 22:29 2242 26
NeM
OC Addicted
|
Das is jetzt gemein, das eine überzeugt durch Bewertungen, das andere ist optisch wesentlich hübscher... (könnt aber blenden)  k, mal schauen.. Evtl. werf ich eine Münze  Danke für die Empfehlungen so weit
|
othan
Layer 8 Problem
|
Hab dieses Modell 2x http://geizhals.at/a313466.html1x an der Dreambox und 1x als Backupsystem im Server (gibt nen Rahmen dazu, dann kann mans als interne Wechselharddisk verwenden). Wie schon hier erwähnt sind die LEDs etwas dunkel, stört mich aber nicht (erst recht nicht an der Dreambox).
|
meepmeep
Here to stay
|
ich find die beiden icy boxen ungefähr eine quadtrillionmal hübscher als das easy nova ding. vielleicht hilft dir das
|
NeM
OC Addicted
|
kann dir dieses empfehlen : http://geizhals.at/a385439.html
durchwegs gute user reviews haben mich überzeugt. Bestellt  Kann man RaidSonic eigentlich als "Marke" gelten lassen? Hab schon öfter so Storage Lösungen von denen gesehen, seit einigen Jahren.
|
3d Prophet
Addicted
|
fein, hoffe du wirst a freude damit haben  raidsonic ist mir als marke auch ned so geläufig gewesen, aber icy box ist mir schon öfters (positiv) untergekommen beim informieren über externe gehäuse. so gesehen schon was "wertiges" imho.
|
Taltos
Here to stay
|
echt? vor einigen jahren haben's noch den ruf gehabt mit schlechten controllern ab und zu deine daten zu schrotten? zu der zeit wo ich meine gekauft hab dann nicht mehr (sonst hätt ichs nie gekauft)...
|
NeM
OC Addicted
|
Wenn der Speed über eSATA passt und das Hot Plug mit Ein / Aus Schalter, sowie ein evtl. booten davon funktioniert, werd ich wahrscheinlich schon mal ziemlich zufrieden sein  *Edit* Und wenns ned meine Dateien killt....  Thx @ll
|
NeM
OC Addicted
|
So, hab mehr oder weniger große Probleme mit dem Ding....... Habs eingestöpselt, Rechner aufgedreht, in Win7 dann HDD eingeschaltet. Zuerst wurde nix erkannt. Hab dann beide separaten SATA Controller im BIOS aktiviert, nach einem Neustart war die Platte dann da und ich konnte drauf zugreifen. Denk mir "Passt", will die Platte wieder ausschalten, find aber keinen Eintrag unter "Hardware sicher entfernen". Ich schau aufs Gehäuse -> Keine HDD Aktivität, also ausgeschaltet. Problem: Im Arbeitsplatz is die Platte noch da...... Ok, probierst halt einen Neustart -> Win7 steht bei "Herunterfahren...". Nach einem Reset fährt Win7 normal hoch (braucht nur länger, evtl. wegen den SATA Controller Treibern), passt. Ich schalte die Platte wieder ein -> Scheint nicht im Arbeitsplatz auf. Das HDD LED leuchtet auch, trau mich grad ned, das Ding wieder auszuschalten. .......... sollte eSATA ned Hot Plugging unterstützen? Das MoBo kann SATA II und AHCI, das System läuft auch in dem Modus. Ich krieg meineS ystem-HDD angezeigt unter "Hardware sicher entfernen". Das MoBo hat einen eSATA Port und einen Marvell (?) Controller dafür... = müsste doch gehen? Denkfehler? Unwissen?
Bearbeitet von NeM am 24.01.2011, 19:50
|
lalaker
TBS forever
|
E-SATA ist nur hot-plugging, wenn du AHCI aktiviert hast.
Ansonsten brauchst einen Neustart zum Erkennen der E-SATA-HDD.
|
NeM
OC Addicted
|
Hab editiert, das Sys läuft @ AHCI.
Auf der zweiten Platte war / ist ein XP, das im IDE Mode lief. Das müsste dem Win7 allerdings ziemlich wurscht sein, mit dem ich drauf zugreifen will...
|
Crash Override
BOfH
|
Ist der Marvell den im AHCI? Das ist hier die Frage... Das dein anderer Controller im AHCI läuft glaube ich dir.
|
NeM
OC Addicted
|
*Edit 2* So, ich denke ich habs jetzt. Im Geräte Manager is es halt keine S-ATA, sondern eine SCSI Disk, aber kann sie im laufenden Betrieb problemlos ein- und ausschalten.
Danke für die Empfehlungen und den Tipp mit dem Controller...
Btw. eSATA Kabel können offenbar unverschämt kurz sein.. <=0,5m? Ich muss das Gehäuse atm auf den Rechner legen weil sichs bis zum Tisch ned ausgeht....
Bearbeitet von NeM am 24.01.2011, 21:05
|