Samsung 960 PRO oder Evo?
Whiggy 04.10.2017 - 10:00 5261 29
Whiggy
Here to stay
|
Hallo Leute!
Ich möchte mir eine m2 Festplatte kaufen. In die engere Auswahl kommen für mich die 1TB Varianten von Samsung 960 PRO oder Evo. Preislich ca. 100€ um. Lohnt sich der Aufpreis auf die PRO?
Anwendungsgebiet: Gaming, VR, Flugsimulation (P3Dv4)
|
Earthshaker
Here to stay
|
Von der Geschwindigkeit eher nicht aber die Pro bringt die längere Garantie mit. Kann interessant sein
|
xaxoxix
Dagegen da eigene Meinung
|
wir setzen seit jahren die pro modelle ein , da wir mit den evos immer wieder mal firmwareprobleme hatten (datenverlust bzw defekte) - wir haben bei unseren kunden knapp 4000 pcs mit 830ern bis 960ern im einsatz, davon vielleicht noch 3oder400 evos, die nach und nach getauscht werden - von den pros hatten wir bisher noch keinen ausfall und die kisten rennen 12/6 im pos segment
die vermeidliche gleiche Geschwindigkeit wird bei den evos durch einen trick erzielt Ein Teil des Speichers wird als Cache genutzt. Dadurch geht das Speichern schneller, allerdings nur bis dieser Puffer vollgeschrieben ist.Die Daten müssen aus dem Cache in den MLC-NAND umgeschrieben werden und die Leistung sinkt deutlich ab, sobald der Cache voll ist wie schon geschrieben ist die garantie von 10 jahren sowieso ausschlaggebend - 10euro pro jahr lohen sich deftigst - zumindest aus meiner erfahrung
|
ccr
|
Die Schreibgeschwindigkeit nach dem Ausschöpfen des Puffers dürfte bei "Gaming, VR, Flugsimulation" ziemlich unerheblich sein ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Und im Falle des Falles hat die 1TB Platte eh einen ganz ordentlichen Puffer (die Frage ist ja auch, ob es überhaupt eine Quelle gibt, die die Daten so schnell zur Verfügung stellt). Also IMHO spricht hier nichts für eine Pro. Auch bei 10 Jahren Garantie ist ein Backup unerlässlich.
|
p1perAT
-
|
10 Jahre Garantie im Vergleich zu 3 Jahren + mehr Speed sind halt doch sehr verlockend. Bei einer Anschaffung von 1TB würde ich wohl auch jedenfalls zur Variante mit der längeren Garantie greifen. Worst Case bei der Evo du stehst nach z.B. 3 1/2 Jahren mit Elektro-Schrott da.
|
ccr
|
Dann kaufst halt in 4 Jahren die Nach-Nachfolgerin mit mehr Kapazität und höherer Geschwindigkeit um weniger Geld.
Mal ehrlich - wer hat denn daheim noch 10 Jahre alte Komponenten im Computer?
|
questionmarc
Here to stay
|
achtung: die garantieleistung ist aber auch nicht mehr 5/10 (850 evo/pro) sondern 3/5 (960 evo/pro)
|
p1perAT
-
|
Dann kaufst halt in 4 Jahren die Nach-Nachfolgerin mit mehr Kapazität und höherer Geschwindigkeit um weniger Geld.
Mal ehrlich - wer hat denn daheim noch 10 Jahre alte Komponenten im Computer? Grunsätzlich geb ich dir da Recht. Gerade aber bei einer Investition in eine 1TB M2 SSD würde ich nicht davon ausgehen, dass es notwendig sein wird innerhalb der nächsten 10 Jahre Ersatz anzuschaffen solange sie den Dienst verrichten würde. Glaub kaum, dass wir in den nächsten Jahren Fortschritte in dem Bereich sehen werden, die sich für die angegebenen Einsatzzwecke auszahlen würden. 10 Jahre schaffen einige meiner HDDs glaub ich noch nicht aber ich hab definitiv welche daheim, die irgendwo zw 5-7 Jahren liegen.
|
wacht
pewpew
|
10 Jahre schaffen einige meiner HDDs glaub ich noch nicht aber ich hab definitiv welche daheim, die irgendwo zw 5-7 Jahren liegen. IvyBridge war 2012 - und davon (und aelterem) gibts noch genug im Einsatz. Also ja, soo treffend find ich das Argument das es in 3 Jahren e veraltet is auch net. Trotzdem waer mir die Garantie den 100er net wert, is immerhin knapp 25% des Kaufpreises und ich hab bisher keine kaputte SSD erlebt. Und natuerlich weils e nur um 3 oder 5 Jahre geht.
|
Whiggy
Here to stay
|
Also ich glaube nicht dass ich 10 Jahre mit 1TB Speicherplatz auskomme.
|
ccr
|
Eine M.2 SSD ist halt schon "integrierter" als eine SATA-HDD. Und eine 960er kaufe ich ja auch nur, weil mir die Nonplus-Ultra-Performance wichtiger als der Preis ist. Also IMHO nicht die beste Voraussetzung für 10 Jahre Nutzungsdauer ![:p](/images/smilies/tongue.gif) Aber ist halt nur meine Meinung
|
xaxoxix
Dagegen da eigene Meinung
|
also als datenablage seh ich das teil auch nicht unbedingt, sondern eben für sys / programme und da schätze ich schon, dass man damit auskommt whiggy
die daten hab ich zumindest priv auf nem raid 5 nas rumkugeln, wichtiges davon verschlüsselt synchron in der cloud bzw extern auf hdds
|
questionmarc
Here to stay
|
naja spiele ghörn imho auch auf ne ssd und die nehmen laufend mehr platz ein... hab 2x 500gb jetzt (1x 960 evo und 1x 840 evo) und die 500er evo ist schon wieder zu 2/3 mit spielen voll
|
xaxoxix
Dagegen da eigene Meinung
|
ihr lasst die spiele perma drauf oO - ich hau mir eigentlich immer nur die spielstände, einstellungen wenn ich durch bin aufs nas und deinstall das zeugs
|
questionmarc
Here to stay
|
erstens schaff ich spiele selten durch ![;)](/images/smilies/wink.gif) (zeitmangel, casual gaming) zweitens gibts spiele die ich immer wieder mal zocke wie x-com, civ 5, gta5 und drittens ja, warum nicht? ist meine private workstation und da will ich eine gwisse spieleauswahl haben "sofort" bei bedarf, ohne erst 20-80gb installieren zu müssen..
|