"We are back" « oc.at

Sicheres Löschen: Einmal überschreiben genügt

flying_teapot 18.01.2009 - 04:42 2837 44
Posts

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Zitat
Seit Jahrzehnten hält sich die Mär, dass man Daten auf Festplatten mehrfach mit unterschiedlichen Mustern überschreiben muss, um sie wirklich sicher zu löschen. Und das obwohl selbst spezialisierte Datenrettungsunternehmen unumwunden zugeben: Wenn eine Festplatte auch nur einmal mit Nullen überschrieben wird, sind alle Daten unwiederbringlich verloren.

Gleichnamiger heise.de Artikel :

http://www.heise.de/newsticker/Sich.../meldung/121855

ich habs ja schon immer gewusst :)

ftp.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
tja, war halt so ein mythos, "doppelt und dreifach hält besser bzw. ist um auf nummer sicher zu gehen".

jaja, die psychologische wirkung... :D

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19832
Wer sagt denn, dass die das nicht nur behaupten um leichter an die Daten wieder ranzukommen *Verschwörungstheorie anleier* :eek: :D
Ich stelle es mir auch schwer noch herauszufinden wo das Bit stand wenn es mal überschrieben wurde. Aber ich denke manche Leute wird man weiterhin nicht überreden können darauf zu verzichten alles x-mal zu überschreiben und dann noch einzuschmelzen :p

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3989
normal wird beim formatieren ja nur die TOC gelöscht, sprich der index wird gelöscht aber die eigentlich datenpakete liegen noch irgendwo auf der platte rum.
einmal mit 0 oder 1 überschrieben sollte es weg sein, die platte hat ja kein gedächtniss das man feststellen könnte das unter der 0 mal eine andere 0 und davor eine 1 war.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19832
Es geht ja wohl um das Überschreiben und nicht "Verschieben in den Papierkorb" oder einer Formatierung ;) (Formatieren != Löschen)
Zitat von Roman
die platte hat ja kein gedächtniss das man feststellen könnte das unter der 0 mal eine andere 0 und davor eine 1 war.
Doch das hat sie, zwar sehr begrenzt. Aber wie man sieht (laut Aussage) kann man durchaus einzelne Bits rekonstruieren. Ich vermute (und lehne mich da in der Unwissenheit weit aus dem Fenster) der Grund liegt dann irgendwo in der Quantenmechanik (Ich sehe schon, gleich werde ich von irgendwelchen Physik-Studenten geflamed :D).

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von daisho
Aber ich denke manche Leute wird man weiterhin nicht überreden können darauf zu verzichten alles x-mal zu überschreiben und dann noch einzuschmelzen :p

Es wäre schon gut, wenn Firmen, Ärzte, Behörden, usw. nicht regelmäßig ungelöschte Festplatten wegwerfen, verkaufen oder verschenken würden, sondern die vorher wenigstens einmal überschreiben.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14818
gut zu wissen. ich dachte bisher, dass ma als datenrettungsinstitut bessere chancen hat, da noch was wiederherzustellen

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Gehts vl. darum, dass bei einmaligem Ueberschreiben eine Restmagnetisierung vorhanden bleibt, die mit speziellen Werkzeugen doch noch auszulesen ist?

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Wie kann man eine Festplatte mit Nullen beschreiben?

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
sicher nur eine taktik um später die daten leichter zu bekommen von leuten die diese artikel lesen </paranoia> :p

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Zitat von jet2sp@ce
Wie kann man eine Festplatte mit Nullen beschreiben?

dd if=dev/zero of=/dev/hda

oder

shred /dev/hda
Bearbeitet von MONVMENTVM am 18.01.2009, 11:49

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von jet2sp@ce
Wie kann man eine Festplatte mit Nullen beschreiben?

dd if=/dev/zero of=/dev/sda

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14818
gibts eigentlich unter unix a nette software, welche freie sektoren mit dev/random oder dev/zero überschreibt?

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Zitat von that
dd if=/dev/zero of=/dev/sda

jop is natuerlich /dev/zero nicht /dev/null. :D

$yrus

Freizeitjunkie
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Bundeshauptstadt
Posts: 1174
gibt auch ein nettes proggy dazu
http://schitho.net/software/ShredExplor/index.htm
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz