"We are back" « oc.at

S: 2TB Platten für Raid

DJ_Cyberdance 22.08.2011 - 18:34 1921 18
Posts

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Ich bin mir gerade nicht sicher, welche Platten ab TGB Größe ich für ein Thecus N5200 verwenden soll... Drei 1TB Samsung Spinpoint (HD103UJ) tun darin bereits zuverlässig im Raid 5 ihren Dienst, ich möchte ein zusätzliches Raid 1 mit 2x2TB einrichten (und das evtl. danach auf ein Raid 5 oder 7 erweitern)

Welche Platten ab Kapazität 2TB schlagt ihr vor?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
WD RE4 GP - im Betrieb leise, schnell und kühl - dzt in nehme synology ds211+ 2x im einsatz.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12142
Auch die green geht im raid, allerdings mit etwas feintuning: http://en.wikipedia.org/wiki/Time-L..._Error_Recovery

*edit*

My bad, WD bietet das anscheinend nicht mehr an und sagt, dass nur RE für raids taugen und caviars nicht. Finde ich schon unpassend, immerhin nutzen viele leute raid und die RE platten sind deutlich teurer als die anderer hersteller, welche auch für raids funktionieren.
Bearbeitet von xtrm am 22.08.2011, 20:46

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Master99
no green for raid: http://www.overclockers.at/storage_...7_224517/page_3

und warum net?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
herst jetzt hob i da eh scho an link aussa gsuacht... auch noch zfaul zum draufklickn?

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
sind wir mal nicht so - hier noch ein Link für alle die Wikipedia-Eintäge nicht so toll finden; http://wdc.custhelp.com/app/answers...vKkYxQ2lfeWs%3D

Der Hersteller persönlich rät davon ab -> mehr als darauf hinzuweisen kann ich jetzt auch nicht :)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12142
Für alle, die wikipedia-einträge nicht so toll finden? Auf wiki steht eben, dass WD dieses tool nicht mehr supportet und caviars eben nicht für RAIDs gemacht sind sondern nur die RE platten. Daher mein edit vorhin.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
mein Post war an deleted875824 gerichtet (sollte ja deinen Link auch gesehen haben und nicht nur den von Viper der ja eher ein weiteres Topic als einen direkten Link gepostet hat) - von deiner Seite aus war eh alles korrekt, sorry wenn das in die falsche Richtung ging (wollte das nur zusätzlich untermauern, besser es weisen ihn 2 Personen darauf hin als nur eine)… nix für ungut - sorry :)
Bearbeitet von whitegrey am 23.08.2011, 00:30

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Mir wird bei allem was ich hier und andernorts lese schlecht... Es scheint gerade keinerlei Platte zu geben, die wirklich empfehlenswert ist... Jede hat offenbar irgendeine Macke. Derzeitiger Favorit:

http://geizhals.at/458682

Bin aber auch schon am überlegen, das derzeit bestehende Raid 5 mit zwei Platten auf ein Raid 7 einfach zu erweitern, mal sehen ob ich die HD103UJ noch irgendwo kriege, die Dinger laufen seit Jahren superzuverlässig...

Edit:

Die 3GB-Platte sieht ja auch recht fein aus:

http://geizhals.at/eu/579798

Hat damit jemand Erfahrungen? Bzw. weiß jemand, ob man die in das Thecus N5200 reinstecken kann?
Bearbeitet von DJ_Cyberdance am 23.08.2011, 08:23

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10604
ich hab 2x die http://geizhals.at/588865 in meinem DS211+ im einsatz (RAID1). wollte keine green nehmen (fixe RPM zahl).

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
danke, für den freundlichen ton @ master99 -.-

und in deinem post bestätigst du erst wieder, dass die von mir 2x eingesetzte und genannte enterprise platte (http://www.wdc.com/de/products/products.aspx?id=40) eh passt? somit: wos wüst?

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12142
Zitat von whitegrey
mein Post war an deleted875824 gerichtet (sollte ja deinen Link auch gesehen haben und nicht nur den von Viper der ja eher ein weiteres Topic als einen direkten Link gepostet hat) - von deiner Seite aus war eh alles korrekt, sorry wenn das in die falsche Richtung ging (wollte das nur zusätzlich untermauern, besser es weisen ihn 2 Personen darauf hin als nur eine)… nix für ungut - sorry :)
Kein problem, ich seh nur keinen post von viper :confused:

btw, was spricht gegen die hitachis?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
muss ich jetzt erst posten dass es hier wieder passt? :p

Ich finde langsame Platten für ein NAS eher ungeeinget und verbaue nur welche mit 7200U/min - wenn Lautstärke und/oder Stromverbrauch wichtig sind dann 2,5" HDD

Hitachi sind meist recht laut beim Zugriff (jedenfalls meine 7K2000) aber recht flott und sollen eine der zuverlässigsten aktuell sein.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
2.5" würd ich auch bevorzugen, aber letztendlich fürn heimgebrauch sind die langsamen großen die billigsten/besten als low cost lösung.

Ich hab eins mit wd 2tb greens laufen und bisher keine probleme... aber vielleicht kommen die ja noch. Ich würds aber nicht generell ausschließen nur weil (manche?) Controller eventuell probleme haben könnten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz