"We are back" « oc.at

S: I.M. besten Ram

Bloodvirus 02.10.2003 - 21:00 403 10
Posts

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Nachdem ich von dem 512 Mb TwinMOS PC3200 Dualpack maßlos enttäuscht bin, bin ich nun auf der Suche nach besserem PC3200 Dualchannel Ram.
Ein Preislimit gibt es nicht, sind die Corsair 512 MB Dualpack LL zu empfehlen?
Oder sollte ich mir besser das Corsair PC3700 Packet mit den Timings 3-4-4-8-1 holen?
Mein Mainboard ist übrigens das P4P800...

Danke im Voraus.

Mfg
Bearbeitet von Bloodvirus am 02.10.2003, 23:21

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
corsair 3200ll sind für ein p4p800 definitiv nicht zu empfehlen...

wenn du mit 2 ram-riegel auskommst dann corsair 3500c2 (zertifiziert für dieses board)

solltest du mal auf 4 riegel erweitern wollen, so mag dieses board corsair nicht...


passenden ram suchst du hier aus und achtest darauf dass in allen 3 spalten ein v ist :) --> http://www.asuscom.de/products/mb/s..._DDR400_QVL.pdf

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hmm..ich weiss es gehört nicht hier her, aber ich verkauf zufällig grad 2x256mb 3500er c2 von Corsair..falls interesse, pm..

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Komischerweise ist der 3500 C2 aber teuerer als der 3700 C3:

http://www.geizhals.at/deutschland/?a=58020

Ist der auf dem Link zu sehende Ram für mein Board zu empfehlen?
Ich fahre einen FSB von ~ 220-225 Mhz.

Oder soll ich mir gleich diesen Ram hier holen!?:

http://www.geizhals.at/deutschland/?a=59209

Oder den hier? ;)

http://www.geizhals.at/deutschland/?a=60139

Mir ist es jetzt eben vor allem wichtig, dass der von mir gewünschte FSB endlich problemlos läuft. Das Geld ist mir inzwischen so gut wie egal...
Bearbeitet von Bloodvirus am 02.10.2003, 22:47

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
klar is a c3 billiger als a c2 selbst wenner höher taktbar is...
crap (und das is cl3 im vergleich zu cl2) is nun mal billiger

wennst an ram nimmst der ned in der liste steht wirds sich genauso aufd pappn haun wie andere hier...

is doch eh so viel auswahl in der liste....

warum willst an ram nehmen der nur zu 50% geht ???
Bearbeitet von Painter am 02.10.2003, 22:54

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Vielleicht, weil ich das Maximum aus meinem PC rausholen will?
Der in der Liste angegebene 256er PC3500er C2 Riegel kostet mich alleine schon 91! €
Der Corsair PC4000 (Dualchannelversion) dagege "nur" 205 und der GEIL PC4200 sogar nur 187 Euro.

Eben deswegen frage ich ja, ob jemand eine von oben genannten Kombinationen mit seinem P4P800 betreibt.
Ich glaube außerdem, hier schon mal gelesen zu haben, dass jemand hier die OCZ PC4000 Gold in seinem P4P800 betreibt?

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7787
Mushkin

was passt mit deinen twinmos net?

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
tumtidum... pfeiff... frag mal tombman (ocz 4000 gold) :)

aber quäl uns dann ja nicht wenn dein kasten nicht so rent wie er sollte...
du wurdest gewarnt...

dualchannel-ram kann klappen... muss aber nicht...
Bearbeitet von Painter am 02.10.2003, 23:02

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Es gibt leider keinen deutschen Anbieter, der Mushkin Ram vertreibt. :(

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Habe mich nach zahlreichen Reviews und Empfehlungen für die OCZ PC4000 EZ Gold entschieden.
Sobald ich die Riegel habe und Sie auch ausgiebig getestet habe, folgt ein Bericht.
Mal sehen, ob Sie 270 Mhz FSB dapacken.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz