"We are back" « oc.at

Seagate vs. Samsung - welche is leiser?

mr.bartsch 17.01.2004 - 12:35 462 11
Posts

mr.bartsch

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: dasgerwgfadf
Posts: 79
Welche der beiden oben genannten Platten Samsung P80 160Mb od. Seagate Barracuda 7200.7 ist eurer Meinung nach leiser?

IMHO is die Seagate leiser

tia

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11398
hast beide scho mal gehört, oder vemutest es nur weil seagate früher a leise war?

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
subjektiv empfinde ich dass die samsung ein leiseres und gleichmäßigeres betriebsgeräusch hat als die seagate, leider sind ihre schreibzugriffe doch recht arg laut...

edit: btw. sind übrigens beides 5400er platten!
Bearbeitet von condor am 17.01.2004, 13:02

mr.bartsch

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: dasgerwgfadf
Posts: 79
Mir gehts grundsätzlich um die Laufruhe!

Bei Vergleichtests im Internet meinten die Tester dass die Seagate subjektiv leiser war.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12142
Meine Samsung SP1614N ist etwas leiser als meine SeagateBarracuda ATA4 (die ja angeblich die leisteste Seagate-Platte ist).
Bearbeitet von COLOSSUS am 17.01.2004, 14:27 (Brain-malfunction.)

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
Zitat von COLOSSUS
Meine Samsung SP1614N ist etwas leiser als meine Samsung Barracuda ATA4 (die ja angeblich die leisteste Samsung-Platte ist).
huh? samsung/samsung? :D

hab hier im pervers lüfterbestückten wirklich lauten pc 2 cuda 4 die mir dann und wann mal bei heftigem zugriff auffallen.

in der firma hab ich eine 1614N am absolut lautlosen IBM netvista angeschlossen und sie wär mir nicht einmal aufgefallen...

allerdings hab ichs nicht wirklich getestet - rein subjektiv find ich somit die samsung leiser.

mr.bartsch

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: dasgerwgfadf
Posts: 79
Aber so allgemein würdet ihr sagen dass beide sehr leise Platten sind.....oder?

Fabian1983

Here to stay
Registered: Mar 2003
Location: zwanzig
Posts: 1572
Wenn du deine Entscheidung schon beschlossen hast, warum fragst du dann noch nach ?
Sollen wir dir das sagen, was du hören willst ?
:)

MfG, fabsko

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
also zu anderen disks kann ich gar nix sagen da ich eben aufgrund der allgemeinen meinung gerade zu diesen platten gegriffen habe.
aber im vergleich zu etwas älteren modellen sind beide ausgesprochen leise. ich glaub wer nicht den superleisen pc betreibt dem werden beide platten kaum stören.
bei mir spielts z.b. zu zeit gar keine rolle wie laut eine platte ist weil ich daheim gar keinen entsprechend leisen pc habe, für mich waren eher erwärmung und die qualitäten im 24x7h betrieb ausschlaggebend.

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Mit der Samsung kannst bestimmt nichts falsch machen. Ich hab selber 4 von den Platten in meinem Wakü PC laufen. Die Platten hörst eigentlich nur bei Zugriff, und da net wirklich. Das Geräusch ist gegenüber zu früheren Platten sowieso so minimal (IBM 16Gb :D). Sogar meine alten WD 80 und 120er sind um einiges lauter als die Samsung.
Ein Freund von mir hat die Seagate aufgehängt im Wakü PC laufen, die hört man auch nicht. Also die Seagate hab ich noch nicht bei Zugriff gehört, aber wennst die Samsung aufhängst dann hörst sie auch nicht mehr.
Meiner Meinung nach sinds beides gute Platten, leise und schnell. Wobei ich eher zur Samsung greifen würde da sie 3 Jahre Garantie hat.

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
ich persönlich finde die samsung platten ruhiger, so dass ich sie im idle-betrieb gar nicht mehr höre.
beim zugriff vielleicht ein leises geräusch, wenn man extra aufpasst.


würde dir die samsung empfehlen.


mfg

mr.bartsch

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: dasgerwgfadf
Posts: 79
Ok, passt dann nehm ich wohl die Samsung, weil meine IBM Deskstar 60Gb is erstens mal viel zu klein und zweitens ein Staubsauger, da hilft auch keine Gummi-Lagerung.

Danke für eure Hilfe!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz