"We are back" « oc.at

Seagate Barracuda V SATA

Hermander 29.11.2002 - 15:55 619 12
Posts

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627

aka47

Pimp Legionär
Registered: Dec 2000
Location: 1080 Wien
Posts: 584
Zitat
.....we see that the SATA drive (which is in FAT32) is not as fast as a IDE drive using NTFS.......

:eek:

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Sorry aber wozu ist der 15-polige Power-Connector?:confused: Die HDDs brauchen ja nicht mehr Spannungen als früher.
click to enlarge

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Eines der ungelösten Rätsel :D

Naja, wahrscheinlich hat jemand vor Jahren mal 1 Mrd. connectors gebaut die er durch einen genialen Schachzug jetzt um 8 EUR (afaik) das Stück verhökern kann :rolleyes:

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von HaBa
Eines der ungelösten Rätsel :D

Naja, wahrscheinlich hat jemand vor Jahren mal 1 Mrd. connectors gebaut die er durch einen genialen Schachzug jetzt um 8 EUR (afaik) das Stück verhökern kann :rolleyes:
:D

Ich seh schon. Jetzt machens den Leuten den Mund wässrig, bei der zweiten Generation implementieren sie noch ein Security Bit für digitale Medien (wie bei der MD von Sony) und dann suckt SATA endgültig.:( ;) (Die Rede war schon davon.:mad:)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
wenn der derzeitige "standard" für sata verkabelung bleigt => noch blöder als jetzt. die stecker sitzen zu locker und sind kolbig. die kabel sind alles andere als dünn, wennst 2 platten anhängen willst brauchst mehr platz als mit einem standard roundet ide kabel mit "alter" technik.

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
MUHAHAHAHA @ HaBa aber da dürftes glaub ich schon recht haben ;)

und naja SATA wird sicher noch a bissal brauchen bis "reif" is ;) und was die MD von sony angeht ;) warum glaubst hat jeder jetzt nen MP3 Player und keinen MD player .... und so wirds auch bei SATA sein

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
Zitat von Ex0duS
und naja SATA wird sicher noch a bissal brauchen bis "reif" is ;) und was die MD von sony angeht ;) warum glaubst hat jeder jetzt nen MP3 Player und keinen MD player .... und so wirds auch bei SATA sein

blöd wirds halt, wenn sich irgendwann endgültig SATA als standard durchsetzt und jeder praktisch dazu 'gezwungen' wird umzusteigen.

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Zitat von Jedi
blöd wirds halt, wenn sich irgendwann endgültig SATA als standard durchsetzt und jeder praktisch dazu 'gezwungen' wird umzusteigen.

gibts immer noch scsi... auch wenns teuer ist! :rolleyes: :)

crashman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 891
die stecker sind imho für hotswap ausgelegt. Alle längeren sowohl bei daten als auch bei power sind die ground connects damit die zuerst schliessen wenn man die platte oder was auch immer reinschiebt. Anders ist echtes hot swap ohne probleme nicht zu realisieren. Ist auch der grund warum bei sca die pinanzahl von 68pin + 4 Power zu 80 pin wird und net zu 72. Ist bei sata halt genauso.

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
is ma schon klar das für hot swap ausgelegt ist ;) aber is das ein grund für einen 15poligen Power conn ?

crashman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 891
das liegt daran das er 3 spannungen versorgen kann
sata.gif

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
3spannungen plus masse sind bei mir 4 ;) bei gertrennten massen sinds 6 ;) auch wenn die massen ja sowieso wieder intern verbunden werden ;)

finds nur lustig das der power connector mehr verbindungen hat als das SATA teil ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz