Scandisk -> komische Geräusche -HELP!
3mo 03.05.2001 - 15:04 811 11
3mo
||||||
|
y0! Wenn ich ein Scandisk durchführe mit Datenträgerüberprüfung (intensiv), dann häng er sich bei ca. 130.000 von 1.600.000 mit einem eigenartigen Zugriffsgeräusch auf, welches ungefähr so klingt: Krchhhh Krchhhh Krchhhh -Tack Tack  Das heißt, Scandisk reagiert nicht mehr und das Geräusch bleibt bis ich auf den Reset Knopf drücke und das im WinMe sowie Win2000... Dreimal dürfts raten was das für eine Platte ist... ne IBM DTLA 15 GB... (hängt am IDE 1 Port von einem Abit KT7A Raid) Die Hdd hab ich im Juli 2000 gekauft, sollte also noch umtauschbar sein... Ich verwends aber eh nur als Backup und könnte mal so einen Low Level Format probieren wenn das was nützt... Vorschläge? Ideen?
|
Ringding
Pilot
|
|
kollektor
built 4 overclocking
|
hatte das selbe problem  bei mir wars eine deha mit 8,4 gigs angefangen hats auch mit scandisk  (microsoft+ibm = supergau), ich war grad im nebenzimmer klotzen als da plötzlich a komisches geräusch aus meinem zimmer kam - wie wenn da irgendwer auf metall herumfeidlt nojo hab mir dann a neue gekauft - die alte hat dann komischerweise wieder funktioniert
|
3mo
||||||
|
ja, ist ne dtla 307015 und zwei 45er hab ich als stripe am Highpoint Raid -mach mir eh schon mächtig in die Hosn deswegen *g*
hmmmm... naja ich werd mal diesen drive fitness test machen! aber wenns was hat dann fahr ich gleich mal zum nre und tauschs um! (gibts ne zuverlässige, günstige Alternative?)
vielleicht sind die IBM Platten ja gar nicht sooo anfällig, vielleicht ist es einfach deswegen weil sie so sehr verbreitet sind, oder? (nur ne Hypothese...)
|
fredo
godlike.
|
muß auch mal Senf zu den IBMs abgeben... hab ne 307045er hier und ganz plötzlich gab sie komische Geräusche von sich, und, das Beste, der Internet Explorer ließ sich nimmer starten, jeder Click aufs Icon war mit unglaublichem Festplattengeräusch verbunden. aus, tot, ging nicht mehr. und das 3 Tage lang. mir hats dann so gereicht, und dann rohe Gewalt sprechen lassen, hab mal auf den Rechner eingeprügelt und und richtig fest hergeknallt. Und - das is jetzt kein scheiß - seit damals funzt wieder alles ohne Probleme....
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
also mir ist schon mal eine 3,3gb ibm ohne grund krepiert und meine derzeitige 15gb hdd macht auch manchmal das rasenspränkler geräusch
frage: hat die hdd was oder ist sie ganz einfach nur scheisse
|
fleshmark
GameDev
|
mei ibm dtta 8,4GB ging auch mal ein, am anfang, hats einfach ein paar datein nimmer lesen können, dann wars plötzlich ganz hin.. hat auch so komische geräusche von sich gegeben..
-fleshmark
|
3mo
||||||
|
OIDAAAA ich zuck heut noch aus!!! Jetzt geht das deppate Floppy Laufwerk nicht! Nie braucht man den Dreck und jetzt funzt der Schaas ned!! Für den Drive Fitness Test brauch ich aber eine Diskette.... *grrrr* naja, wenigstens das Lüftungsgitter was ich mir vorhin ins Case vorn einbaut hab schaut leiwand aus...
|
3mo
||||||
|
Okay... hab das Floppy anders angesteckt und jetzt gehts wieder.
Drive Fitness Test hat mir Bad Sectors gefunden auf der Plattn und will jetzt das reparieren (dazu muss die Hdd aber gelöscht werden...)
Frage: Soll ich die Plattn umtauschen versuchen oder ist das kein Grund für einen Umtausch?
|
3mo
||||||
|
Na gut... repariert mit diesem Utility und es hat auch anscheinend hingehaut... jetzt muss ich aber anscheinend nochmal formatieren und ne Partition erstellen... des gfreit mi heit oba nimma...
THX Ringding für den Link!
|
Ringding
Pilot
|
Das Reparieren funktioniert in der Regel. Hatte auch schon 2 kaputte von der Sorte (307030) mit DFT repariert, hab sie trotzdem umgetauscht. Das Problem ist nur, dass das Umtauschen absolut nichts bringt. Die nächste wird dir wieder eingehen, und wenn du eine Weile durch's www.storagereview.com-Forum gelesen hast, wirst du feststellen, dass es Leute gibt, bei denen die Dinger absolut problemlos laufen, und dann gibt's Leute, bei denen gehen gleich mehrere Platten hintereinander ein. Dazwischen gibt's nix. Es deutet darauf hin, dass die 75GXPs sehr empfindlich auf bestimmte Umstände reagieren, nur wofür sie anfällig sind, weiß man noch nicht. Wenn du sie allerdings gegen eine 60GXP tauschen kannst, dann mach das! Sonst kannst du nur probieren - an einen anderen Controller hängen, falls du die Wahl hast (so hab ich's gemacht, meine hängt jetzt am Promise und funktioniert schon länger als die ersten beiden zusammen, allerdings bin ich noch immer skeptisch), anderes Netzteil (vielleicht vom Rascom  ), andere Befestigung... Wie gesagt, man weiß nicht, woran es liegt. [ 04 May 2001: Message edited by: Ringding ]
|
Preisi
-_-
|
das es ein problem mit der gxp75 serie gibt, hat ibm inzwischen mehr oder weniger inoffiziell bestätigt(ich glaub das war auf der cebit). und als ich fredo's post gelesen hab, ist mir eine idee gekommen. @fredo oder irgendwen andren der solche probleme mit draufhauen beseitigt  : mach bitte mal kurz dein case auf und schau dir mal die verbindung (lötstelle)stromversorgungsbuchse-platine auf der hdd genau an. hört sich nämlich ganz nach dem bekannten problem(siehe www.overclockers.com) an, das die echt übel verpfuscht sind und nen wackelkontakt haben. das würde auch erklären warum der schrott nach einem schlag wieder geht. ps: ich hab 2x307045 als raid0 laufen und scheiß mich fürchterlich davor an, dass die plattgehen mfg flash
|