schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Bei Seagate kannst momentan sowieso _garnix_ erfragen, weil keiner Antwortet... Seagate dürfte momentan etwas Stress haben: Ich hab grad wieder das RMA Formular für zwei Platten ausgefüllt. Zwischen dem Ausfüllen der beiden Formare hab ich vermutlich so 1-2 Minuten gebraucht (eher eine, ich hab ja schließlich schon nen Account dort, dass ich nicht ständig die Location auswählen muss  ). Zwischen den beiden Order Numbers waren jedoch 14 andere Nummern. Im Vergleich dazu: als ich vor ~2 Wochen zwei Formulare ausgefüllt habe war nur eine Nummer dazwischen. Der RMA Vorgang hat voriges mal jedoch nur zwei Wochen gedauert. Flott sind sie also, schleißig leider auch: Eine Platte, welche ich vorletztes mal hingeschickt hab wandert nun wieder retour, da sie defekt ist. Ich hab jedoch definitiv nicht die selbe Platte relabeled retour erhalten. Hingeschickt hab ich damals eine Full Size 3,5" Platte, erhalten hab ich eine Low Profile.
|
EG
thinking with portals
|
Ich hab jetzt meine 1,5er Seagate zurückgeschickt und mein Geld kommt hoffentlich bald wieder.
Stattdessen hab ich eine Hitachi (beim NRE) bestellt. Hat in vielen Tests recht gut abgeschnitten und ist wohl ein Geheimtipp was Allrounder angeht. Wollt eigendlich eine Samsung F1...aber die war nur beim Peluga vernünftig verfügbar und dort natürlich etwas teurer + Peluga halt...*grusel*
Trotzdem hoff ich wirklich für Seagate, dass sie jetzt wieder eine gute neue Serie abliefern und weitere Skandale ausbleiben. Hab selbst noch 2 wirklich gute Seagates (IDE 120gb und SATA 250GB) rumliegen. Die 250er ist sogar meine Systemplatte. Kann man nicht meckern.
|
fresserettich
Here to stay
|
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
Im BIOS den AHCI-Modus abschalten steht hier http://www.computerbase.de/news/har...eagate-platten/ ganz unten muss man des machen? was hast des genau für einen sinn? ich würde das machen was in der readme vom firmware update steht - nicht fragen warum sondern einfach tun...
|
.dcp
notamodbuthot
|
so, mir geht der platz aus, wahrscheinlich kann ich nicht mehr auf ne einführung und preisanpassung bei wd warten und tendiere jetzt wieder zu seagate. natürlich kann ich immernoch pech haben und eine erwischen die betroffen ist, aber ich hab dann ja entweder die möglichkeit, sie zurück zu schicken oder zu patchen. fraglich ist halt nur, ob nicht in 1 monat, wenn ich die daten auf den neuen server gezogen habe, wieder ne schreckensmeldung kommt...
muss eh noch bis ende des monats warten, dann werd ich mir glaub ich erstmal 1-2 bestellen (brauche 5, aber will auch nicht alle beim gleichen händler kaufen -> unterschiedliche batches) und gucken ob die betroffen sind.
|
fresserettich
Here to stay
|
lol heute vom seagate support eine antwort bekommen, nachdem ich die mail am 26. jänner geschrieben habe, mehr als ein standard-text und verweis auf den support-artikel war auch nicht drinnen hätte mir ein bisschen mehr erwartet, vor allem weil ich Ihnen geschrieben habe, dass hier tool meine ca. 3-4 jahre alten anderen seagates auch als betroffen anzeigt ...
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Und die nächste 1,5TB Seagate von mir, die den Weg nach Holland antreten wird. Grund: Sie wird nur als 500GB Platte erkannt (465,67GB). Das is mir bei ner anderen Hdd auch passiert. Sind da etwa zwei Platter ausgefallen? Sie is noch vor 2, 3 Reboots als 1,5TB Platte erkannt worden. Zum Glück is das nur eine meiner beiden Backupplatten und mir is das ganze vor einem Backup aufgefallen. Daher sind keine Daten auch nur in Gefahr, verloren zu gehen. Ärgerlich is das ganze aber auf jeden Fall.
|
ica
hmm
|
so - anscheinend ist meine seagate 1.5TB auch betroffen. laut firmware/seriennummern checker ist sie zwar nicht - aber ich hör immer wieder ein lautes klicken und währenddessen hängt zb. mein film den ich von der platte streame. gut, ich geh also auf die seagate homepage und teste mal den tollen chat - und ich muss sagen die support mitarbeiter sind ja wirklich ein hammer: Christopher H.: is it still accessable Thomas F.: yes, it works fine most of the time. but sometimes there is a loud clicking noise Christopher H.: ok it could be failing, I would try the seatools for windows and test it Christopher H.: if it fails the test I would exchange it out Thomas F.: Did that already - the short test works fine - but during the test I still hear the loud clicking noise. Christopher H.: if it passes it should be fine but if the noise gets worse then i would exchange it Thomas F.: The problem is that for example if I'm watching a movie which is stored on the disk it hangs a couple of times and I can hear the noise... Christopher H.: the drive is not made for streaming Thomas F.: hm? Christopher H.: video Christopher H.: it is ment to move the file from the drive to the pc not play from the drive werd morgen mal mein glück via telefon testen
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Christopher H.: the drive is not made for streaming Thomas F.: hm? Christopher H.: video Christopher H.: it is ment to move the file from the drive to the pc not play from the drive Lol? Wo is denn der angrennt?
|
EG
thinking with portals
|
:cordless:
Das gehört ja fast schon einem zuständigen Abteilungschef oder einer Beschwerdestelle geschickt!
|
D-Man
knows about the word
|
allerdings...ein witz sondergleichen!
|
d0lby
reborn
|
it's not made for streaming Ich habs grad 3 x gelesen - das kann man gar nicht glauben Das ist schrecklich
|
Medice
Intensivlaie
|
da müßte man die Gegenfrage stellen "not even n Raid 0 or 5?" (hat keinen wirklichen Sinn die Frage, aber wenn man beginnt technisches Vokabular einzustreuen, hauts so manchen Gesprächspartner auf die Go... - zumal die vorigen Antworten alles Allgemeinplätzchen waren, die sogar ich gebacken hätte "könnte ausfallen" - "testtool - verwenden" - "dann würd ichs tauschen"
|
d0lby
reborn
|
Da gehts ja ned um technisches Vokabular, sondern um diese unglaubliche Aussage, dass eine Festplatte nicht für Streaming gemacht wurde.
Das ist wie "Der TV ist nicht für PRO 7 gedacht, geht nur RTL"
|
.dcp
notamodbuthot
|
ica, wann haste die platte gekauft?
|