"We are back" « oc.at

Riesen-Platten

Cobase 27.09.2001 - 14:32 925 29
Posts

MisterX

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: wien
Posts: 1010
muss man da so einen teuren raid controller haben??:(

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Na, des is nur die Extremvariante. Müßt auch mit den normalen (0,1) gehen, fraglich, ob sie die notwendigen Performancereserven haben.

MisterX

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: wien
Posts: 1010
gibts da auch einen guten in der preisklasse

1000-1500.- ?

raid controller mein ich

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Gibts, brauchst nur hier schauen:
http://www.geizhals.at/?cat=eidec&sort=p

Die Frage ist jedoch ob die so große Platten ansprechen können, ATA133-Controller gibts noch gar keine.

MisterX

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: wien
Posts: 1010
ich kann sowieso ned so große platten verwenden weil ich noch nie einen lotto 6er hatt:( aber für so 40-60gig platten müsste der
http://www.geizhals.at/?cat=eidec&a=6050

auch reichen oder??

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Mit dem bist sicher net schlecht bedient, dazu noch 2 5400er Platten und du hast ein günstiges und trotzdem schnelles System.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
hm, wennst soviel geld für diese riesen platten ausgibst, ist der ide raid5 controller schon wurscht.

außerdem wäre alles andere als raid5 (wenn man keinen brauchbaren streamer hat) einfach nur DUMM. (außer du kaufst 2 160er platten uns machst spiegelung)
Bearbeitet von spunz am 27.09.2001, 18:03

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Alle RAID-0 anhängen! :p

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
psycho! *g*

mit jeder platte im raid 0 steigt das risiko eines kompletten datenverlustes an, mit mehr als 2 würd i nie a raid 0 machen.
ab 3 platten geht RAID 5 - und das hat dann sinn.

noledge

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
8 Platten Raid0, mit je 160GB, boah eh, da mußt echt masochistische Anwandlungen haben wennst sowas machst.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
und an welchem Controller kann man die 160er betreiben, die ja das bisherige IDE-Limit überschreitet?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Wahrscheinlich mit nem Bios-Patch für die Controller oder Software von den HD-Herstellern.

-=[Stoney]=-

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 722
Zitat von Cobase
Müssen eine Wahnsinns-Performance haben und der Preis ist auch akzeptabel.
Wie kommst auf die Idee? :confused:

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
Weil der Lesekopf, der über die Platten huscht in einer Sekunde oder so viel mehr Daten zu fassen bekommt als auf ner 10GB-Platte, das P/L verhältniss is okee, oder etwa nicht?

-=[Stoney]=-

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 722
Das mag schon sein, aber
1.) hängt die Kapazität nicht nur mit der Datendichte sondern auch mit der Anzahl der Platten zusammen, und
2.) bleibt's trotzdem eine 5400er Festplatte... ;)
Abgesehen davon ist die Performance bei so großen Platten nicht wirklich die erste Priorität.

P/L find ich auch okay.
Bearbeitet von -=[Stoney]=- am 28.09.2001, 10:56
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz