"We are back" « oc.at

REQ: SDD as Systemplatte

nicolas conte 15.07.2011 - 09:07 2600 31
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Ich hätte ansonsten auch zur m4 gegriffen. Aber da die 2 SSDs ohnehin nur in PCs mit SATA III zum Einsatz kommen wollte ich "auf Nummer sicher gehen" :P.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Bzgl. Intel SSD 320: Bug gefunden, Firmware kommt bald: http://www.hartware.net/news_52255.html

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2975
Hurra, neue Firmware braucht das Volk. Bin gespannt wieviel Leistung bei der 320er nach der Fehlerkorrektur übrig bleiben wird wenn man einen eventuellen Hardware Defekt ausbügeln muss

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
wieso sollte sich was an der leistung verschlechtern? der fehler tritt ja nur bei unvorhergesehenen shut-downs auf.

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2975
Naja ich frage mich ob das Problem hardware- oder softwareseitig besteht daher die Befürchtung! Schade, wollte mir gerade die 120gb 320er holen als ich von dem bug gelesen hab, wird vorerst nichts werden leider. btw "unvorhergesehener shutdown" ist eine schöne Umschreibung für BSOD! :D

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von Error404
btw "unvorhergesehener shutdown" ist eine schöne Umschreibung für BSOD! :D
Damit sind vor allem Stromausfälle gemeint.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14735
die frage mit der ssd quält mich mittlerweile auch, was testberichte betrifft sind ocz-produkte (agility 3, vertex 3) ja hochgelobt aber wenn man kundenmeinungen (geizhals, foren etc.) liest, vergeht´s einem; sudden death, firmwareprobleme, angegebene werte werden nicht erreicht usw.

bin jetzt auf die crucial m4 64gb gestoßen, hat zwar keine überwerte aber die angegebenen sollen so stimmen und die zuverlässigkeit soll auch passen.

hat jemand erfahrung mit der m4?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50440
die m4 wird sehr gelobt und ist ja ähnlich zur großen 500er Serie von Intel. Ich würd mir evtl auch die Intel 320 anschauen

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14735
micron/crucial fertigt ja auch für intel die speicherbausteine afaik.

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
intel fertigt den speicher afaik selbst und kauft bei der 510 den controller von marvell. die 320 und deren vorgänger sind bzw waren komplett von intel selbst, afaik.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14735
afaik gibt´s da für die fertigung der speicherbausteine für intel ssds ein joint venture mit crucial/micron, kann aber auch sein, daß intel mittlerweile selbst fertigt.

roscoe

tinkerer
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: 1050 Wien
Posts: 719
Wir verwenden Intel SSDs in Industrierechnern, die 24x7 laufen und wo Ausfälle ordentlich Kohle kosten wg. Nichterreichen von SLAs bzw. Ersatz für entgangene Umsätze unserer Kunden.

Geht bis jetzt ganz gut :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50440
Zitat von Starsky
afaik gibt´s da für die fertigung der speicherbausteine für intel ssds ein joint venture mit crucial/micron, kann aber auch sein, daß intel mittlerweile selbst fertigt.

nicht mehr - es war ein Joint Venture mit STMicro das jetzt komplett von Micron übernommen wurde: http://de.wikipedia.org/wiki/Numonyx

ich bin mir nur nicht sicher welche rolle imftech in dem ganzen spielt

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14735
also wird intel seitdem von micron beliefert oder fertigt intel tatsächlich selbst?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50440
definitiv micron, die frage ist nur ob das ein jointventure ist oder nicht
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz