Samsung 830 256GB vs OCZ Vertex 4 256GB - Welche solls werden?
Lytronic 29.08.2012 - 16:18 2557 12
Lytronic
aka icebreaker2000
|
Grüß euch Jungs. da mir meine M4 zu klein wird und auch ein paar Probleme macht in letzter Zeit steht ein Wechsel an. Ich werde auf jedemfall auf eine größere Umsteigen, d.h. es wird entweder 256GB bzw. vielleicht sogar eine mit 512GB werden. Für mich ist eigentlich schon fast festgestanden das ich eine Samsung 830 nehmen werde, bin aber gestern am abend über ein paar Benchmarks von der neuen Vertex 4 gestoßen. Nach meiner Odysee mit der Vertex 2 war für mich eigentlich klar es wird keine OCZ mit Sandforce mehr werden... und ja... jetzt werden die Vertex ja mit Indilinx Controller gefertig. Hat von euch schon wer eine Vertex 4 im Einsatz bzw. vielleicht sogar einen vergleich zu der Samsung 830 gemacht? Hab jetzt gerade einen Benchmark (auch wenn das nur theoretische Werte sind und sich in der Praxis nicht so deutlich bemerkbar machen...) von 2 Vertex 4 mit 256GB gefunden und ich war von den write Werten leicht beeindruckt... Der Verstand sagt mir ******* aufs Raid, bringt e nit wirklich viel wahrscheinlich... aber in mir kommt seit langem mal wieder das "muss ich haben" Gefühl auf Der Plan derzeit ist ev. sämtliche Programme, Spiele, Windows, etc. auf die SSD bringen und die ganzen Storage Sachen liegen noch auf einer herkömmlichen Festplatte. Mir wäre schon geholfen wenn Ihr einfach mal eure Meinung schreibt... das erleichtert mir die Entscheidung zischen "Haben wollen" und Vernunft ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Danke!
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Nachdem ich immer wieder gelesen habe, dass Leute Probleme mit OCZ-SSDs haben, meide ich diese so wie damals die IBM DeathStar-Festplatten. Ich gehe zwar davon aus, dass die Firma aus ihren Fehlern gelernt hat, aber ich muss ja nicht der erste sein, der das verifiziert.
|
Darkside_86
linux addicted
|
Und die Samsung 830 ist wirklich klasse. Habe die 256GB Version vor kurzem bei einem Kollegen verbaut und die ist wirklich verdammt flott. Mit der kannst du nix falsch machen
|
lalaker
TBS forever
|
Bei diesen zwei Modellen kannst eigentlich nix falsch machen. Habe in meinem Office-PC die Samsung 830 und im Gaming-PC wird wohl eine Vertex 4 rein kommen.
|
Earthshaker
Here to stay
|
OCZ würd ich allein wegen der Vorgeschichte nicht mehr verbauen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Sauladen Die Samsung SSDs verbauen wir für unsere Kunden zigweise. Wir hatten noch keine einzige zur RMA zurückbekommen Wird auch die nächste SSD sein die privat gekauft wird. Der Plan derzeit ist ev. sämtliche Programme, Spiele, Windows, etc. auf die SSD bringen und die ganzen Storage Sachen liegen noch auf einer herkömmlichen Festplatte. Programme, Spiele und Windows bei mir alles auf SSD (Crucial M4). Muss SO sein, sonst kann man sich den Umstieg gleich schenken. So Pfusch ala "Ohhh Windows is schnell aber meine Spiele starten immer noch langsam yey" bringt gar nix.
Bearbeitet von Earthshaker am 29.08.2012, 21:57
|
FearEffect
Here to stay
|
OCZ würd ich allein wegen der Vorgeschichte nicht mehr verbauen Sauladen This ! Was die sich mit der Vertex 3 geleistet haben war ne Frecheit (Vertex 2 ging doch auch ein schöner Teil ex oder ?). Wer sagt dass die Vertex 4 ned auch wieder reihenweise eingeht.
|
Darkside_86
linux addicted
|
This !
Was die sich mit der Vertex 3 geleistet haben war ne Frecheit (Vertex 2 ging doch auch ein schöner Teil ex oder ?).
Wer sagt dass die Vertex 4 ned auch wieder reihenweise eingeht. Ganz genau. Seit meine Agility 2 aus dem Bürorechner ist, stürzt der PC auch nicht mehr ab. Ich würde das Risiko nicht mehr eingehen eine OCZ SSD zu kaufen. Eine andere Firmware konnte meine Agility auch nicht retten. Meine Intel Postville läuft immer noch und ist deutlich älter
|
Guest
Deleted User
|
Bei der Vertex 2 habens auch mist gebaut. Da habens still und heimlich a neue Revision rausgebracht, die weniger Speicherkapazität und nicht den gleichen Speed hatte wie die vorherige Revision.
OCZ würde ich nicht kaufen.
|
FX Freak
.
|
ich habe auch die 256gb samsung 830 verbaut, kann ich nur empfehlen
Bearbeitet von FX Freak am 30.08.2012, 00:16
|
$yrus
Freizeitjunkie
|
ich habe auch die 256gb samsung 830 verbaut, kann ich nur empfehlen![:)](/images/smilies/smile.gif) dito imho nach postville g2 noch ein merkbarer performanceschub bei meinem neuen sys von sata II auf III (775 auf 1155)
|
FearEffect
Here to stay
|
Hab seit kurzem die 128GB Samsung 830 verbaut, bisher sehr nett ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) kA ob die Werte i.O sind
|
lalaker
TBS forever
|
Die Werte sind schon sehr ok
|
Hardclocker
Little Overclocker
|
Nachdem ich immer wieder gelesen habe, dass Leute Probleme mit OCZ-SSDs haben, meide ich diese so wie damals die IBM DeathStar-Festplatten. Ich gehe zwar davon aus, dass die Firma aus ihren Fehlern gelernt hat, aber ich muss ja nicht der erste sein, der das verifiziert. ![:)](/images/smilies/smile.gif) So sehe ich das auch. Besonders ärgerlich bei Speichermedien ist die Gefahr des Datenverlustes. Wäre es ein Prozessor oder eine GPU, wäre ich eher bereit einem Hersteller der in Verruf geraten ist eine zweite Chance zu geben. Ich hatte aber mal eine Situation, wo mir eine externe HD abgeraucht ist, und mit sich 200gb an Daten mitgenommen hat. Seitdem mache ich regelmäßig Backups. Trotzdem möchte ich den Ärger einfach nicht haben. Meine Freizeit ist mir dafür zu wichtig.
|