"We are back" « oc.at

S: kleine SSD

schizo 15.10.2010 - 08:50 2681 41
Posts

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2585
Hi,

für meinen HTPC suche ich eine kleine SSD für einen HTPC. Nachdem ich jetzt gerade ne Email von Alternate bekommen habe, dass die gewünschte Supertalent nicht lagernd ist und es ev. zu Lieferverzögerungen kommt bin ich am überlegen zu etwas größeren Modellen zu greifen. Zur Auswahl stehen folgende drei:
Kingston
Adata
Corsair

Laut dem Passmark Benchmark schneiden die Adata recht gut ab. Kann man sich auf den Benchmark verlassen?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12179
Ich wuerde zum Corsair-Modell greifen, mit Indillinx macht man sicher nichts falsch.

Punisher

Bukanier
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Disneyland
Posts: 1885
oder für 15-20€ mehr eine Platte mit Sandforce Controller und ordentlichen Schreib-Werten

http://geizhals.at/a553066.html

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
sind beide bei alternate in 24h lieferbar

sandforce
http://geizhals.at/a565463.html

indilinx
http://geizhals.at/a540977.html

oder eben corsair, wobei deren firmware politik mir nicht taugt!

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2585
Zitat von Punisher
oder für 15-20€ mehr eine Platte mit Sandforce Controller und ordentlichen Schreib-Werten

http://geizhals.at/a553066.html

Ursprünglich bin ich von 53€ ausgegangen, also wären die von mir genannten Modelle schon 20€ mehr ;)
Außerdem brauch ich die Schreibwerte nur für den Swap, der bei 2GB Ram bei nem HTPC vermutlich eh nicht verwendet wird.

Die Supertalent aus dem ersten Post war bei der Bestellung auch noch innerhalb 24h lieferbar. Insofern vertrau ich da der Lagerstandsanzeige nicht so ganz.
Darum tendiere ich derzeit zu einer Amazon Bestellung, da ich von dort sowieso noch was billiges <20€ brauch, was für die Adata oder Corsair aus dem ersten Post sprechen würde.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12179
Ich wuerde an deiner Stelle einfach ein 2GB oder 4GB DOM fuer Industrie-PCs kaufen, und damit gluecklich werden. Swap brauchst du eh keinen (auszer fuer ACPI S3), und die Daten liegen vermutlich eh wo anders, non?

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2585
Zitat von COLOSSUS
Ich wuerde an deiner Stelle einfach ein 2GB oder 4GB DOM fuer Industrie-PCs kaufen, und damit gluecklich werden. Swap brauchst du eh keinen (auszer fuer ACPI S3), und die Daten liegen vermutlich eh wo anders, non?

Da ich derzeit doch zu W7 statt Debian tendiere würde ich zumindest 16GB benötigen. Aber ja, die Daten liegen am Server, ansonsten würde eine SSD für einen HTPC keinen Sinn machen. Und mit ACPI S3 liegst du auch richtig.
Bearbeitet von schizo am 15.10.2010, 09:52

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11153
darf ich bitte kurz hijacken? :)

ich stell mir grad ähnliche fragen. hab keinen htpc sondern möchte nur das betriebssystem von meinem mainrechner (win 7 + ev. ubuntu) und programme drauf laufen lassen.

da sollte doch eigentlich diese von der größe genügen?
oder komm ich sogar mit einer kleineren aus? win 7 + ubuntu + programme (die haben in summe ca. 3-4 gb) sollte sich doch auf max. 10-15gb beschränken oder?
ansonsten würd ich die nächstkleinere nehmen: http://geizhals.at/a553066.html

oder noch kleiner? :)
wie gesagt, mehr als die obengenannten sachen laufen nicht drauf.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
also ich hab ne 40gb mit win7+ubuntu ohne probs
intel ssd ftw.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11153
Zitat von Nico
also ich hab ne 40gb mit win7+ubuntu ohne probs
intel ssd ftw.

http://geizhals.at/a572900.html ?

die schreib- und lesewerte sind ja im gegensatz zu den corsair "platten" lächerlich. :confused:

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
ich merk nix von "zu langsam", aber nimm ruhig deine corsair..

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11153
Zitat von Nico
ich merk nix von "zu langsam", aber nimm ruhig deine corsair..

nana. net so patzig. :p
sollte ja eine ernstgemeinte frage sein. der mehrpreis beträgt ja auch nur ein paar euro.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn deine Programme tatsächlich nur 3-4 GB haben, kommst mit 40 GB aus.

Ich würde auch der Corsair gegenüber der Intel den Vorzug geben.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11153
hab auch schon die 60gb corsair ssd bestellt. der aufpreis von 40 auf 60 gb ist lächerlich bzw. ist die 60 gb platte / gb sogar günstiger.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Gute Entscheidung ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz