mat
AdministratorLegends never die
|
Die neue Samsung SSD-Generation ist da. Zum ersten Mal PCIe Gen 5. 9100 PRO PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD MZ-VAP4T0BW | Samsung DE9100 PRO PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD (MZ-VAP4T0BW) - Entdecke Funktionen & Features und finde die besten Geräte der Kategorie Speicher & Speichermedien für Dich bei Samsung Deutschland. Link: www.samsung.com Reviews:
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Lässt sich schon sagen wann die 8TB Variante (hierzulande) verfügbar sein wird? Habe auf die Schnelle keine Info dazu gefunden... tia
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Danke für die Links
Erstaunlich wie gut sich die WD_Black und die günstige NM790 gegen die Highend Klasse nach wie vor schlägt.
Gibt es wo Benchmarks mit PCIe 5.0 SSD in PCIe 4.0 und 3.0 Slots?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Samsung 9100 Pro: PCIe 5.0 vs. PCI 4.0 im TestWie viel bringt PCIe 5.0 auf der Samsung 9100 Pro SSD? Der Nachtest mit auf PCIe 4.0 zurückgeschalteter Schnittstelle liefert die Antwort. Link: www.computerbase.de CB hat jetzt noch mit PCIe 4 nachgetestet. Wie erwartet ist der Unterschied überschaubar, bringt aber gleich 1/3 weniger Leistungsaufnahme. Persönlich find ich die Schreibleistung nach dem SLC-Cache für ein vermeintliches PCIe 5 Flaggschiff sehr schwach, dafür brauchts echt kein PCIe 5, da schafft selbst meine alte WD SN750X mehr.  Das ist jetzt zugegeben kein Samsung 9100 spezifisches Thema, aber diesbezüglich tut sich da in meinen Augen viel zu wenig.
|
InfiX
she/her
|
ich verfolge SSD news schon fast garnicht mehr weil die preise eh immer völlig uninteressant sind
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
Am Papier sah die 9100er-Serie extrem gut aus und ich habe mich sehr darauf gefreut. Die tests sind einfach nur enttäuschend, schade.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Die theoretische Maximal-Performance von PCIe5-NVMe braucht halt einfach (quasi) niemand. Mich koennte man mit Langlebigkeit/Zuverlaessigkeit und geringerer Leistungsaufnahme viel eher abholen als mit (Hausnummer) 2 Millionen statt "nur" 750.000 IOPS.
|
liltan0x
Little Overclocker
|
ich verfolge SSD news schon fast garnicht mehr weil die preise eh immer völlig uninteressant sind  die preise? 1tb eh schon um/unter 100euro. ich denk noch an 2016 wie meine 1,25 SSD gleichviel wie git GTX 1080 gekostet hat (um die 600 euro), das waren preise!
|
InfiX
she/her
|
die preise? 1tb eh schon um/unter 100euro.  Samsung SSD 9100 PRO 1TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 5.0 x4 (MZ-VAP1T0BW) ab € 167,36 (2025) | Preisvergleich Geizhals Österreich Preisvergleich für Samsung SSD 9100 PRO 1TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 5.0 x4 (MZ-VAP1T0BW) Produktinfo Kapazität: 1TB (entspricht ca. 931.32GiB bzw. 0.91TiB, weiterführende Informationen ) • Bauform: Solid St… Solid State Drives (SSD) Testberichte Günstig kaufen Link: geizhals.at knapp €170 für 1TB ist ein schlechter witz, wie colo gesagt hat, diese maximalgeschwindigkeiten von neuen SSDs braucht kein consumer (und wir reden von definitiv an consumer gerichtete SSDs) consumer brauchen leistbare SSDs und ned sowas, k.a. wer solche SSDs überhaupt kauft (abgesehen von ein paar spinnern hier vielleicht  )
|
liltan0x
Little Overclocker
|

Ich meine damit, dass die Preise eh so schnell binnen Monaten auf akzeptables Niveau verfallen, siehe zB Samsung 990 Pro 1TB als Beispiel: lt. GH Preishistorie im Okt 22 auf 174 für das TB eingestiegen, im Mai 23 bereits die 100 Euro erreicht. Siehe sozusagen heute die News der Disks, die in einem halben bis Jahr zu guten Preis draussen sind, mit besserer FW und auch mehr in Supply.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Ich meine damit, dass die Preise eh so schnell binnen Monaten auf akzeptables Niveau verfallen Das mag im Bereich 0.5-2 TB gelten aber bei 4 TB(+) klebt die Kurve ziemlich weit oben - zumindest langfristig gesehen. Wenn man sich Modelle ansieht die vor 2 Jahren raus gekommen sind und jetzt immer noch nur ein Minus von vielleicht 20% zum 'Anfangspreis' haben ist das durchaus 'nicht lustig'. Wird sich aber wie es aussieht nicht so schnell ändern. Sobald es nach Überproduktion aussieht drosseln die Fabs den Output und der Wettbewerb kommt nicht wirklich beim Endkunden an - zumindest nicht so schnell oder verzögert. "NAND flash manufacturers have adopted more decisive production cuts, scaling back full-year output to curb bit supply growth. These measures are designed to swiftly alleviate market imbalances and lay the groundwork for a price recovery," TrendForce stated. Quelle: https://www.theregister.com/2025/02...d_flash_prices/edit: aber geht ja hier um diese spezielle Modellserie (Nebenschauplatz PCIe 5), die allgmeine SSD-Preise-Grundsatzdiskussion sollte man wohl woanders führen um den Thread nicht zu de-railen
Bearbeitet von whitegrey am 31.03.2025, 09:46
|
liltan0x
Little Overclocker
|
Das mag im Bereich 0.5-2 TB gelten aber bei 4 TB(+) klebt die Kurve ziemlich weit oben - zumindest langfristig gesehen. Wenn man sich Modelle ansieht die vor 2 Jahren raus gekommen sind und jetzt immer noch nur ein Minus von vielleicht 20% zum 'Anfangspreis' haben ist das durchaus 'nicht lustig'.
Wird sich aber wie es aussieht nicht so schnell ändern. Sobald es nach Überproduktion aussieht drosseln die Fabs den Output und der Wettbewerb kommt nicht wirklich beim Endkunden an - zumindest nicht so schnell oder verzögert.
Quelle: https://www.theregister.com/2025/02...d_flash_prices/ die 4tb 990 pro hat im oct 23 mit 310 euro begonnen und pickt bei dem preis herum seitdem- aber somit immer noch unter 100eur /tb - es wird aber sicher auch andere beispiele geben dennoch. irgendeine gute wirds denke ich immer zu einem guten preis geben.
|