"We are back" « oc.at

SATA Raid0 - Sichern ???

lagwagon 08.02.2005 - 10:59 771 9
Posts

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2844
Hallihallo,

ich möchte einen Raid0-Verbund von 2 SATA Platten auf eine
andere (IDE)Platte oder auf DVD´s sichern.

Darauf befindlich: Sys-Partition (WindowsXP) und Progs-Partition
(Programme, Games, alles was so installiert wird...) also C und D

Wie stell ich das am besten an?
Weiß jemand ein Programm, mit dem das zu bewerksteligen ist?
Bzw. hat jemand erfahrung damit?

Es sollt halt ziemlich einfach sein zum Sichern und natürlich noch
einfacher zum Wiederherstellen... eh klor ;)

Oder ganz anders ???

Ich will auf jeden Fall nicht mehr das §$%/&/( Windows und die ganzen
Programme installieren müssen, was am allerärgsten ist sind die pers.
Einstellungen, wie ich mein Win gern habe... es ist elendig, bis mans
wieder so hat, wie mas braucht...

danke
lagwagon

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
Powerquest DriveImage z.B. erstellt ein Abbild einer ganzen Partition, kannst dann sogar auf ner ganz andren Festplatte wieder draufhaun und von der z.B. booten.
In deinem fall hättest dann 2 Images, eins von C und eins von D ;)

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2844
...und wiederherstellen ???
(top bestzeit zum antworten, THX ;) )

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1478
einfach per Diskette/USB Stick oder direkt in Windows per Programm zurücksichern.

(benutzte ich selbst ;))

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
draufhaun = wiederherstellen ;)

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2844
...und des funktioniert auch mid einem SATA-Raid0 ???

wegn treiber installiern und so...

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
du brauchst ja nur die Partition ansprechen können.
Treiber solltma vorher laden können im DOS (oder vielleicht auch Wiederherstellungskonole, hab ich aber nie verwendet).
probiers mal aus ;) geht sicher irgendwie....

la.ultima

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Austria
Posts: 8
Hi!

Kann Dir nur Acronis True Image Server (neueste Version 8.0 build 791) empfehlen!

Hab früher auch mit Powerquest gearbeitet, leider war es nie in der Lage unter einem Raid0 Verbund eine exakte 1:1 Wiederherstellung durchzuführen! (laufwerk gesperrt, kein zugriff

Acronis erstellt Dir ein 1:1 Abbild deiner Partition! Schnell, 17GB Partition mit 8GB Daten in ca. 2 Minuten! Oder eben auch auf DVD oder CD!

Desweiteren erstellt es Dir eine Boot CD (1 mausklick) , wo sämtliche Treiber eingebunden sind, für eine Wiederherstellung nur CD ins Laufwerk, booten lassen, Abbild ausuchen, Wiederherstellungsort angeben, fertig!

Features:
Real-Time Backup für Serverfestplatten ohne Unterbrechung der Serveroperationen

Instant bare-metal Server Restore

Wiederherstellung individueller Dateien und Ordner

Klonen und Upgraden von Serverfestplatten

Automatisches Imaging von Serverfestplatten nach Zeitplan

Erzeugung von inkrementellen Images von Serverfestplatten

Eingebaute Überprüfung der erzeugten Backup-Images

Überprüfung der Backup-Images vor Wiederherstellung des Servers

Überrpüfung des Dateisystems nach Wiederherstellung des Servers

Detaillierte Log-Dateien über das Serverbackup

Benachrichtigung per Mail oder Windows-PopUp über den Abschluss von Imageerstellungen

Kommandozeilen Management Konsole für die Erzeugung Images von Serverfestplatten

Unterstützung für dynamische Windows Volumes

Unterstützung für FAT16/32, NTFS, Linux Ext2, Ext3, ReiserFS, XFS, JFS

Unterstützung für SAN, NAS, RAID, Bandlaufwerke, CD/DVD, USB, FireWire, PC Card, Netzwerklaufwerke und andere Backupdatenträger

Automatisierte, assistentengesteuerte Operationen

Grüsse

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
wow, mal ausprobiern das Ding! thx!

la.ultima

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: Austria
Posts: 8
Hi!

Bevor ich eine auf den Deckel bekomme :bash:

3 Sachen sind zu beachten!

1. Bei der 791 Version hat sich unter umständen ein kleiner Fehler in der Installations Routine eingeschlichen! 2 Dateien gehören an einen anderen Ort! Falls Fehler auftreten (muss nicht sein!) gehören schedhlp.exe und schedul2.exe in den Ordner C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2!!

2. Programm in der Firewall zulassen!!

3. Volle Treiberunterstützung sämtlicher Medien (Raid usw.) meines Wissens nur in der Server ausführung!! (Gibt auch noch das normale True Image)

Ansonsten kann ich es wie gesagt nur empfehlen, klein, schnell und 100% Rücksicherung ohne irgendeinen Datenverlust, egal welche Konfig!

Näheres unter http://www.acronis.de/

Grüsse
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz