d0lby
reborn
|
Ich überlege jetzt ernsthaft ob ich zum Ditech waren soll, mir eine hole und bevor ichs überhaupt anschließe, mal ein Email zu senden und auf die Firmware zu warten
|
D-Man
knows about the word
|
@dolby danke für den link, hab ich nirgends gesehen!
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Ich überlege jetzt ernsthaft ob ich zum Ditech waren soll, mir eine hole und bevor ichs überhaupt anschließe, mal ein Email zu senden und auf die Firmware zu warten Der Ditech hat (zumindest auf der Dresdnerstraße) momentan die ST31500341AS mit Seriennummer 9VS0**** und CC1H Firmware. Ich werd die Antwort von Seagate hier reinstellen, sobald sie da ist.
|
d0lby
reborn
|
Der Ditech hat (zumindest auf der Dresdnerstraße) momentan die ST31500341AS mit Seriennummer 9VS0**** und CC1H Firmware. Ich werd die Antwort von Seagate hier reinstellen, sobald sie da ist. Hm, das heißt, die wäre gar nicht betroffen oder? Zumindest laut der Liste http://www.computerbase.de/news/har...ttenausfaellen/Oder meinst du eh dass du eine dort gekauft hast und die hat diese Nr. und somit waaahrscheinlich nicht betroffen ist. Pfa ich brauche heute eine Platte, ich will Win 7 Beta installieren
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Hm, das heißt, die wäre gar nicht betroffen oder? Zumindest laut der Liste http://www.computerbase.de/news/har...ttenausfaellen/
Oder meinst du eh dass du eine dort gekauft hast und die hat diese Nr. und somit waaahrscheinlich nicht betroffen ist. Pfa ich brauche heute eine Platte, ich will Win 7 Beta installieren Doch, sie ist von der Liste betroffen, sie ist in der ersten Spalte die 7. Type von unten. Ich habe damit eher gemeint, dass ich gespannt bin, ob die Firmware betroffen ist oder ob es sich bei den fehlerhaften Sektoren einer getauschten CC1H Platte "nur" um einen schlechten Zufall gehandelt hat. Bei der anderen Platte, welche ich getauscht hatte handelte es sich um eine mit der LC1A Firmware. Bei dieser wurde vom Raidcontroller (3Ware Escalade) bzw. Gigabyte Controller von der Workstation (auf nem GA-P35-DS3P) die Größe falsch erkannt.
|
EG
thinking with portals
|
fernabsatz: innerhalb von 5-7 tagen kannst es ohne angabe von gründen retourschicken. thx!  Mal sehn was der Firmwarefix bringt...und obs überhaupt einen Fix für die 1,5er gibt...die sind ja "eh nicht betroffen"
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
thx! 
Mal sehn was der Firmwarefix bringt...und obs überhaupt einen Fix für die 1,5er gibt...die sind ja "eh nicht betroffen"  Das hat Seagate aber inzwischen zugegeben, wenn sies auch nicht gerade so an die große Glocke hängen, wie bei der 1TB Variante. Die Modellnummer ST31500341AS scheint nämlich sehr wohl in der Liste auf, hinter welcher sich die 1,5TB Platte versteckt. Ob das wohl daran liegt, dass in den Foren weniger Leute Probleme posten und daher weniger Druck da ist?
Bearbeitet von schizo am 18.01.2009, 00:20
|
d0lby
reborn
|
Doch, sie ist von der Liste betroffen, sie ist in der ersten Spalte die 7. Type von unten. Ich habe damit eher gemeint, dass ich gespannt bin, ob die Firmware betroffen ist oder ob es sich bei den fehlerhaften Sektoren einer getauschten CC1H Platte "nur" um einen schlechten Zufall gehandelt hat. Bei der anderen Platte, welche ich getauscht hatte handelte es sich um eine mit der LC1A Firmware. Bei dieser wurde vom Raidcontroller (3Ware Escalade) bzw. Gigabyte Controller von der Workstation (auf nem GA-P35-DS3P) die Größe falsch erkannt. Ich bin die Liste x mal durchgegangen, die war vorher nicht da  Ich habe gerade gemerkt, dass DiTech in Wien "nur" bis 17 uhr offen hat, alle anderen bis 18 Uhr, aber da ich im 22 Bez wohne werde ich mir heute nicht mehr den Weg in die SCS antun. Werde dann bis Montag warten. Pls sag dann was du als Antwort bekommst, thx
|
fresserettich
Here to stay
|
|
D-Man
knows about the word
|
jo bootest von ner cd, wählst dann dein drive aus und schon wirds geflasht. hat bei der "letzten"  neuen fw für die 1,5tb platte 1a funktioniert.
|
prronto
Garage
|
Meine hat die FW: SD15 und ist laut dem Serial Checker von Seagate nicht betroffen.  puhhh
|
D-Man
knows about the word
|
ja das ist doch mal endlich ein brauchbares tool! sowas habe ich schon die ganze zeit gesucht! meine platten sind auch nit betroffen...mal wieder
|
rider
We work hard-We play hard
|
Meine hat die FW: SD15 und ist laut dem Serial Checker von Seagate nicht betroffen. puhhh Laut dem S/N Checker, sind meine 4 Stück NICHT betroffen. Das kann ich mir wiederrum nicht vorstellen. Da es sich um das Model ST31000340AS mit der Firmware SD15 handelt.
|
Skobold
Inventor of Super Toast
|
So schlimm kanns nicht sein, die Seagate RMA Abwicklung funktioniert noch 1A.
Ich hab Freitag letzte Woche eine 500 GB Baracuda (hat was anderes gehabt, ist nicht mehr angelaufen) eingeschickt, und diese Woche am Freitag eine neue bekommen.
Wenn da wirklich reihenweise Platten ausfallen, glaub ich nicht dass die RMA Abteilung so derartig schnell die Aufträge abwickeln kann.
|